Performance-Künstler präsentieren die Panasonic Neuheiten auf der IFA 2015 / Parkour, Impro-Theater und Cooking-Show in Halle 5.2 (FOTO)
Geschrieben am 01-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   "A better Life, a better World" - unter diesem Motto präsentiert  
Panasonic auf der diesjährigen IFA in Berlin neuste Produktideen und  
smarte Lebenswelten. Wie ein roter Faden zieht sich die "Future  
Lifestyle Vision" des Unternehmens durch die Ausstellung und prägt  
das ausgefeilte Standkonzept. In der Messehalle 5.2. werden auf einer 
Fläche von ca. 6.000 m2 die aktuellsten Technologien in verschiedenen 
Produktwelten in Szene gesetzt: "Living Room", "Outdoor Experience",  
"Beauty Salon", "Experience Fresh" und "Laundry". Namhafte Artisten,  
Köche und Künstlergruppen inszenieren die neusten Produkte von  
Haushaltsgeräten bis hin zur Unterhaltungselektronik und machen die  
Vision von einem komfortablen und nachhaltigen Lebensstil für die  
Besucher anschaulich. 
 
   Im "Outdoor Experience"-Bereich zeigen der mehrfach im Parkour und 
Freerunning ausgezeichnete Amadei Weiland und sein Team  
eindrucksvolle Stunts. Ob Break Dancer, Trial Bike Artisten und Tape  
Art Künstler - durch ihr breites Repertoire an actionreichen  
Bewegungen und Kunststücken bieten ihre Performances dem Publikum  
spannende Bild- und Videomotive. "Mit unseren neuen LUMIX G  
Kameramodellen lassen sich solche schnellen und unvorhersehbaren  
Szenen in einem 4K-Video einfangen und daraus die entscheidenden  
Momente in 4K-Standbildern extrahieren.", sagt Armando Romagnolo,  
Marketing Director Consumer Electronics bei Panasonic Deutschland.  
Diese neue 4K-Technologie können Besucher vor Ort selber mit den  
LUMIX-Modellen FZ300, GX8 oder G70 - jüngst von der EISA als Europas  
beste Foto- und Videokamera ausgezeichnet - ausprobieren. 
 
   Während im "Beauty Salon" die gründliche und schonende Pflege für  
Sie und Ihn im Mittelpunkt steht, geht es gleich nebenan um die  
ebenso leistungsstarken wie sparsamen Großgeräte für den Haushalt. Im 
"Laundry"-Bereich werden die Besucher von der Berliner  
Impro-Theatergruppe "Die Gorillas" unterhalten. Auf einer offenen  
Bühne nimmt sich das junge Ensemble dem meist ungeliebten Thema  
"Hausarbeit" an. Die Impro-Show entsteht auf Zuruf oder durch  
Vorschläge und Anregungen aus dem Publikum. Ob gesungene  
Bedienungsanleitungen oder improvisierte Theaterszenen rund um die  
Waschmaschine - die Schauspieler rücken die Pansonic Großgeräte  
lebhaft und unterhaltsam ins Rampenlicht. 
 
   Im Bereich "Experience Fresh" stellen Boris Lauser und Ines Lauber 
die neusten Küchen-Trends vor. Zusammen präsentieren der  
Rohkost-Chefkoch und Betreiber des Gourmet-Dinner-Clubs "b.alive!" in 
Berlin sowie die Produktdesignerin und Inhaberin von "Culinary  
Concepts" ihre kulinarischen Konzepte. Der Küchen-Vollsortimenter  
Panasonic liefert dazu unter anderem mit Slow Juicern oder  
Brotbackautomaten die perfekte Ausrüstung für die gesunden und  
schmackhaften Rezepte der beiden Kochprofis. Zudem zeigt Lauser, wie  
man im Rahmen des "Raw-Cookings" auch ohne Herd appetitliche  
Mahlzeiten kreieren kann. Als Food Experience Designerin stellt Ines  
Lauber das kulinarische Storytelling, also die gesellige und  
hintergründige Kommunikation über gute Lebensmittel und gesunde  
Ernährung, in den Mittelpunkt Ihres Wirkens. 
 
   Über Panasonic:  
 
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden  
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer  
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer 
Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device  
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic  
weltweit und unterhält inzwischen 468 Tochtergesellschaften und 94  
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen  
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) erzielte das Unternehmen einen  
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,715 Billionen Yen/57,629 Milliarden 
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen  
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die 
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das  
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter  
www.panasonic.net, www.lumixgexperience.panasonic.de/ und  
www.experience.panasonic.de/. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen: 
Panasonic Deutschland 
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH 
Winsbergring 15 
D-22525 Hamburg (Germany) 
 
Ansprechpartner für Presseanfragen: 
Michael Langbehn 
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0  
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574617
  
weitere Artikel: 
- Bitte korrigierte Fassung beachten!
"Mord ohne Leiche": Drehstart für ZDF-Thriller mit Petra Schmidt-Schaller und Mark Waschke Mainz (ots) - Bitte korrigierte Fassung beachten! 
 
   Das ZDF beginnt am Dienstag, 1. September 2015, in Berlin und  
Potsdam mit den Dreharbeiten für den Thriller "Mord ohne Leiche"  
(Arbeitstitel). Der "Fernsehfilm der Woche" erzählt die Vorbereitung  
eines Mordprozesses, in dem es weder für die Anklage noch für die  
Verteidigung hieb- und stichfeste Beweise und Zeugen gibt. Vor allem  
aber gibt es keine Leiche. In den Hauptrollen spielen Petra  
Schmidt-Schaller, Mark Waschke und Deborah Kaufmann. Das Drehbuch  
schrieb Stefan Kolditz, mehr...
 
  
- Vier Einwandererfamilien suchen neues Glück in der Schweiz / 5-teilige 3sat-Dokureihe Mainz (ots) -  
"Grüezi Schweiz - Die Einwanderer". Fünfteilige Dokumentationsreihe  
über den Weg von vier Familien in ein neues Leben  
 
Ab Montag, 7. September 2015, 20.15 Uhr, 3sat 
Erstsendung: Juni 2015 (Schweizer Fernsehen) 
 
   Mitten im krisengeschüttelten Europa bleibt die Schweiz eine  
Wohlstandsinsel. Kein Wunder, dass allein 2014 mehr als 150.000  
Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz ein neues Leben begonnen  
haben. Mit welchen Hoffnungen kommen sie hierher? Werden sie ihr  
Glück finden? Die fünfteilige Reihe "Grüezi Schweiz mehr...
 
  
- ZDFkultur-Programmänderung Mainz (ots) - ZDFkultur-Programmänderung 
 
   Woche 37/15 
 
   Dienstag, 08.09. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   6.10	zdf@bauhaus: Silly 
 
   7.10	TV Noir 
 
   mit Boy und Tex 	Musik-Talkshow 	Das Wohnzimmer der Singer und  
Songwriter 	Moderation: Tex 
 
   8.05	Hitparade 
 
   mit Dieter Thomas Heck 	(ZDF 5.10.1974) 
 
   (Die Sendung "Gefiedertes Glück" um 7.55 Uhr entfällt.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 2. September 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), 
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Flüchtlinge - Situation in Ungarn und in München 
"MS Sea-Watch" - Deutsche Hilfe im Mittelmeer 
Fußball-EM-Qualifikation - Schweinsteiger will Revanche 
Fußball-Flüchtlingsteam in Babelsberg - 1. FC Welcome United 
 
Gäste:  
Andrea Nahles, SPD, Bundesarbeitsministerin 
Harald Höppner, Gründer der "MS Sea-Watch", im Moma-Café 
 
 
Mittwoch, 2. September 2015, mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung / Mittwoch, 2. September 2015 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung 
 
   Woche 36/15 
 
   Mittwoch, 02.09. 
 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.35	ZDF-History 
	Das Geheimnis von Loch Ness 
	Deutschland 2015 
 
 	Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab: 06.15 Uhr  
8.30	Dauereinsatz an der Grenze 
	Die Polizei und die Flüchtlinge 
	Deutschland 2015 
 
	Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab: 09.15 Uhr 
10.00	ZDFzeit 
	Wie viele Ausländer verträgt Deutschland? 
	Der Streit um Zuwanderung und Asyl 
	Deutschland 2014 
 
10.45	Ulrich protestiert 
	Für die Jobnomaden! 
	Deutschland mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |