ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. September 2015
Geschrieben am 07-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 9. September 2015, 22:45 Uhr 
 
ZDFzoom 
Sicherheitslücken am Frankfurter Flughafen 
Schwere Mängel bei den Kontrollen 
Film von Sebastian Galle 
 
Die Passagierkontrollen am Frankfurter Flughafen stehen in der  
Kritik. Nach einer Überprüfung durch die Europäische Kommission  
wurden Mängel aufgedeckt. Inzwischen seien sie angeblich behoben.  
Mitte der 90er Jahre wurden die Kontrollen an Flughäfen aus  
Kostengründen zunehmend an private Anbieter übertragen. Politiker von 
Grünen und Linken, aber auch Polizeigewerkschaften, sehen darin einen 
schweren Fehler und stellen die Privatisierung nun in Frage. 
Die "ZDFzoom"-Dokumentation zeigt: Der Bund ist mitverantwortlich für 
die Mängel bei den Kontrollen. Als oberste Luftsicherheitsbehörde  
gibt das Bundesinnenministerium die Richtlinien für die Aus- und  
Weiterbildung des Personals vor. Mitarbeiter und Trainer von privaten 
Firmen beklagen jedoch, die technische Ausstattung an Flughäfen und  
in den Trainingseinrichtungen sei veraltet.  
Doch anstatt die Ausbildung und die Rahmenbedingungen zu verbessern,  
setzt der Bund zunehmend auf die sogenannten Körperscanner - eine  
nach Meinung von Experten unausgereifte und nicht sichere  
Technologie. 
"ZDFzoom"-Reporter Sebastian Galle zeigt Schwächen des deutschen  
Luftsicherheitssystems und deckt auf, wie eng das  
Bundesinnenministerium und private Sicherheitsdienstleister  
zusammenarbeiten. 
Mehr unter www.zoom.zdf.de 
 
 
 
 
 
 
 
Mittwoch, 9. September 2015, 0:45 Uhr 
 
auslandsjournal - die doku 
Kampf um Syrien - Die Schwadronen des Dschihad 
Film von Yacine Benrabia und Farouk Atig 
Deutsche Bearbeitung: Isabelle Tümena 
 
Erstmals ist es dem Team von Yacine Benrabia und Farouk Atig  
gelungen, die Terroristen hautnah zu begleiten.  
Sie besuchen mit ihnen Abschnitte der Front, zeigen, wie die  
Dschihadisten Kriegsgefangene einsetzen, um Tunnel unter die  
Frontlinien zu graben. Sie begleiten sie in die unterirdischen  
Bombenlabore und führen das letzte Interview mit einem  
Selbstmordattentäter. 
Ein letztes Mal noch spielt er mit seinem neun Monate alten Sohn,  
umarmt seine Frau und legt sich dann den Bombengürtel an. Es ist das  
letzte Interview mit einem Selbstmordattentäter der Al-Nusra-Front,  
das die beiden französischen Filmemacher Yacine Benrabia und Farouk  
Atig exklusiv führen.  
Die Dschihadisten der Al-Nusra-Front in Syrien haben weite Teile von  
Rakka und Aleppo unter ihrer Kontrolle. Sie kämpfen, morden und  
setzen Selbstmordattentäter für ihren heiligen Krieg ein. Sie  
paktieren mit anderen dschihadistischen Gruppen, bauen gemeinsam  
Bomben, besuchen die Moschee und versorgen ihre Verletzten. Ihr Ziel: 
das Assad-Regime stürzen und einen eigenen islamischen Staat  
errichten.  
Die Al-Nusra-Front kämpft dabei auch gegen die Terroristen des IS,  
sie will eigene Ideologien durchsetzen. Die miteinander  
konkurrierenden islamistischen Gruppen machen die Lage in Syrien  
immer unübersichtlicher und die Suche nach einer Syrien-Strategie für 
den Westen immer schwieriger. 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mittwoch, 9. September 2015, 4:15 Uhr 
 
ZDF.reportage 
Die Strombauer 
Monteure am Hochspannungsmast 
Film von Enrico Demurray und Corinna Thimme 
 
Montage ist Männerwelt: Jeder der Strombauer hier braucht Mut und  
muss schwindelfrei sein. Jede Nachlässigkeit kann tödlich sein.  
Rico ist Kolonnenführer. Seine Männer hängen mit ihren  
Werkzeugtaschen am Mast und greifen nach dem sechs Tonnen schweren  
Eisenmastteil über ihnen. Das muss zentimetergenau auf das untere  
Teil passen. Der Strommast wird dann mit riesigen Schrauben fixiert. 
Fünf Tage die Woche hängen sie in den Masten. Nicht jeder kann in 50  
Metern Höhe arbeiten. "Manche harte Kerle sind hier oben nur damit  
beschäftigt, sich selbst festzuhalten. Aber hier oben muss man beide  
Hände frei haben", sagt Rico.  
Durch ganz Deutschland werden zurzeit gewaltige Leitungen gebaut, um  
großen Mengen des Windstroms von Norden nach Süden zu bringen. Es  
entstehen die Stromautobahnen der Energiewende. Ein politischer und  
planerischer Kraftakt.  
Vor Ort ein harter Job für die Männer an den Strommasten: Die  
Seilzugkolonne zieht die schweren Stromseile über riesige Winden auf  
den 56 Meter hohen Mast. Wenn das Seil fest ist und die  
Stromschlaufen gemacht sind, fahren die Männer in speziellen  
Fahrwagen am Seil entlang. Sie montieren Abstandshalter zwischen die  
Seile, damit sie nicht im Wind aneinanderstoßen. Ronny ist der  
Einzige, der zum Schluss mit einer Art Fahrrad auf dem höchsten Seil  
den Vogelschutz anbringt, wie ein Artist.  
Den Feierabend verbringen die Männer beim Bier zusammen im  
Baucontainer. Sie ziehen ihre verdreckte Kluft aus, reden und machen  
Sprüche. Danach geht's gleich in die Unterkunft. Das "Zuhause" des  
Bauleiters ist ein Wohnwagen - dort kann er sich auch sein eigenes  
Essen kochen. Als Chef hat er keine Freunde hier, aber er liebt  
seinen Job und freut sich am Wochenende auf seine Frau.  
Freitagnachmittag geht es zur Familie, falls eine da ist, denn nicht  
viele Frauen machen dieses Leben mit. Das Wochenende ist kurz. Montag 
um 8:00 Uhr müssen sie wieder antreten. Der Endfertigungstermin der  
Trasse von Hamburg Nord zur Elbe steht fest. Sie muss fertig werden,  
egal was auch passiert. So arbeiten sie bei jedem Wetter, auch bei  
Minusgraden und Schnee - nur bei Eis gehen sie nicht mehr das  
rutschige Eisen hoch.  
 
In der Bevölkerung regt sich Widerstand gegen die neuen Stromtrassen, 
die als Monstertrassen beschimpft werden. Landwirte wollen keine  
Ackerflächen verlieren, Dörfer und Naturreservate sollen geschützt  
werden. Kaum einer ist mit den riesigen Strommasten einverstanden.  
Deutschland zu Zeiten der Energiewende: Die "ZDF.reportage" begleitet 
die gefährliche Arbeit der Männer, die an der Energiewende bauen,  
lässt aber auch die Gegner des Trassenausbaus zu Wort kommen. 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575001
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Bitte die aktualisierten Programmtexte beachten!!! / Freitag, 25. September 2015, 20:15 Uhr Mainz (ots) -  
Bitte die aktualisierten Programmtexte beachten!!! 
 
Freitag, 25. September 2015, 20:15 Uhr 
 
Blochin - Die Lebenden und die Toten 
Kapitel 1 
 
Polizist Blochin und sein Vorgesetzter und Schwager Dominik sollen  
den Tod eines Drogendealers aufklären. Doch der Fall wird der MK 7  
entzogen, noch bevor die Ermittlungen aufgenommen sind.  
Wie sich herausstellt auf Veranlassung von Dominiks heimlicher  
Geliebten, Katrin Steinbrenner, Staatssekretärin beim Berliner  
Innensenator. Offensichtlich geht es hier nicht um einen  
Kleinkriminellen, mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 37/15  
Montag, 07.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 1.10	ZDF-History 
	Deutschland - Deine Werbung 
	Deutschland 2011 
 
 1.50	ZDF-History 
	Die großen Flüche der Geschichte 
	Deutschland 2012 
 
 2.35	ZDF-History 
	Die sieben größten Lügen der Geschichte 
	Deutschland 2011 
 
 3.20	ZDF-History 
	Putin und die Macht der Geschichte 
	Deutschland 2015 
 
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 04.05 Uhr)   
 
 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 37/15  
Dienstag, 08.09.  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen  beachten:  
 
7.45	Rach und die Restaurantgründer 
	Deutschland 2015 
 
 	WISO um 07.45 Uhr entfällt!  
8.25	Terra Xpress 
	Plötzlich reich 
	 
( Weiter im Ablauf ab 09.00 Uhr wie vorgesehen)	 
 
9.40	ZDF.reportage 
	Plötzlich Millionär! 
	Glück und Unglück von Lotteriegewinnern 
		 
10.55	my info 
	Die Top-Videos der ZDFmediathek 
 
( Weiter im Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen)	  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen  beachten: mehr...
 
  
- Sicherheitslücken am Frankfurter Flughafen / "ZDFzoom" berichtet über schwere Mängel bei den Kontrollen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Passagierkontrollen am Frankfurter Flughafen stehen in der  
Kritik, seitdem bei einer Überprüfung durch die Europäische  
Kommission Mängel aufgedeckt wurden. "ZDFzoom" beleuchtet am  
Mittwoch, 9. September 2015, 22.45 Uhr, diese Sicherheitslücken, die  
inzwischen behoben sein sollen. 
 
   Mitte der 1990er Jahre wurden die Kontrollen an Flughäfen aus  
Kostengründen immer häufiger privaten Anbietern übertragen. Politiker 
von Grünen und Linken, aber auch Polizeigewerkschafter sehen darin  
einen schweren Fehler und stellen mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 37/15 Mainz (ots) - Woche 37/15 
 
   Mi., 9.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 9.00     Heute im Parlament   (VPS 8.59/HD/UT) 
          Generaldebatte im Bundestag 
          Reporter: Frank Buchwald 
          Moderation: Ines Trams 
 
   (Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen. "heute Xpress" und  
"Volle Kanne - Service täglich" entfallen.) 
 
   ______________________________ 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
22.45     ZDFzoom   (HD/UT) 
          Sicherheitslücken am Frankfurter Flughafen 
          Schwere Mängel bei den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |