| | | Geschrieben am 28-08-2015 Badische Neueste Nachrichten: Zu Flüchtlingen
Kommentar von Rainer Haendle
 | 
 
 Karlsruhe (ots) - Wer Krieg und Vertreibung erlitten hat, dem
 müssen wir als Gesellschaft Schutz und Hilfe anbieten.
 Fremdenfeindlichkeit und abgedroschene Vorurteile helfen in der
 Debatte über die Bewältigung des Massenexodus nicht weiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Badische Neueste Nachrichten
 Klaus Gaßner
 Telefon: +49 (0721) 789-0
 redaktion.leitung@bnn.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 574355
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weser-Kurier: Über das Demonstrationsverbot in Heidenau schreibt Joerg Helge Wagner: Bremen (ots) - Was sitzen da eigentlich für Leute im Landratsamt  
Pirna? Selbst die Gewerkschaft der Polizei nannte das verhängte  
Demonstrationsverbot in Heidenau einen "Offenbarungseid des  
Rechtsstaates", einen "Kniefall vor dem Mob". Das Verwaltungsgericht  
Dresden sah es genau so. Doch die Bürokraten in Pirna gingen  
ungerührt in die nächste Instanz, um das Willkommensfest für  
Flüchtlinge und eine Gegenkundgebung rechtsradikaler Gruppen doch  
noch zu verhindern. Diese Sturheit und völlige politische Ignoranz  
macht fassungslos. Seit mehr...
 
Lausitzer Rundschau: Abschreckung gleich null
Die Debatte um Versammlungsverbote und Notstand Cottbus (ots) - Etwas läuft gehörig schief in Deutschland. Seit  
Monaten werden geplante Flüchtlingsunterkünfte in Brand gesetzt.  
Inzwischen schrecken Täter auch nicht davor zurück, einen  
Molotowcocktail in ein Gebäude zu schleudern, in dem sich Menschen  
befinden. Meistens hört man jedoch nichts davon, dass irgendein  
Brandstifter gefasst und hart bestraft worden ist. Abschreckung  
gleich null. Dessen aber nicht genug: Bei ihrem Besuch in Heidenau  
wird Kanzlerin Angela Merkel in übelster und aggressivster Weise  
beleidigt, direkt vor mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Das Deutschland-Bild in Europa
Respekt
Knut Pries, Brüssel Bielefeld (ots) - Aus der monatelangen Auseinandersetzung um eine  
weitere Portion Griechenlandhilfe ist die deutsche Politik mit  
schweren Blessuren hervorgegangen. Der erlittene Rufschaden  
beschränkte sich nicht auf die Griechen. Auch bei anderen Partnern  
und in der Brüsseler EU-Zentrale schüttelte man den Kopf, wie die  
Karikatur des selbstgerechten germanischen Zuchtmeisters zu neuem  
Leben erwacht schien. Da war er doch wieder, der hässliche Deutsche - 
engstirnig, besserwisserisch, knauserig. Und sah aus wie Wolfgang  
Schäuble. Dies mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Gedenken an Franz Josef Strauß
Kleinkariert
Ralf Müller, münchen Bielefeld (ots) - Mit Lichtermeer, Konzert und feierlicher  
Bayernhymne wurde erst vor wenigen Tagen der Geburtstag eines großen  
Bayern gefeiert: Die Geburt von "Märchenkönig" Ludwig II. jährte sich 
zum 170. Mal. Nach heutigen Maßstäben wäre der Monarch ein totaler  
Politversager. Statt sich um die Geschicke Bayerns und das Wohl  
seiner Bürger zu kümmern, verlor sich Ludwig in seinen privaten  
Träumen. Dass er dennoch verehrt wird, liegt an seiner Bauwut: Seine  
Königsschlösser kurbeln den Tourismus im Freistaat bis heute an. Was  
hat mehr...
 
Westfalenpost: NRW-Polizei/Neuanstellungen Hagen (ots) -  Die überraschende Kehrtwende der rot-grünen  
Landesregierung in der Personalpolitik bei der Polizei kommt zur  
rechten Zeit. Die Flut der schlechten Nachrichten haben die Menschen  
in unserem Land verunsichert. Salafisten, Neonazis, Hooligans,  
No-go-Areas. Die Einsätze bei Fußballspielen und vor  
Flüchtlingseinrichtungen nehmen zu, überfordern die mit Überstunden  
belasteten Beamten, die sich mittlerweile nur noch nebenbei um die  
Sicherheit vor unserer Haustür kümmern können.  
  Gefühlt hat die Debatte um die unterbesetzten mehr...
 
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |