Partysound nonstop mit den Panasonic Kompaktanlagen CMAX5 und MAX4000 / Soundkraftwerke mit bis zu 2.400 Watt (RMS) für pulsierende Beats und elektrisierende Lichteffekte (FOTO)
Geschrieben am 01-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Beats, zu denen man sich einfach bewegen muss, liefern ab Oktober  
2015 die neuen Kompaktanlagen SC-CMAX5 und SC-MAX4000 von Panasonic.  
Beide Musiksysteme bieten eine mehr als satte Ausgangsleistung mit  
1.000 beziehungsweise 2.400 Watt (RMS). Auch optisch sind sie mit  
ihrem kraftvollen Design der Chef im Ring und sorgen mit Multicolor  
Lichteffekten für eine pulsierende Atmosphäre. 
 
   Solange es Strom in der Nähe gibt, liefert das Panasonic CMAX5  
praktisch überall seinen aktivierenden 1.000 Watt (RMS) Sound ab.  
Klare Vocals und druckvolle Bässe sind charakteristisch für das  
mobile Musiksystem. Dafür setzt Panasonic auf ein  
Digitalverstärker-Trio (jeweils einer für Höhen, Mitten und Tiefen)  
und einen 25cm Super Woofer. Auf Wunsch geht der Bass mit D.Bass Beat 
noch stärker nach vorne. 
 
   Das CMAX5 nimmt MP3-Dateien per Bluetooth entgegen oder spielt sie 
direkt vom USB-Speicher ab. Gleich zwei USB-Anschlüsse sind vorhanden 
- für die doppelte Ladung Musik oder um Tracks von Stick zu Stick zu  
kopieren . Powersound ohne Pausen gibt's über die Panasonic MAX Juke  
App (für Android 4.1 oder höher). Die DJ Jukebox Funktion mit Mix  
Play blendet die Songs gekonnt ineinander über. Über die App können  
sich Gäste sogar aktiv an der Musikauswahl auf der Party beteiligen.  
Aus den vorhandenen Songs fügen sie ihre Wunschtitel einfach zur  
aktiven Playlist hinzu. 
 
   Für absoluten Partyspaß bringt das Musiksystem außerdem eine  
Karaoke-Funktion und zwei Mikrofon-Eingänge mit. 
 
   Auch größere Locations beschallt das CMAX5 problemlos: Bis zu drei 
Geräte lassen sich über den Audio-Ausgang zu einem bulligen  
Raumklang-System verbinden. Im Probenraum und auf Gigs tritt das  
CMAX5 außerdem als Gitarrenverstärker und Lautsprecher auf.  
Gitarristen stöpseln ihr Instrument einfach an einer der beiden 3,5mm 
Kopfhörerbuchsen an. Dank integrierter Rollen und Teleskop-Handgriff  
ist das CMAX5 unterwegs beweglich wie ein Trolley. 
 
   Panasonic MAX4000: Clubsounds für Hobby-DJs  
 
   Als stationäres System lässt das Panasonic MAX4000 mit 2.400 Watt  
(RMS) Ausgangsleistung die Muskeln spielen. Auch hier sorgt das  
digitale Triple-Verstärker Konzept für viel Kraft und Klarheit über  
die gesamte Range. Das AIRQUAKE Bassreflexsystem mit extragroßem 30  
cm Super Woofer und acht kleinen Ports pro Lautsprecher liefert für  
Partys viel fühlbaren Bassdruck, der mit D. Bass Beat sogar noch  
intensiver wird. 
 
   Das MAX4000 verfügt über 2 GB internen Speicher und damit Platz  
für hunderte MP3-Songs, etwa für die nächste Karaoke-Party.  
Eingespielt werden die Tracks direkt von CD oder per Bluetooth, USB  
oder AUX-IN. Zwei USB-Anschlüsse dienen auch hier der Wiedergabe  
riesiger Musiksammlungen direkt vom Stick oder zum Kopieren der  
Tracks. 
 
   Mittels DJ Jukebox , DJ-Sampling Maker und MAX DJ Effects zeigen  
Hobby-DJs, was in ihnen steckt und veredeln Tracks mit eigenen  
Samplings, Shiftings und vielem mehr. Sogar Scratchen ist über den  
integrierten "Turntable"-Regler möglich. Mit knapp sechs Kilogramm  
Eigengewicht und einem horizontalen Design mit tiefem Schwerpunkt  
bringt die Haupteinheit die richtige Bodenhaftung mit. Bis zu  
sechsfarbige Lichteffekte machen die Clubatmosphäre perfekt. 
 
   Für Musikgenres wie Pop, Salsa, Reggeaton und viele mehr bietet  
das MAX4000 stimmige Equalizer Voreinstellungen. Das Panasonic  
Musiksystem kann aber auch ruhiger. So liefert das integrierte  
FM/AM-Radio mit 30 bzw. 15 Speicherplätzen einen Mix aus Information  
und Unterhaltung. 
 
   Bedient wird das MAX4000 wahlweise über das Pult an der  
Haupteinheit oder über die Panasonic MAX Juke App für Android 4.1  
oder höher. 
 
   Preise und Verfügbarkeit  
 
   Das Panasonic Musiksystem SC-CMAX5 ist ab Oktober 2015 für 499  
Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Parallel kommt die  
Kompaktanlage SC-MAX4000 für 699 Euro in den Handel. 
 
   Über Panasonic:  
 
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden  
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer  
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer 
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device  
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic  
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94  
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen  
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen  
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden 
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen  
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die 
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das  
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter  
www.panasonic.net, www.lumixgexperience.panasonic.de/ und  
www.experience.panasonic.de/. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen: 
Panasonic Deutschland 
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH 
Winsbergring 15 
D-22525 Hamburg (Germany) 
 
Ansprechpartner für Presseanfragen: 
Michael Langbehn 
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0  
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574614
  
weitere Artikel: 
- ZDFneo- und ZDF-Programmänderung / Donnerstag, 3. September, und Freitag, 4. September 2015 Mainz (ots) -  
ZDFneo- und ZDF-Programmänderung 
      
Woche 36/15  
Donnerstag, 03.09.  
 
 
22.15	NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
	Bitte Ergänzung beachten:					Zu Gast: Rocket Beans 
	Deutschland 2015 
 
(Ergänzung bitte auch für die Ausstrahlung um 0.40 Uhr sowie am 4.,  
6. und 8. September 2015 beachten; außerdem im ZDF am Freitag, 4.  
September 2015, 0:10 Uhr.) 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- Dirndl Check 2015: Bussi-Bussi oder Bye-bye? Mit diesem Outfit ist der Wiesn-Flirt garantiert / Repräsentative Umfrage zu den Dirndl-Trends auf dem Münchner Oktoberfest 2015 (FOTO) München (ots) - 
 
   70 Prozent der Deutschen haben das Münchner Oktoberfest bereits  
besucht bzw. planen einen Besuch. Dabei stellen sich viele Besucher  
die gleichen Fragen: Tracht oder Alltagslook? Was sind die Trends für 
die "Wiesn" 2015? Und: In welchem Outfit hat man die größten  
Flirtchancen? Die Empfehlungsplattform stylefruits hat die Deutschen  
in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit der Innofact  
AG zu den Fashion-Trends auf dem Oktoberfest 2015 befragt. Die  
wichtigsten Ergebnisse im Überblick: 
 
   - Tracht mehr...
 
  
- Performance-Künstler präsentieren die Panasonic Neuheiten auf der IFA 2015 / Parkour, Impro-Theater und Cooking-Show in Halle 5.2 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   "A better Life, a better World" - unter diesem Motto präsentiert  
Panasonic auf der diesjährigen IFA in Berlin neuste Produktideen und  
smarte Lebenswelten. Wie ein roter Faden zieht sich die "Future  
Lifestyle Vision" des Unternehmens durch die Ausstellung und prägt  
das ausgefeilte Standkonzept. In der Messehalle 5.2. werden auf einer 
Fläche von ca. 6.000 m2 die aktuellsten Technologien in verschiedenen 
Produktwelten in Szene gesetzt: "Living Room", "Outdoor Experience",  
"Beauty Salon", "Experience Fresh" und "Laundry". mehr...
 
  
- Bitte korrigierte Fassung beachten!
"Mord ohne Leiche": Drehstart für ZDF-Thriller mit Petra Schmidt-Schaller und Mark Waschke Mainz (ots) - Bitte korrigierte Fassung beachten! 
 
   Das ZDF beginnt am Dienstag, 1. September 2015, in Berlin und  
Potsdam mit den Dreharbeiten für den Thriller "Mord ohne Leiche"  
(Arbeitstitel). Der "Fernsehfilm der Woche" erzählt die Vorbereitung  
eines Mordprozesses, in dem es weder für die Anklage noch für die  
Verteidigung hieb- und stichfeste Beweise und Zeugen gibt. Vor allem  
aber gibt es keine Leiche. In den Hauptrollen spielen Petra  
Schmidt-Schaller, Mark Waschke und Deborah Kaufmann. Das Drehbuch  
schrieb Stefan Kolditz, mehr...
 
  
- Vier Einwandererfamilien suchen neues Glück in der Schweiz / 5-teilige 3sat-Dokureihe Mainz (ots) -  
"Grüezi Schweiz - Die Einwanderer". Fünfteilige Dokumentationsreihe  
über den Weg von vier Familien in ein neues Leben  
 
Ab Montag, 7. September 2015, 20.15 Uhr, 3sat 
Erstsendung: Juni 2015 (Schweizer Fernsehen) 
 
   Mitten im krisengeschüttelten Europa bleibt die Schweiz eine  
Wohlstandsinsel. Kein Wunder, dass allein 2014 mehr als 150.000  
Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz ein neues Leben begonnen  
haben. Mit welchen Hoffnungen kommen sie hierher? Werden sie ihr  
Glück finden? Die fünfteilige Reihe "Grüezi Schweiz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |