AlpKultur Tage in Lenk - Traditionen des Simmentals kennenlernen
Geschrieben am 16-09-2015 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Vom 4. bis 17. Oktober 2015 wird  
Brauchtum im Simmental wieder großgeschrieben. Höhepunkt der  
zweiwöchigen AlpKultur Tage ist das Älplerfest am 10. Oktober in  
Lenk, das Einheimische und Gäste mit der Wahl der schönsten  
Simmentaler Kuh zur "Miss Lenk", einem farbenfrohen Umzug durchs Dorf 
und einem Bauernmarkt mit regionalen Produkten begeistert. 
 
   Zwei Wochen lang werden in Lenk im Berner Oberland Tradition und  
Brauchtum intensiv gelebt. An den AlpKultur Tagen können Gäste  
typische Lenker Produkte verkosten, Alphorn blasen, traditionellen  
Blumenschmuck basteln oder Scherenschnitte anfertigen. 
 
   Das Älplerfest 
 
   Höhepunkt der AlpKultur Tage ist das 19. Älplerfest am 10.  
Oktober. Um 10 Uhr startet der Umzug durchs Dorf, die sogenannte  
"Züglete". Stündlich werden liebevoll geschmückte Kühe, die stolz  
Glocken und Blumenschmuck tragen, von den Älplern durchs Dorfzentrum  
geführt. Auf dem "Buremärit", dem Bauernmarkt, werden Lenker Produkte 
angeboten. Die Spezialitäten aus der Region können vor Ort verkostet  
und käuflich erworben werden. Dazu zählen beispielsweise Brote, Käse  
und Fleischwaren. Musikalisch untermalt wird der Markt von den  
swisswood alphorns und einer Ländlerkapelle.  
 
   Ein weiterer Höhepunkt des Älplerfestes ist die Wahl der schönsten 
Simmentaler Kuh zur "Miss Lenk". Ab 13.30 Uhr werden die  
Kandidatinnen der tierischen Misswahl auf dem Gadeplatz präsentiert.  
Die Besucher sind eingeladen, mit abzustimmen und so die schönste Kuh 
zu wählen. Gekürt wird die "Miss Lenk 2015" im Anschluss um 16 Uhr.  
Um 20 Uhr beginnt als Abschluss des Festes der Älplerabend. Im  
beheizten Festzelt lassen Besucher und Einheimische den Abend bei  
Speis und Trank ausklingen.  
 
   Der Eintritt für das 19. Älplerfest beträgt 4,60 Euro (5 Schweizer 
Franken) tagsüber, der Älplerabend kostet 9,20 Euro (10 Schweizer  
Franken) Eintritt. 
 
   Workshops und Kurse 
 
   Während der AlpKultur Tage werden verschiedenste  
Brauchtum-Workshops angeboten. So können Interessierte beim Workshop  
"Blumenschmuck" helfen, den Schmuck der Kühe für die Zügleten beim  
Älplerfest vorzubereiten. Bis zu acht Personen können am 9. Oktober  
zwischen 13.30 und 16.30 Uhr beim Basteln der bunten Kränze helfen.  
Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist bis zum Vortag bei  
Lenk-Simmental Tourismus möglich.  
 
   Am 8. und 15. Oktober werden Kurse für Simmentaler Scherenschnitte 
angeboten. An beiden Tagen können Interessierte zwischen 14 und 16  
Uhr hier das Handwerk des Scherenschnittschneidens erlernen.  
Anmeldung jeweils bis am Vortag um 12 Uhr bei der Kursleiterin  
Elisabeth Beutler unter 0041 (0)79 509 57 36. Die Kosten liegen bei  
knapp 42 Euro (45 Schweizer Franken) und beinhalten die Teilnahme  
inklusive eines Erinnerungsstückes.  
 
   Weiterhin gibt es Workshops zum Thema Weben, ein Jodlerchörli für  
Kinder, einen AlpKultur Kochkurs und viele weitere Angebote. 
 
   Das komplette Programm unter:  
www.lenk-simmental.ch/files/?id=31134 
 
   Weitere Informationen unter: http://ots.de/025lU 
 
   Weitere Informationen zu Tradition und Bräuchen in der Schweiz  
gibt es im Internet unter www.MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse  
Info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von  
Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30. 
 
   Redaktionshinweis: 
 
   Bilder/Themen/News: Weitere Themen und News sowie ausgewähltes  
Bildmaterial zu den einzelnen Meldungen gibt es in unserem Media  
Corner unter http://corner.stnet.ch/media-de/ 
 
   Umfangreiches honorarfreies Bildmaterial (hochauflösend) zum  
Urlaubsland Schweiz finden Sie unter www.swiss-image.ch  
(ausschließlich für Bebilderung redaktioneller Berichterstattung zum  
Urlaubsland Schweiz). Die Zugangsdaten für die Bilddatenbank können  
über daniel.hofer@switzerland.com angefordert werden. Bilder zu  
dieser Meldung auf Anfrage. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Schweiz Tourismus 
Daniel Hofer 
E-Mail: daniel.hofer@switzerland.com 
Telefon: 069 25 60 01 30
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575719
  
weitere Artikel: 
- Echo-Wandern - Auf der Suche nach dem siebenfachen Echo Frankfurt am Main (ots) - Wanderer, die die einmalige Schweizer  
Bergwelt nicht nur mit den Augen sondern auch mit den Ohren erleben  
wollen, können sich auf der neu lancierten Webseite www.echotopos.ch  
und per App über Standorte mit perfektem Echo informieren. Die  
Webseite des ersten Echo-Archivs der Schweiz schlägt auch gleich  
Wanderrouten zu den jeweiligen Standorten vor. Wer zum Beispiel das  
siebenfache Wanderecho des Kreuzbergs in der Ostschweiz entdecken  
möchte, braucht nur noch die Wanderschuhe zu schnüren und  
loszumarschieren. mehr...
 
  
- Neue Mitglieder und ein Thermalwasserbier: Neuigkeiten von den Swiss Deluxe Hotels Frankfurt am Main (ots) - Die Gruppe exklusiver Schweizer  
Luxushotels - die Swiss Deluxe Hotels - konnte im Sommer 2015 neu das 
The Alpina Gstaad und das The Chedi Andermatt in ihren Reihen  
begrüßen. Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums der Thermalquelle Bad  
Ragaz lässt das Resort Bad Ragaz Bier aus Thermalwasser brauen.  
Gästen des Hauses steht eine Biersommelière zur Verfügung. Das  
Tschuggen Grand Hotel in Arosa punktet mit einer hoteleigenen  
Bergbahn - dem Tschuggen Express. 
 
   Die beiden in den letzten Jahren neu entstandenen Hotels mehr...
 
  
- Übernachten an der senkrechten Felswand oder in nachhaltigen Luxus-Zelten Frankfurt am Main (ots) - Das Berggasthaus Aescher-Wildkirchli im  
Alpsteingebiet liegt am Fuße einer gut 100 Meter hohen Felswand und  
offeriert dem Gast ein ganz besonderes Übernachtungserlebnis. Im  
Whitepod Eco Luxury Hotel im Genferseegebiet können sich  
umweltbewusste Gäste in ihrem eigenen Luxus-Pod wohlig am Kaminfeuer  
wärmen und in Felle kuscheln, das Hotel verfügt zudem über ein  
eigenes, privates Skigebiet. Im Hotel Palafitte in der Region Jura  
Drei-Seen-Land nächtigt der Gast in von Pfählen getragenen Pavillons  
über dem Neuenburger mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Donnerstag, 17. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Neue Fluchtroute - Flüchtlinge reisen durch Kroatien 
Bearbeitung von Asylanträgen - Länder dringen auf schnelle Verfahren 
Unterwegs mit Bundestagseinsteigern - Halbzeit-Bilanz 
Sanfter Tourismus in Ramsau - Erstes deutsches Bergsteigerdorf 
Krankenhaus-Service - Wie finde ich die richtige Klinik? 
 
Gäste: Katja Kipping, Die Linke - Wie weiter in der Flüchtlingskrise? 
Martin Schulz, Europaparlament - Flüchtlingskrise entzweit Europa 
 
Fußball: Champions League mehr...
 
  
- phoenix Live: Pressekonferenz zur Gründung der Til Schweiger Foundation - Donnerstag, 17. September 2015, 13.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix zeigt die Pressekonferenz zur Gründung der  
"Til Schweiger Foundation" live ab 13.00 Uhr. Neben Schweiger nehmen  
an der Veranstaltung u.a. Vizekanzler Sigmar Gabriel,  
Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth und  
ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber als Mitglieder des  
Beirats teil. Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Chancen  
benachteiligter Kinder und Jugendlicher jeglicher Herkunft und ihre  
Teilhabe an Bildung und sozialer Integration. Gemeinsam mit den  
anwesenden Beiratsmitgliedern stellt Schweiger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |