ZDF-Programmänderung ab Woche 37/15
Geschrieben am 07-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) - Woche 37/15 
 
   Mi., 9.9. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 9.00     Heute im Parlament   (VPS 8.59/HD/UT) 
          Generaldebatte im Bundestag 
          Reporter: Frank Buchwald 
          Moderation: Ines Trams 
 
   (Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen. "heute Xpress" und  
"Volle Kanne - Service täglich" entfallen.) 
 
   ______________________________ 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
22.45     ZDFzoom   (HD/UT) 
          Sicherheitslücken am Frankfurter Flughafen 
          Schwere Mängel bei den Kontrollen 
          Film von Sebastian Galle 
          Kamera: Daniel Meinl 
          Deutschland 2015 
 
   ______________________________ 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
 0.45     auslandsjournal - die doku   (VPS 0.44/HD) 
          Kampf um Syrien - Die Schwadronen des Dschihad 
          Film von Yacine Benrabia und Farouk Atig 
          Deutsche Bearbeitung: Isabelle Tümena 
          Syrien 2015 
 
   (Weiterer Ablauf ab 1.30 Uhr wie vorgesehen. "Kubas zweite  
Revolution" wird auf Mi., 16.9.2015, 2.45 Uhr verschoben.) 
 
   ______________________________ 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 4.15     ZDF.reportage   (HD/UT) 
          Die Strombauer 
          Monteure am Hochspannungsmast 
          Film von Enrico Demurray und Corinna Thimme 
          (vom 22.3.2015) 
          Deutschland 2015 
 
     
 
   Woche 38/15 
 
   Mi., 16.9. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
 2.45     Kubas zweite Revolution   (VPS 2.44) 
          Castros Insel öffnet sich dem Westen 
          Film von Ulf Röller 
          USA 2015 
          (Text und weitere Angaben s. 9.9.2015) 
 
 3.30     Deutschland 25   (VPS 2.45) 
          ZDFzeit 
          Tödliche Grenze - Der Schütze und sein Opfer 
          . . . 
 
   (Weiterer Ablauf ab 4.15 Uhr wie vorgesehen. Die Wiederholung  
"SOKO Wismar" entfällt.) 
 
   Fr., 18.9. 
 
15.45     ZDF SPORTextra 
          Fußball-EM-Qualifikation der Frauen 
          Deutschland - Ungarn 
          . . . 
 
          Bitte Änderung beachten: 
          Reporterin: Claudia Neumann 
 
   Bitte streichen: Norbert Galseke 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575006
  
weitere Artikel: 
- MDR-Rundfunkrat unterstützt Strategieprozess Leipzig (ots) - Rechtsaufsicht: Reformprogramm "MDR 2017" steht  
mit Vorgaben des Staatsvertrages in Einklang 
 
   Der MDR-Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Montag, 7.  
September 2015, in Leipzig ausführlich über den Strategieprozess "MDR 
2017" informiert. Mitarbeiter aus den Projektgruppen innerhalb des  
Senders stellten die wichtigsten Weichenstellungen auf dem Weg zum  
integrierten trimedialen Multimediahaus vor. Es herrschte Einigkeit  
in dem Aufsichtsgremium, dass der Strategieprozess wichtig für die  
Zukunftsfähigkeit des mehr...
 
  
- Die Wahl der Deutschen Weinkönigin im SWR Fernsehen / Gekonnt in Szene gesetzt: Vorentscheidung und Finale aus Neustadt an der Weinstraße (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das SWR Fernsehen begleitet auch in diesem Jahr wieder die Wahl  
der Deutschen Weinkönigin. Am Sonntag, 20. September, zeigt es ab 16  
Uhr die Vorentscheidung vom Vorabend. Und das Finale mit den dann  
sechs verbliebenen Gebietsweinköniginnen gibt's am Freitag, 25.  
September, ab 20.15 Uhr als Livesendung aus dem Saalbau in Neustadt  
an der Weinstraße. Hier sorgen zudem die Komikerin Alice Hoffmann,  
der Künstler Claude Criblez mit seinen Flugobjekten und das  
"GlassDuo" für unterhaltsame Einlagen. Es moderiert Holger mehr...
 
  
- Wuzhen Tourism Co., Ltd., gibt seine neuen Besucherzeiten für die Wintersaison 2015/16 bekannt Wuzhen, China (ots/PRNewswire) - Die Weihnachtsferien rücken näher 
und der Tourismusverband Wuzhen gibt seinen Veranstaltungsplan 2015  
heraus. Besucher können so günstiger den kulturellen und  
gastronomischen Charme der historischen Wasserstadt kennenlernen. 
 
   "Wir geben den Veranstaltungsplan unter Berücksichtigung der  
Anforderungen globaler Touristen früh heraus", erklärte Yao Jie,  
Leiter der Vertriebsabteilung der Wuzhen Tourism Co., Ltd. "Reisen  
aus dem Ausland erfordern mehr Vorbereitungszeit und je eher Besucher 
ihre Tickets mehr...
 
  
- Smart-TV: ERF Mediathek  jetzt auch direkt auf dem Fernseher Wetzlar (ots) - Die Fernseh-Mediathek von ERF Medien (Wetzlar) ist 
jetzt auch auf Abruf über den Fernsehbildschirm zu sehen. Möglich  
machen dies moderne Smart-TV-Geräte. Diese können nicht nur Sendungen 
per Satellit oder Kabel zeigen, sondern auch mit dem Internet  
verbunden werden. So lassen sich Internetdienste auch auf dem  
TV-Bildschirm aufrufen. Nahezu jedes heute verkaufte Fernsehgerät ist 
solch ein "Smart-TV". Für den Zugang zu der ERF Mediathek gibt es nun 
eine "ERF App" für solche Geräte. Die Installation dieser App ist für 
die mehr...
 
  
- Neue Folgen der Polizeiserie "Notruf Hafenkante" im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Polizeiserie "Notruf Hafenkante" startet ab 10. September  
2015, donnerstags, 19.25 Uhr, mit neuen Folgen im ZDF. Die Polizisten 
vom PK 21 und die Notärzte im nahegelegenen Elbkrankenhaus geben  
wieder alles, wenn es darum geht, große und kleine Straftaten  
aufzuklären und Menschen in Notlagen zu helfen. 
 
   In der Auftaktfolge steht "Mattes unter Verdacht": Ein im Netz  
kursierendes Video zeigt den brutalen Umgang von Mattes (Matthias  
Schloo) mit einem jungen Dieb. Die Beweise scheinen erdrückend, und  
Mattes mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |