ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 16-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 17. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Neue Fluchtroute - Flüchtlinge reisen durch Kroatien 
Bearbeitung von Asylanträgen - Länder dringen auf schnelle Verfahren 
Unterwegs mit Bundestagseinsteigern - Halbzeit-Bilanz 
Sanfter Tourismus in Ramsau - Erstes deutsches Bergsteigerdorf 
Krankenhaus-Service - Wie finde ich die richtige Klinik? 
 
Gäste: Katja Kipping, Die Linke - Wie weiter in der Flüchtlingskrise? 
Martin Schulz, Europaparlament - Flüchtlingskrise entzweit Europa 
 
Fußball: Champions League - Piräus - Bayern und Bayer - Borisov 
Windsurfen in Klitmøller - Philip Köster vor Weltcup-Start 
 
 
 
Donnerstag, 17. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Nadine Krüger 
 
Gäste: Ludger Pistor, Schauspieler 
Chris Norman, Sänger 
 
Händehygiene im Krankenhaus - So rücken Sie Keimen zu Leibe 
Balkonbepflanzung im Herbst - Tipps von Pflanzenexperte Elmar Mai 
Marinierte Tofuwürfel auf Gemüse - Kochen mit Armin Roßmeier 
"Volle Kanne"-Netzschau - Das bewegt die Internetgemeinde 
 
 
 
Donnerstag, 17. September 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Babette von Kienlin 
 
Verkehrschaos in Wuppertal - Aufregung wegen Fehlplanung 
Expedition Deutschland nach Bremen - Die große Liebe 
Erlebnis-Shopping in Deutschland - Ben auf Tour 
 
 
 
Donnerstag, 17. September 2015, 13.00 Uhr 
 
ZDF-Mittagsmagazin 
mit Norbert Lehmann 
 
Flüchtlings-Ströme und kein Ende - Neueste Entwicklung zur Krise 
Hilfe für Helfer - Ehrenamtliche am Limit 
Syrische Familie wieder vereint - Leben in Lebach 
Tag der Patienten-Sicherheit - Mediziner zu Gast 
 
 
 
Donnerstag, 17. September 2015, 17.10 Uhr 
 
Hallo deutschland 
mit Lissy Ishag 
 
Unterwegs mit dem Wiesn-TÜV - Vor dem Anstich die Kontrolle 
 
 
 
Donnerstag, 17. September 2015, 17.45 Uhr 
 
Leute heute 
mit Florian Weiss 
 
Herzogin Catherine in London - Besuch des Anna Freud Centers 
Jean Paul Gaultier in München - Ausstellungseröffnung mit Designer 
Michelle Hunziker in Berlin - Promis feiern Weltkindertag 
 
 
 
Donnerstag, 17. September 2015, 22.15 Uhr 
 
maybrit illner 
 
Millionen auf der Flucht - Wie schaffen wir das? 
 
Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen  
Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft  
diskutiert sie live aus Berlin das "Thema der Woche". Egal ob  
Energiewende, Eurokrise oder Terrorgefahr - es wird kontrovers  
debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent,  
scharfzüngig und rasant geht es bei "maybrit illner" vor allem um die 
Frage, was Politik für die Menschen bedeutet. 
 
Thomas Oppermann, SPD - Fraktionsvorsitzender im Bundestag 
Andreas Scheuer, CSU - Generalsekretär 
Katja Kipping, Die Linke - Parteivorsitzende 
Diana Henniges - Flüchtlingshelferin, Berlin-Moabit 
Ulrich Reitz - Chefredakteur des Magazins "Focus" 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575723
  
weitere Artikel: 
- phoenix Live: Pressekonferenz zur Gründung der Til Schweiger Foundation - Donnerstag, 17. September 2015, 13.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix zeigt die Pressekonferenz zur Gründung der  
"Til Schweiger Foundation" live ab 13.00 Uhr. Neben Schweiger nehmen  
an der Veranstaltung u.a. Vizekanzler Sigmar Gabriel,  
Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth und  
ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber als Mitglieder des  
Beirats teil. Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Chancen  
benachteiligter Kinder und Jugendlicher jeglicher Herkunft und ihre  
Teilhabe an Bildung und sozialer Integration. Gemeinsam mit den  
anwesenden Beiratsmitgliedern stellt Schweiger mehr...
 
  
- Engagement für Kinderrechte: Landesverdienstorden für WDR-Redakteurin Bergit Fesenfeld Köln (ots) -  
 
   Die WDR-Redakteurin und Initiatorin des WDR-Kinderrechtepreises,  
Bergit Fesenfeld, ist am 16. September 2015 in Düsseldorf mit dem  
Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet worden.  
 
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sagte in ihrer Laudatio: "Als 
eine der ersten Journalistinnen Deutschlands erkannte Bergit  
Fesenfeld die Bedeutung der UN-Konvention über die Rechte von Kindern 
aus dem Jahr 1989. Seither ist sie zur Stelle, wenn es um  
Kinderrechte geht. Immer sehr gut vorbereitet, kenntnisreich,  
aufmerksam mehr...
 
  
- Stiftung Menschen für Menschen ernennt die Fußballerin Julia Simic zur Botschafterin München/Wolfsburg (ots) - In Zukunft ist Julia Simic nicht nur  
erfolgreiche Mittelfeldspielerin des VfL Wolfsburg sondern auch die  
neue Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz  
Böhms Äthiopienhilfe. Die Vereinbarung wurde am Mittwoch (16.  
September 2015) in Wolfsburg unterzeichnet. Julia Simic wird die  
Hilfsorganisation künftig ehrenamtlich in der Öffentlichkeit  
vertreten und Aktionen von Menschen für Menschen unterstützen. 
 
   "Wir freuen uns riesig über den Einsatz von Julia Simic, die uns  
in Zukunft bei der mehr...
 
  
- New York, Brüssel, Vatikan: Mit WDR 5 in die Zentren der Macht Köln (ots) -  
 
   Eine Plenarsitzung des EU-Parlaments in Brüssel besuchen, auf dem  
Börsenparkett der Wall Street in New York wandeln, die päpstliche  
Audienz im Vatikan live erleben: WDR5 macht es möglich und schickt  
seine Hörerinnen und Hörer gemeinsam mit seinen Korrespondenten vor  
Ort auf Entdeckungstour in New York, Brüssel und dem Vatikan. 
 
Vom 21. bis 26. September dreht sich bei WDR5 alles um Macht, Geld  
und den richtigen Draht zu den Entscheidern aus Politik und  
Wirtschaft: Unter dem Titel " Mit WDR 5 in die Zentren der mehr...
 
  
- Neues Tatort-Team in Dresden: MDR dreht "Auf einen Schlag" (AT)
mit Alwara Höfels, Karin Hanczewski, Jella Haase und Martin Brambach (FOTO) Leipzig (ots) - 
 
   Am 16. September sind in Dresden die Dreharbeiten für den neuen  
MDR-Tatort "Auf einen Schlag" (AT) gestartet. In der sächsischen  
Landeshauptstadt  arbeitet das erste weibliche Ermittlerteam: Alwara  
Höfels ist Karin Gorniak und Karin Hanczewski ist Henni Sieland. An  
ihrer Seite stehen Martin Brambach (Peter Michael Schnabel) als Chef  
des Kommissariats und Jella Haase (Maria Mohr) als Polizeianwärterin. 
In weiteren Rollen sind Alexandra Finder, Andreas Guenther, Hilmar  
Eichhorn, Peter Trabner und Franz Hartwig u.v.a. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |