Portrait eines Machtmenschen: Doku "Uli Hoeneß - Der Millionenspieler" am Dienstag, 8. September 2015, um 22:15 Uhr in SAT.1
Geschrieben am 06-09-2015 |   
 
 Unterföhring (ots) - Auf die Fiktion folgt die Realität: Im  
Anschluss an das SAT.1-Event-Movie "Die Udo Honig Story" zeigt SAT.1  
am Dienstag, 8. September 2015, um 22:15 Uhr die Dokumentation "Uli  
Hoeneß - Der Millionenspieler". Selbst wer glaubt, schon alles über  
Hoeneß zu wissen, bekommt hier einen spannenden Blick auf das FC  
Bayern-Idol präsentiert. Erzählt wird in biografischen Stationen von  
den Erfolgen, Niederlagen, Ausbrüchen, Verirrungen und Verwirrungen  
eines Mannes, der sich irgendwann für unangreifbar hält und damit in  
eine persönliche Katastrophe schlittert. In "Uli Hoeneß - Der  
Millionenspieler" wird deutlich, dass der Ehrgeiz des jungen  
Fußballspielers Ulrich der gleiche Ehrgeiz ist, der den maßlos an der 
Börse zockenden Manager zum Straftäter werden lässt. Dem Filmemacher  
Falko Korth gelingt es, den anderen, leisen, sensiblen Hoeneß  
sichtbar zu machen. Ist sein Sturz auch der Fall von einem Sockel,  
auf den ihn die Medien und die Fans gehoben haben - auf den er sich  
letztlich selbst gehoben hat? Welche Rolle spielen Geldgier,  
Selbstgerechtigkeit und Überheblichkeit? 
 
   Prominente Wegbegleiter von Hoeneß kommen in der Dokumentation zu  
Wort, u.a. Günter Netzer, Sepp Maier und Jupp Heynckes: Günter  
Netzer: "Ich gehöre nicht zu den besten Freunden von Uli Hoeneß. Er  
hat einen ganz großen Fehler gemacht, für den er gerade stehen muss.  
Aber ich habe ihm meine Freundschaft gezeigt. 'Ich stehe das mit dir  
zusammen durch - wenn du das willst. Auch wenn's ganz unangenehm  
wird.'" Sepp Maier: "Ich glaube, dass es zwei Uli Hoeneß gegeben hat. 
Einen für den FC Bayern, der ganz korrekt war und einen anderen mit  
der Börse. Ich glaube, dass ihm gar nicht bewusst war, was er da  
macht. Der Uli war krank mit der Börse. Das war krankhaft von ihm -  
und das weiß er auch." Jupp Heynckes: "Drei Tage bevor er in die JVA  
ging, habe ich mich noch mit ihm getroffen und mich von ihm  
verabschiedet. Das war eine unheimlich schwierige Zeit. Genauso  
selbstverständlich war es für mich, dass ich in die JVA gegangen bin. 
Ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann und umgekehrt ist das  
genauso. Aber es gibt viele Menschen, die Uli Hoeneß kennen und was  
sie über ihn gesagt haben, ist unbeschreiblich." 
 
   ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
 
   Kommunikation/PR Factual & Sports Christiane Maske Tel.: +49 (89)  
9507-1163 Email: Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574950
  
weitere Artikel: 
- Schreiadler-Schutz: Eine Allianz gegen das Aussterben / Das Schreiadlersymposium der Deutschen Wildtier Stiftung in der Schorfheide endet am Wochenende Hamburg (ots) - Am Sonntag endete das 2. Schreiadlersymposium, das 
von der Deutschen Wildtier Stiftung in Zusammenarbeit mit dem EU-LIFE 
Projekt in der Schorfheide veranstaltet wurde. Schwerpunkt des  
Symposiums war die Schreiadler-gerechte Landnutzung. 100  
Greifvogel-Experten, Landbewirtschafter und Behördenvertreter kamen  
nach Brandenburg, um Lösungen für den Bestandsrückgang des  
Schreiadlers zu diskutieren und zu entwickeln. "Neben der intensiven  
Landnutzung setzt die ausufernde Nutzung durch Windkraftanlagen dem  
Schreiadler zu", mehr...
 
  
- Wie Absolventen ihren Traumjob finden München (ots) - Bevor sich Berufseinsteiger auf eine Stelle  
bewerben, sollten sie ihre persönlichen Motive kennen. Mit  
persönlichen Motiven sind die inneren Antreiber gemeint, die darüber  
entscheiden, ob sich Berufseinsteiger später im Job engagieren, Spaß  
erleben oder blockiert und demotiviert sind. "Persönliche Motive sind 
essenziell für die Karriereplanung, doch den wenigsten  
Berufseinsteigern ist nach der Ausbildung klar, wo ihre Motive  
liegen. Sie bewerben sich dann auf Positionen, in denen sie später  
unzufrieden und unglücklich mehr...
 
  
- DER FEINSCHMECKER kürt erneut die kulinarische Elite des Landes / Restaurant des Jahres 2015: The Table, Hamburg / Koch des Jahres 2015: Tohru Nakamura, München (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   DER FEINSCHMECKER kürt erneut die kulinarische Elite des Landes:  
Die opulente Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag von Deutschlands  
führendem Magazin für Reisen, Genuss und Lebensart aus dem Hamburger  
Jahreszeiten Verlag erscheint mit dem großen Guide "Die 500 besten  
Restaurants 2015/2016". Auf 258 Seiten empfiehlt die Redaktion die  
besten Adressen von Sylt bis zum Bodensee und zeichnet mit dem  
"Restaurant des Jahres" und dem "Koch des Jahres" zwei Lokale für  
ganz besondere Leistungen und Konzepte aus. 
 
   Zum mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. September 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 9. September 2015, 22:45 Uhr 
 
ZDFzoom 
Sicherheitslücken am Frankfurter Flughafen 
Schwere Mängel bei den Kontrollen 
Film von Sebastian Galle 
 
Die Passagierkontrollen am Frankfurter Flughafen stehen in der  
Kritik. Nach einer Überprüfung durch die Europäische Kommission  
wurden Mängel aufgedeckt. Inzwischen seien sie angeblich behoben.  
Mitte der 90er Jahre wurden die Kontrollen an Flughäfen aus  
Kostengründen zunehmend an private Anbieter übertragen. Politiker von 
Grünen und Linken, aber auch Polizeigewerkschaften, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Bitte die aktualisierten Programmtexte beachten!!! / Freitag, 25. September 2015, 20:15 Uhr Mainz (ots) -  
Bitte die aktualisierten Programmtexte beachten!!! 
 
Freitag, 25. September 2015, 20:15 Uhr 
 
Blochin - Die Lebenden und die Toten 
Kapitel 1 
 
Polizist Blochin und sein Vorgesetzter und Schwager Dominik sollen  
den Tod eines Drogendealers aufklären. Doch der Fall wird der MK 7  
entzogen, noch bevor die Ermittlungen aufgenommen sind.  
Wie sich herausstellt auf Veranlassung von Dominiks heimlicher  
Geliebten, Katrin Steinbrenner, Staatssekretärin beim Berliner  
Innensenator. Offensichtlich geht es hier nicht um einen  
Kleinkriminellen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |