Dirndl Check 2015: Bussi-Bussi oder Bye-bye? Mit diesem Outfit ist der Wiesn-Flirt garantiert / Repräsentative Umfrage zu den Dirndl-Trends auf dem Münchner Oktoberfest 2015 (FOTO)
Geschrieben am 01-09-2015 |   
 
 München (ots) - 
 
   70 Prozent der Deutschen haben das Münchner Oktoberfest bereits  
besucht bzw. planen einen Besuch. Dabei stellen sich viele Besucher  
die gleichen Fragen: Tracht oder Alltagslook? Was sind die Trends für 
die "Wiesn" 2015? Und: In welchem Outfit hat man die größten  
Flirtchancen? Die Empfehlungsplattform stylefruits hat die Deutschen  
in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit der Innofact  
AG zu den Fashion-Trends auf dem Oktoberfest 2015 befragt. Die  
wichtigsten Ergebnisse im Überblick: 
 
   - Tracht oder nicht Tracht? Für die Hälfte der Besucherinnen  
     gehört ein Trachtenoutfit zum Oktoberfest. Davon greifen 98  
     Prozent zum Dirndl. 
   - Auf Platz 1 der Trachtenfans im Deutschlandranking: die  
     norddeutschen Frauen 
   - Junge Trachtenfreunde: 67 Prozent der 18- bis 34-jährigen Frauen 
     besuchen das Oktoberfest in Tracht, dagegen nur 38 Prozent der  
     Generation 50 plus. 
   - "Fesche Madl": 77 Prozent der deutschen Männer sehen Frauen am  
     liebsten in Tracht 
   - Besonders beliebt bei Männern wie Frauen: knielange, bunte  
     Dirndl mit klassischem Dekolleté. 
 
   Tracht oder nicht Tracht? Deutsche Frauen im Zwiespalt 
 
   Wenn´s um die Tracht auf dem Oktoberfest geht, gehen die Meinungen 
der deutschen Frauen auseinander. 50 Prozent tragen zum Wiesn-Besuch  
Tracht, die andere Hälfte kommt im Alltagslook. Dabei stehen die  
Norddeutschen in Sachen Tracht unerwartet auf Platz eins: 55 Prozent  
der befragten Frauen aus den nördlichen Bundesländern bevorzugen  
Tracht; Schlusslicht mit 45 Prozent ist hingegen Süddeutschland.  
Verkehrte (Trachten-)Welt? Vor allem bei der jüngeren Generation  
liegt Tracht voll im Trend: 67 Prozent der 18- bis 34-jährigen Frauen 
gaben an, das Oktoberfest in Tracht zu besuchen, aber nur 38 Prozent  
der Generation 50 plus. 
 
   Das Dirndl 2015 - das trägt Frau dieses Jahr auf dem Oktoberfest 
 
   Das Dirndl hat im Wettstreit "Dirndl vs. Lederhose" ganz klar die  
Nase vorn. 98 Prozent der Trachtenträgerinnen gaben an, den Klassiker 
zu tragen. Dabei halten 65 Prozent bei der Länge des Dirndls ein  
knieumspielendes Dirndl für die beste Wahl. 24 Prozent bevorzugen die 
knöchellange Version, 11 Prozent das Mini-Dirndl. Letzteres liegt vor 
allem bei Frauen von 18 bis 34 Jahren mit fast 16 Prozent  
deutschlandweit im Trend. Bei der extra-kurzen Variante lässt sich  
zudem ein Süd-Ost-Gefälle erkennen: Die Süddeutschen liegen mit 14  
Prozent in Sachen Vorliebe für Mini-Dirndl auf Platz eins, hingegen  
entscheiden sich nur 7 Prozent der befragten ostdeutschen Frauen für  
ein Mini-Dirndl. Beim Dekolleté mögen es die deutschen Frauen  
klassisch. Fast 70 Prozent bevorzugen traditionelle Ausschnitte. Auf  
Platz 2 mit 19 Prozent liegen bei den Frauen eher dezente und  
bedeckte Dekolletés. Wenn es um die Farbwahl geht, darf es hingehen  
ruhig "a bisserl mehr" sein. Am beliebtesten ist bei den deutschen  
Frauen ein buntes Dirndl (30 Prozent). Die Top 3 Uni-Trendfarben sind 
in diesem Jahr Weinrot (8 Prozent), Dunkelblau (8 Prozent) und Pink  
(7 Prozent). Mit einem bunten, knielangen, klassischen Dirndl liegt  
man 2015 also voll im Trend. 
 
   "Anbandeln" im Dirndl? Dieses Dirndl lässt Männerherzen höher  
schlagen 
 
   Wenn Frau auf dem Oktoberfest anbandeln will, hat sie mit dem  
richtigen Dirndl bei den Herren die besten Flirtchancen, denn 77  
Prozent der Männer wünschen sich, die Damenwelt in Tracht auf dem  
Oktoberfest zu sehen. Am liebsten sehen diese die Frauen im Dirndl  
(79 Prozent), wobei sich jeder Fünfte (21 Prozent) auch über den  
Anblick von Frauen in Lederhosen freut. Kurze Lederhosen an den Damen 
mögen dabei besonders die 18- bis 34- jährigen Männer (37 Prozent)  
und auch beim Dirndl freut sich diese Altersgruppe (43 Prozent) auch  
über Damen in der extra kurzen Dirndl-Variante. Im Gesamtschnitt  
bevorzugen Männer jedoch, wie die Damen, die knielange Variante (61  
Prozent). Bei der Wahl der beliebtesten Farbe für das Dirndl sind  
sich Frauen und Männer einig. Auch Männer bevorzugen bunte Dirndl (27 
Prozent). Die Top 3 Uni-Dirndlfarben der Männer sind jedoch Hellblau  
(16 Prozent), Weinrot (8 Prozent) und Dunkelblau (7 Prozent). Tief  
blicken möchte auf der Wiesn jeder Dritte und bevorzugt in Sachen  
Dekolleté die tiefe und gewagte Variante. Am beliebtesten ist jedoch  
mit 61 Prozent, wie auch bei den Frauen, das klassische  
Dirndl-Dekolleté. "Anbandln" können Frauen auf dem Oktoberfest also  
am besten ganz traditionell: Ein knielanges, buntes oder hellblaues  
Dirndl mit klassischem Dekolleté hat den größten Flirtfaktor. 
 
   Über die Umfrage 
 
   In Zusammenarbeit mit der Innofact AG hat die Empfehlungsplattform 
stylefruits in einer repräsentativen Umfrage die Deutschen zum Thema  
"Mode" auf dem Münchner Oktoberfest befragt. Im Rahmen der  
Online-Befragung wurden im Zeitraum vom 11. August bis zum 18. August 
2015 insgesamt 1.018 Männer und Frauen in Deutschland befragt. Zahlen 
gerundet. 
 
   Über stylefruits 
 
   stylefruits ist der digitale Begleiter für Mode und Wohnen. Mit  
weltweit mehr als zehn Millionen monatlichen Visits, acht Millionen  
Facebook-Fans und rund zwei Millionen App-Downloads ist stylefruits  
die führende Empfehlungsplattform für Mode und Wohnen in Europa.  
stylefruits bietet eine breite Auswahl trendiger Mode- und  
Wohnartikel aus zahlreichen Online-Shops und verbindet Shopping mit  
innovativen Empfehlungsmechanismen. Die Plattform ist via Website,  
Smartphone- und Tablet-App verfügbar. Die stylefruits GmbH, mit Sitz  
in München, wurde 2008 von Ingo Heinrich, Michael Vietze und Mathias  
Ziegler gegründet, beschäftigt derzeit ein internationales Team von  
rund 120 Mitarbeitern und ist in Deutschland, Großbritannien,  
Frankreich, den Niederlanden und Polen tätig. www.stylefruits.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christina Breu| Pressesprecherin  
stylefruits GmbH | Sonnenstraße 31 | 80331 München 
Tel: +49 (0)89 5404 129 27  
E-Mail: presse@stylefruits.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574616
  
weitere Artikel: 
- Performance-Künstler präsentieren die Panasonic Neuheiten auf der IFA 2015 / Parkour, Impro-Theater und Cooking-Show in Halle 5.2 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   "A better Life, a better World" - unter diesem Motto präsentiert  
Panasonic auf der diesjährigen IFA in Berlin neuste Produktideen und  
smarte Lebenswelten. Wie ein roter Faden zieht sich die "Future  
Lifestyle Vision" des Unternehmens durch die Ausstellung und prägt  
das ausgefeilte Standkonzept. In der Messehalle 5.2. werden auf einer 
Fläche von ca. 6.000 m2 die aktuellsten Technologien in verschiedenen 
Produktwelten in Szene gesetzt: "Living Room", "Outdoor Experience",  
"Beauty Salon", "Experience Fresh" und "Laundry". mehr...
 
  
- Bitte korrigierte Fassung beachten!
"Mord ohne Leiche": Drehstart für ZDF-Thriller mit Petra Schmidt-Schaller und Mark Waschke Mainz (ots) - Bitte korrigierte Fassung beachten! 
 
   Das ZDF beginnt am Dienstag, 1. September 2015, in Berlin und  
Potsdam mit den Dreharbeiten für den Thriller "Mord ohne Leiche"  
(Arbeitstitel). Der "Fernsehfilm der Woche" erzählt die Vorbereitung  
eines Mordprozesses, in dem es weder für die Anklage noch für die  
Verteidigung hieb- und stichfeste Beweise und Zeugen gibt. Vor allem  
aber gibt es keine Leiche. In den Hauptrollen spielen Petra  
Schmidt-Schaller, Mark Waschke und Deborah Kaufmann. Das Drehbuch  
schrieb Stefan Kolditz, mehr...
 
  
- Vier Einwandererfamilien suchen neues Glück in der Schweiz / 5-teilige 3sat-Dokureihe Mainz (ots) -  
"Grüezi Schweiz - Die Einwanderer". Fünfteilige Dokumentationsreihe  
über den Weg von vier Familien in ein neues Leben  
 
Ab Montag, 7. September 2015, 20.15 Uhr, 3sat 
Erstsendung: Juni 2015 (Schweizer Fernsehen) 
 
   Mitten im krisengeschüttelten Europa bleibt die Schweiz eine  
Wohlstandsinsel. Kein Wunder, dass allein 2014 mehr als 150.000  
Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz ein neues Leben begonnen  
haben. Mit welchen Hoffnungen kommen sie hierher? Werden sie ihr  
Glück finden? Die fünfteilige Reihe "Grüezi Schweiz mehr...
 
  
- ZDFkultur-Programmänderung Mainz (ots) - ZDFkultur-Programmänderung 
 
   Woche 37/15 
 
   Dienstag, 08.09. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
   6.10	zdf@bauhaus: Silly 
 
   7.10	TV Noir 
 
   mit Boy und Tex 	Musik-Talkshow 	Das Wohnzimmer der Singer und  
Songwriter 	Moderation: Tex 
 
   8.05	Hitparade 
 
   mit Dieter Thomas Heck 	(ZDF 5.10.1974) 
 
   (Die Sendung "Gefiedertes Glück" um 7.55 Uhr entfällt.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 2. September 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), 
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Flüchtlinge - Situation in Ungarn und in München 
"MS Sea-Watch" - Deutsche Hilfe im Mittelmeer 
Fußball-EM-Qualifikation - Schweinsteiger will Revanche 
Fußball-Flüchtlingsteam in Babelsberg - 1. FC Welcome United 
 
Gäste:  
Andrea Nahles, SPD, Bundesarbeitsministerin 
Harald Höppner, Gründer der "MS Sea-Watch", im Moma-Café 
 
 
Mittwoch, 2. September 2015, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |