Empfehlungen vom Astana-Wirtschaftsforum 2015
Geschrieben am 06-07-2015 |   
 
 Astana, Kasachstan (ots/PRNewswire) - 
 
   ("Weltwirtschaft und Integration", "Infrastruktur", "grüne  
Wirtschaft und  Innovationen" "integratives Wachstum und  
Humankapital", "Geschäft und Kapitalmärkte") 
 
   Das Astana-Wirtschaftsforum 2015 fand am 21. und 22. Mai statt.  
Ein zentrales Thema des Forums war "Infrastruktur - ein wesentlicher  
Faktor für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum". 
 
   Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf: 
 
   http://www.multivu.com/players/uk/7568051-recommendations-astana-e 
conomic-forum 
 
   Weltwirtschaft und Integration  
 
   Die Weltwirtschaft ist starken Gegenströmungen ausgesetzt -  
Ölpreise, Wechselkursanpassungen, die Divergenz der Geldpolitik und  
die Hinterlassenschaften der grossen Rezession von 2009 setzen ihr  
hart zu. Das Wachstum der Weltwirtschaft ist weiterhin schwach und  
mässig, und das Potenzial für Leistungswachstum ist zurückgegangen. 
 
   Der Rückgang des Ölpreises hat zu eine grossen Umverteilung der  
Realeinkommens der Ölexporteure an die Erdölimporteure geführt. Bei  
der letztgenannten Gruppe von Ländern führt diese Zunahme der  
Realeinkommen zu einem Anstieg der Ausgaben. Vor allem die USA  
profitieren vom niedrigere Ölpreis. Dort überwiegen die positiven  
Auswirkungen auf den Konsum weitgehend die negativen Auswirkungen auf 
die Investitionen in der Ölindustrie. Dies könnte die USA wieder zur  
dominanten Antriebskraft für die Weltleistung machen, insbesondere  
bei ihrer Rolle als Verbraucher der letzten Instanz. Dies wiederum  
könnte zu einer Wiederkehr der grossen aussenwirtschaftlichen  
Ungleichgewichte führen; die USA nähern sich jetzt schon wieder einem 
Leistungsbilanzdefizit von bis zu 5 Prozent des BIP. 
 
   Für die Ölexporteure ist die Zeit der niedrigen Ölpreise  
vielleicht ein guter Zeitpunkt für strukturelle und institutionelle  
Reformen, um ihre Wirtschaft zu diversifizieren und die Robustheit  
ihres langfristigen Wirtschaftswachstums zu erhöhen. 
 
   Die Volatilität der Wechselkurse war letztens ungewöhnlich gross.  
Gleichzeitig ist eine Divergenz in der Geldpolitik zu beobachten. Von 
Mai 2014 bis April 2015 hat sich der Wechselkurs von Euro zu Dollar  
von 1,34 auf 1,08 verschoben; dieser Wechselkurs hat die  
Wettbewerbsfähigkeit und die Wachstumsaussichten der Eurozone  
verbessert. Die Tatsache, dass die USA nahe daran ist, die  
Untergrenze von Null zu überschreiten, kann zu einem Anstieg der  
Zinsen führen, während man in der Eurozone und Japan natürlich sehr  
weit davon entfernt ist. Diese Divergenz in der Geldpolitik erklärt  
also die meisten Bewegungen bei den Wechselkursen. Diese Divergenz in 
der Geldpolitik erklärt also die meisten Bewegungen bei den  
Wechselkursen. 
 
   Die Hinterlassenschaften der weltweiten Finanzkrise sind immer  
noch in vielen Ländern spürbar. Es gibt nach wie vor einen  
Abwärtsdruck auf Binnennachfrage und Wachstum aufgrund des schwachen  
Bankensektors und der hohen Verschuldung. 
 
   Infrastruktur  
 
   Die Infrastruktur könnte sich nicht nur als eine  
Hauptantriebskraft für eine Steigerung des Konsums erweisen, sondern  
auch für eine erneute Zunahme der Aktivitäten im Immobilienbereich  
und für die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Volkswirtschaften der 
aufstrebenden Industrie- und Schwellenländer sorgen. 
 
        (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20150514/743719 ) 
 
   Weiterlesen ... 
 
   http://www.multivu.com/players/uk/7568051-recommendations-astana-e 
conomic-forum 
 
 
 
Photo:  
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150514/743719 
 
 
 
 
Video:  
http://www.multivu.com/players/uk/7568051-recommendations-astana-economic-forum 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt: Aigerim Raiymkulova: aika.raiymkulova@icloud.com, 
+77028766772
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  570925
  
weitere Artikel: 
- LV 1871 Unternehmensgruppe nachhaltig erfolgreich München (ots) - Die LV 1871 Unternehmensgruppe konnte ihr  
Konzernergebnis im Jahr 2014 um 25 Prozent steigern. Der Fokus lag  
dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit des Neugeschäfts. 
 
   "Nachhaltigkeit prägt unser unternehmerisches Handeln von der  
Produktentwicklung über den Vertrieb bis zur Kapitalanlage - der  
Erfolg gibt uns Recht", sagt Wolfgang Reichel, Sprecher des  
Vorstands. Die LV 1871 Unternehmensgruppe kann 2014 einen  
Jahresüberschuss von 4,4 Mio. Euro ausweisen. Die gebuchten  
Bruttobeiträge der Unternehmensgruppe wuchsen mehr...
 
  
- Kundenorientierung konsequent durchdacht: Die 360-Grad-Analyse unterstützt Regionalbanken bei einem nachhaltigen Qualitätsmanagement (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Kontakt aufnehmen 
      http://ots.de/U9yDv 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - 
 
   Nicht zuletzt die Erkenntnisse und Forderungen sowohl der  
Verbraucherschützer als auch zahlreicher Testinstitute haben in den  
vergangenen Jahren gezeigt, dass bei vielen Filialbanken die  
notwendigen Standards zur Sicherstellung einer "berechenbaren  
Beratungsqualität" gefehlt haben. 
 
   Mittlerweile haben immer mehr Banken für Neu- mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Oberbank AG / Geplante Kapitalerhöhung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalerhöhung/Restrukturierung 
08.07.2015 
 
Oberbank AG überlegt neuerliche Kapitalerhöhung im September 2015 
 
Linz, am 08. Juli 2015 Aufgrund der im April 2015 mehrfach  
überzeichneten bzw. erfolgreich platzierten Kapitalerhöhung mehr...
 
  
- Forderungsbörse Debitos: Investoren kaufen Forderungen gegen griechische Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche deutsche Unternehmen sorgen  
sich derzeit um Forderungen gegen griechische Schuldner. Für  
diejenigen, die große Zweifel an der Rückzahlung ihrer Forderungen  
haben, gibt es eine Möglichkeit, einen Teil ihrer Forderungen  
kurzfristig zu realisieren: Auf der Forderungsbörse Debitos  
(www.debitos.de) werden Forderungen versteigert, die länger als 90  
Tage nicht bezahlt worden sind. Es werden ausschließlich Forderungen  
und Kredite in nicht verbriefter Form gehandelt. Produkte wie CLOs,  
CDOs, Anleihen mehr...
 
  
- Continentale Versicherungsverbund stärkt Marktposition Dortmund (ots) - Der Continentale Versicherungsverbund erzielte  
2014 ein Beitragswachstum über dem Marktdurchschnitt auf rund 3,5  
Milliarden Euro und ein Rohergebnis von 553 Millionen Euro. Rund 3,4  
Milliarden Euro leistete der Verbund an seine Versicherten. "Im Sinne 
unserer Mitglieder, der Versicherten, sind wir auch im vergangenen  
Geschäftsjahr solide und ertragreich gewachsen. In einem schwierigen  
Umfeld bieten wir unseren Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern  
weiterhin hohe Sicherheit und Verlässlichkeit", erklärte der  
Vorstandsvorsitzende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |