Wie Absolventen ihren Traumjob finden
Geschrieben am 08-09-2015 |   
 
 München (ots) - Bevor sich Berufseinsteiger auf eine Stelle  
bewerben, sollten sie ihre persönlichen Motive kennen. Mit  
persönlichen Motiven sind die inneren Antreiber gemeint, die darüber  
entscheiden, ob sich Berufseinsteiger später im Job engagieren, Spaß  
erleben oder blockiert und demotiviert sind. "Persönliche Motive sind 
essenziell für die Karriereplanung, doch den wenigsten  
Berufseinsteigern ist nach der Ausbildung klar, wo ihre Motive  
liegen. Sie bewerben sich dann auf Positionen, in denen sie später  
unzufrieden und unglücklich sind - ohne zu begreifen warum", sagt  
Barbara Haag, Geschäftsführerin des Managementinstituts für Personal- 
und Organisationsentwicklung kopfarbeit. 
 
   Fürs Erkennen der eigenen Motive hilft die Motivlehre des  
Verhaltens- und Sozialpsychologen David McClelland. Danach gehören  
Macht, Leistung und Freundschaft zu den zentralen Motiven jedes  
Menschen. Mit verhaltenspsychologisch fundierten Testverfahren, die  
sich auf McClellands Forschungen stützen, lassen sich die inneren  
Antreiber mit dem Anforderungsprofil einer konkreten Stelle  
abgleichen. So wird erkennbar, wie stark diese Stelle die eigenen  
Motive anspricht - und wie wahrscheinlich sie der Vorstellung des  
Traumjobs entspricht oder nicht. 
 
   Beispiel: Freundschaftsmotivierte Mitarbeiter verfügen über viel  
Empathie und können oft gut vermitteln oder schlichten. Gleichzeitig  
aber leiden sie unter Konflikten und Dissens. Sie schieben  
unangenehme Gespräche oder unpopuläre Entscheidungen (zu) lange vor  
sich her. "Entscheidend für Erfolg und Zufriedenheit im Job ist das  
Erleben einer hohen Identifikation mit dem, was wir tun. Dies ist  
aber nur dann der Fall, wenn das Anforderungsprofil des Jobs mit den  
persönlichen Motiven so gut wie möglich zusammenpasst. Viele Menschen 
brennen an ihrem Arbeitsplatz nämlich nicht deshalb aus, weil die  
Arbeitsbelastung zu hoch ist. Sie brennen aus, weil sie über einen  
langen Zeitraum gegen ihre eigenen Motive anarbeiten", erläutert  
Barbara Haag. Gerade Berufseinsteiger sollten hier rechtzeitig die  
Weichen in Richtung passender Jobwahl stellen. 
 
   Über kopfarbeit: 
 
   Als Managementinstitut für Personal- und Organisationsentwicklung  
mit Sitz in München und Karlsruhe hat sich kopfarbeit auf Fach- und  
Führungskräfteentwicklung mit den Schwerpunktthemen Führung,  
Konflikt, Motivation und Potenzialanalyse spezialisiert. Mit dem  
online-basierten Fragebogen "aHead Campus" können Absolventen ihre  
individuellen Motive erfassen und erhalten darauf abgestimmt passende 
Berufsvorschläge. Die Beratungsansätze des Unternehmens wurden  
bereits mit den Gütesiegeln "Top Personalberater 2014/2015" sowie  
"ServiceQ" ausgezeichnet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
kopfarbeit 
Ines Désor 
Tengstraße 24 
80798 München 
Tel.: +49 89 32603040 
E-Mail: desor@kopfarbeit.org 
Internet: www.kopfarbeit.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574999
  
weitere Artikel: 
- DER FEINSCHMECKER kürt erneut die kulinarische Elite des Landes / Restaurant des Jahres 2015: The Table, Hamburg / Koch des Jahres 2015: Tohru Nakamura, München (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   DER FEINSCHMECKER kürt erneut die kulinarische Elite des Landes:  
Die opulente Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag von Deutschlands  
führendem Magazin für Reisen, Genuss und Lebensart aus dem Hamburger  
Jahreszeiten Verlag erscheint mit dem großen Guide "Die 500 besten  
Restaurants 2015/2016". Auf 258 Seiten empfiehlt die Redaktion die  
besten Adressen von Sylt bis zum Bodensee und zeichnet mit dem  
"Restaurant des Jahres" und dem "Koch des Jahres" zwei Lokale für  
ganz besondere Leistungen und Konzepte aus. 
 
   Zum mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. September 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 9. September 2015, 22:45 Uhr 
 
ZDFzoom 
Sicherheitslücken am Frankfurter Flughafen 
Schwere Mängel bei den Kontrollen 
Film von Sebastian Galle 
 
Die Passagierkontrollen am Frankfurter Flughafen stehen in der  
Kritik. Nach einer Überprüfung durch die Europäische Kommission  
wurden Mängel aufgedeckt. Inzwischen seien sie angeblich behoben.  
Mitte der 90er Jahre wurden die Kontrollen an Flughäfen aus  
Kostengründen zunehmend an private Anbieter übertragen. Politiker von 
Grünen und Linken, aber auch Polizeigewerkschaften, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Bitte die aktualisierten Programmtexte beachten!!! / Freitag, 25. September 2015, 20:15 Uhr Mainz (ots) -  
Bitte die aktualisierten Programmtexte beachten!!! 
 
Freitag, 25. September 2015, 20:15 Uhr 
 
Blochin - Die Lebenden und die Toten 
Kapitel 1 
 
Polizist Blochin und sein Vorgesetzter und Schwager Dominik sollen  
den Tod eines Drogendealers aufklären. Doch der Fall wird der MK 7  
entzogen, noch bevor die Ermittlungen aufgenommen sind.  
Wie sich herausstellt auf Veranlassung von Dominiks heimlicher  
Geliebten, Katrin Steinbrenner, Staatssekretärin beim Berliner  
Innensenator. Offensichtlich geht es hier nicht um einen  
Kleinkriminellen, mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 37/15  
Montag, 07.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 1.10	ZDF-History 
	Deutschland - Deine Werbung 
	Deutschland 2011 
 
 1.50	ZDF-History 
	Die großen Flüche der Geschichte 
	Deutschland 2012 
 
 2.35	ZDF-History 
	Die sieben größten Lügen der Geschichte 
	Deutschland 2011 
 
 3.20	ZDF-History 
	Putin und die Macht der Geschichte 
	Deutschland 2015 
 
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 04.05 Uhr)   
 
 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 37/15  
Dienstag, 08.09.  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen  beachten:  
 
7.45	Rach und die Restaurantgründer 
	Deutschland 2015 
 
 	WISO um 07.45 Uhr entfällt!  
8.25	Terra Xpress 
	Plötzlich reich 
	 
( Weiter im Ablauf ab 09.00 Uhr wie vorgesehen)	 
 
9.40	ZDF.reportage 
	Plötzlich Millionär! 
	Glück und Unglück von Lotteriegewinnern 
		 
10.55	my info 
	Die Top-Videos der ZDFmediathek 
 
( Weiter im Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen)	  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen  beachten: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |