Vier Einwandererfamilien suchen neues Glück in der Schweiz / 5-teilige 3sat-Dokureihe
Geschrieben am 01-09-2015 |   
 
 Mainz (ots) -  
"Grüezi Schweiz - Die Einwanderer". Fünfteilige Dokumentationsreihe  
über den Weg von vier Familien in ein neues Leben  
 
Ab Montag, 7. September 2015, 20.15 Uhr, 3sat 
Erstsendung: Juni 2015 (Schweizer Fernsehen) 
 
   Mitten im krisengeschüttelten Europa bleibt die Schweiz eine  
Wohlstandsinsel. Kein Wunder, dass allein 2014 mehr als 150.000  
Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz ein neues Leben begonnen  
haben. Mit welchen Hoffnungen kommen sie hierher? Werden sie ihr  
Glück finden? Die fünfteilige Reihe "Grüezi Schweiz - Die  
Einwanderer", ab Montag, 7. September, 20.15 Uhr, in deutscher  
Erstausstrahlung, begleitet Familien aus Syrien, Italien und  
Deutschland auf ihrem Weg in ein neues Leben im Land der Eidgenossen. 
 
   Der syrische Arzt Aziz und seine Familie träumen von Frieden und  
Sicherheit, denn die Lage in ihrem Heimatland ist dramatisch. "Ich  
sehe hier keine Zukunft mehr", sagt Aziz. "Ich verlasse mein Land.  
Wenn ich zurückschaue, bricht es mir das Herz." Sein Wunsch ist es,  
für sich, seine Frau Sara und die beiden kleinen Kinder ein neues  
Leben in der Schweiz aufzubauen. 
 
   Der Schotte Iain McKay ist Lehrer und mit der Deutschen Marion  
verheiratet. Nach vielen Jahren in Meißen sucht er in der Schweiz  
eine neue berufliche Herausforderung. Seine beiden Töchter begleiten  
ihn in sein neues Leben im Bündnerland. Sein Sohn Janek jedoch möchte 
zunächst das Gymnasium abschließen. Zusammen mit seiner Mutter bleibt 
er vorerst in Deutschland. 
 
   Der Italiener Sergio Muratore schwärmt schon seit seiner Kindheit  
für die Schweiz. Für den Italiener ist das Nachbarland kurz und  
einfach ein Land, in dem alles perfekt funktioniert. Zusammen mit  
seiner Frau Daniela und der zweijährigen Tochter Maya macht er sich  
auf, im Schweizer Grenzdörfchen Ponte Tresa ein neues Leben zu  
beginnen. 
 
   Pflegefachmann Christian Helm aus Bayern lebt schon seit zwei  
Jahren in der Schweiz - jetzt ist es Zeit, dass seine Familie  
nachzieht. Seine Frau Sonja gibt eine Menge auf für den gemeinsamen  
Traum in der Schweiz und hat vor allem eine Sorge: Ist sie als  
Deutsche in der Schweiz wirklich willkommen? 
 
   Die fünfteilige Reihe "Grüezi Schweiz - Die Einwanderer" begleitet 
Familien aus Syrien, Italien und Deutschland auf ihrem Weg in ein  
neues Leben im Land der Eidgenossen. Die zweite Folge von "Grüezi  
Schweiz - Die Einwanderer" zeigt 3sat direkt im Anschluss, um 20.55  
Uhr, die dritte Folge um 22.25 Uhr. Die beiden letzten Folgen sind am 
Mittwoch, 9. September, ab 20.15 Uhr zu sehen. 
 
   Hinweis: "Grüezi Schweiz - Die Einwanderer" ist nur einer von  
zahlreichen Beiträgen, die von Montag, 7. September, bis Mittwoch, 9. 
September, im Rahmen von "Im Fokus: Schweiz" in 3sat zu sehen sind.  
Bereits am Sonntag, 6. September, blicken am Thementag "Film ab:  
Schweiz" einen ganzen Tag lang Klassiker und neue Produktionen auf  
das Leben in der Schweiz. Das Programm finden Sie unter  
www.pressetreff.3sat.de. 
 
   Dort finden Sie ebenfalls einen Video-Stream der ersten Folge von  
"Grüezi Schweiz - Die Einwanderer". 
 
   Bilder zur Dokumentationsreihe liegen hier für Sie bereit:  
https://presseportal.zdf.de/presse/schweiz 
 
 
 
Pressekontakt: 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat 
Pepe Bernhard 
+49 (0) 6131 - 701 6261 
Bernhard.p@3sat.de 
www.pressetreff.3sat.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574619
  
weitere Artikel: 
- ZDFkultur-Programmänderung Mainz (ots) - ZDFkultur-Programmänderung 
 
   Woche 37/15 
 
   Dienstag, 08.09. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   6.10	zdf@bauhaus: Silly 
 
   7.10	TV Noir 
 
   mit Boy und Tex 	Musik-Talkshow 	Das Wohnzimmer der Singer und  
Songwriter 	Moderation: Tex 
 
   8.05	Hitparade 
 
   mit Dieter Thomas Heck 	(ZDF 5.10.1974) 
 
   (Die Sendung "Gefiedertes Glück" um 7.55 Uhr entfällt.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 2. September 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), 
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Flüchtlinge - Situation in Ungarn und in München 
"MS Sea-Watch" - Deutsche Hilfe im Mittelmeer 
Fußball-EM-Qualifikation - Schweinsteiger will Revanche 
Fußball-Flüchtlingsteam in Babelsberg - 1. FC Welcome United 
 
Gäste:  
Andrea Nahles, SPD, Bundesarbeitsministerin 
Harald Höppner, Gründer der "MS Sea-Watch", im Moma-Café 
 
 
Mittwoch, 2. September 2015, mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung / Mittwoch, 2. September 2015 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung 
 
   Woche 36/15 
 
   Mittwoch, 02.09. 
 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.35	ZDF-History 
	Das Geheimnis von Loch Ness 
	Deutschland 2015 
 
 	Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab: 06.15 Uhr  
8.30	Dauereinsatz an der Grenze 
	Die Polizei und die Flüchtlinge 
	Deutschland 2015 
 
	Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab: 09.15 Uhr 
10.00	ZDFzeit 
	Wie viele Ausländer verträgt Deutschland? 
	Der Streit um Zuwanderung und Asyl 
	Deutschland 2014 
 
10.45	Ulrich protestiert 
	Für die Jobnomaden! 
	Deutschland mehr...
 
  
- Ein Wochenende im Zeichen der Jugendfeuerwehr / Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr und Deutsche Meisterschaften Berlin (ots) - Vom 4. bis 6. September ist die Deutsche  
Jugendfeuerwehr (DJF) zu Gast in Montabaur (RP). Hier findet die  
Delegiertenversammlung sowie der Bundeswettbewerb der DJF statt. Die  
30 besten Jugendfeuerwehren des Landes ermitteln am Sonntag den  
Deutschen Meister. Alle Termine sowie den Pressetermin finden Sie am  
Ende dieser Mitteilung. 
 
   Um 11 Uhr findet im Mons-Tabor-Stadion ein Pressegespräch mit  
Bundesjugendleiter Heinrich Scharf, Vertretern der  
Kreisjugendfeuerwehr Westerwald sowie der Stadt Montabaur statt.  
Hierzu mehr...
 
  
- Hochkultur mit Joko und Klaas: "Mein bester Feind"  bittet zum Tanz - Samstag, um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
1. September 2015. Die engste Bindung zweier Menschen auf dem  
Prüfstand: Joko Winterscheidt (36) und Klaas Heufer-Umlauf (31)  
unterziehen innige Freundschaften in "Mein bester Feind" am Samstag,  
5. September 2015 (20:15 Uhr, ProSieben) dem ultimativen Test im  
deutschen Fernsehen. Wer geht für seinen besten Freund an seine  
Grenzen? 
 
Auf Ann-Catrin (20) wartet in der Prime-Time-Show eine Challenge mit  
hohem kulturellem Anspruch. Für ihre beste Freundin Carolin (22) muss 
sie sich auf die Spuren des berühmtesten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |