"Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im Jugendamt": Wochenserie auf NDR Info
Geschrieben am 06-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - "Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im  
Jugendamt": Wochenserie auf NDR Info Termine: Ab Montag, 7.  
September, bis Freitag, 11. September, jeweils 7.20 Uhr; Sonntag, 13. 
September, 6.30 und 17.30 Uhr 
 
   Immer wieder stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von  
Jugendämtern in der Kritik. Ihnen wird vorgeworfen, sich zu wenig um  
ihre Klienten zu kümmern, nicht genau hinzuschauen oder nachlässig zu 
sein. Ereignisse wie zuletzt der Fall der dreijährigen Yagmur, deren  
Tod die Behörden trotz vieler Hinweise nicht verhindern konnten,  
tragen zum schlechten Image des Jugendamtes bei. Doch wie sieht der  
Alltag dort tatsächlich aus? Das Jugendamt Hamburg-Harburg hat  
erstmals einer Radioreporterin seine Türen geöffnet. Für NDR Info  
konnte Kathrin Erdmann Hausbesuche begleiten, sah Menschen in kleinen 
und großen Ehekrisen, verfolgte Streitigkeiten um die richtige  
Erziehung von Kindern und hörte bei so genannten  
"normenverdeutlichenden Gesprächen" zu. Sie erlebte den normalen  
Arbeitsalltag in der Behörde: das bange Gefühl vor manchen  
Hausbesuchen, die Hoffnung auf positive Entwicklungen und ganz banale 
Computer-Probleme. 
 
   Kathrin Erdmanns Reportagen zeigen den schmalen Grat, auf dem  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendamt täglich wandeln: Auf  
der einen Seite der Versuch, Vertrauen zu schaffen, auf der einen  
Seite der Versuch, die Kontrolle nicht zu verlieren. Einblicke in  
eine Welt, die die meisten von uns sonst nie sehen. 
 
   NDR Info sendet "Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im  
Jugendamt" als Wochen-Serie: von Montag, 7. September, bis Freitag,  
11. September, jeweils um 7.20 Uhr. Am Sonntag, 13. September, ist in 
der Reihe "Die Reportage" um 6.30 Uhr und 17.30 Uhr zudem eine  
25-minütige Zusammenfassung der Recherchen zu hören. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Norddeutscher Rundfunk 
Presse und Information 
20149 Hamburg 
presse(at)ndr.de 
www.ndr.de 
 
http://www.ndr.de  
https://twitter.com/ndr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574946
  
weitere Artikel: 
- "POPSTARS" am 7.9.: Freudentränen beim großen Wiedersehen mit Freunden und Verwandten (FOTO) München (ots) - 
 
- Entscheidungsshow erstmalig vor Live-Publikum 
- Die Kandidatinnen performen Songs von legendären Girl-Bands und  
  Boy-Bands 
- Ausstrahlung am Montag, 7. September 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   So lange waren die meisten POPSTARS-Kandidatinnen noch nie von zu  
Hause weg. Bei der vierten Entscheidungsshow treffen sie endlich  
wieder auf ihre Familien und Freunde. Beim Wiedersehen spielen sich  
emotionale Szenen ab, und natürlich fließen viele Tränen. 
 
   Zuvor wird wieder viel von den verbliebenen 13  
POPSTARS-Kandidatinnen mehr...
 
  
- Zac Efron im NEON-Interview: "Als ich acht Jahre alt war, hielt ich Michael Jackson für den Allergrößten." Hamburg (ots) - Zac Efron, 27, ist mit Musik aufgewachsen. Im  
Interview mit dem Magazin NEON (Ausgabe 10/2015, ab morgen im Handel) 
spricht er über Musik, die er in seiner Kindheit gehört hat: "Meine  
Mutter war ein ziemlicher Hippie und hat zu Hause immer Beach Boys  
und Bob Dylan gehört. Nur im Auto meiner Eltern war das Radio kaputt, 
weshalb dort auf jeder Fahrt die Kassette "Greatest Hits" vom King of 
Pop lief. Als ich acht Jahre alt war, hielt ich Michael Jackson  
deshalb für den Allergrößten." 
 
   Heute hört er Musik lieber digital: mehr...
 
  
- Recht und Ordnung von Texas bis Thailand: Neue Folgen von "Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland" ab 8. September 2015, immer dienstags, um 20:15 Uhr, bei kabel eins Unterföhring (ots) - Hände hoch! Mit Spitzenwerten von bis zu 7,2  
Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe überzeugten die 
Ruhrpott-Originale Torsten "Toto" Heim und Thomas "Harry" Weinkauf  
bereits in der ersten Staffel von "Toto & Harry - Die Kult-Cops im  
Ausland" bei kabel eins. Jetzt haben die beiden wieder ihre Koffer  
gepackt und reisen in insgesamt fünf Folgen rund um den Globus, um  
ihren internationalen Polizei-Kollegen bei der Verbrecherjagd über  
die Schulter zu schauen. Vor Ort erwartet das Duo mitunter harter mehr...
 
  
- Portrait eines Machtmenschen: Doku "Uli Hoeneß - Der Millionenspieler" am Dienstag, 8. September 2015, um 22:15 Uhr in SAT.1 Unterföhring (ots) - Auf die Fiktion folgt die Realität: Im  
Anschluss an das SAT.1-Event-Movie "Die Udo Honig Story" zeigt SAT.1  
am Dienstag, 8. September 2015, um 22:15 Uhr die Dokumentation "Uli  
Hoeneß - Der Millionenspieler". Selbst wer glaubt, schon alles über  
Hoeneß zu wissen, bekommt hier einen spannenden Blick auf das FC  
Bayern-Idol präsentiert. Erzählt wird in biografischen Stationen von  
den Erfolgen, Niederlagen, Ausbrüchen, Verirrungen und Verwirrungen  
eines Mannes, der sich irgendwann für unangreifbar hält und damit in mehr...
 
  
- Schreiadler-Schutz: Eine Allianz gegen das Aussterben / Das Schreiadlersymposium der Deutschen Wildtier Stiftung in der Schorfheide endet am Wochenende Hamburg (ots) - Am Sonntag endete das 2. Schreiadlersymposium, das 
von der Deutschen Wildtier Stiftung in Zusammenarbeit mit dem EU-LIFE 
Projekt in der Schorfheide veranstaltet wurde. Schwerpunkt des  
Symposiums war die Schreiadler-gerechte Landnutzung. 100  
Greifvogel-Experten, Landbewirtschafter und Behördenvertreter kamen  
nach Brandenburg, um Lösungen für den Bestandsrückgang des  
Schreiadlers zu diskutieren und zu entwickeln. "Neben der intensiven  
Landnutzung setzt die ausufernde Nutzung durch Windkraftanlagen dem  
Schreiadler zu", mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |