LV 1871 Unternehmensgruppe nachhaltig erfolgreich
Geschrieben am 06-07-2015 |   
 
 München (ots) - Die LV 1871 Unternehmensgruppe konnte ihr  
Konzernergebnis im Jahr 2014 um 25 Prozent steigern. Der Fokus lag  
dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit des Neugeschäfts. 
 
   "Nachhaltigkeit prägt unser unternehmerisches Handeln von der  
Produktentwicklung über den Vertrieb bis zur Kapitalanlage - der  
Erfolg gibt uns Recht", sagt Wolfgang Reichel, Sprecher des  
Vorstands. Die LV 1871 Unternehmensgruppe kann 2014 einen  
Jahresüberschuss von 4,4 Mio. Euro ausweisen. Die gebuchten  
Bruttobeiträge der Unternehmensgruppe wuchsen um 3,5 Prozent auf  
829,3 Mio. Euro. Die laufenden Beiträge stiegen um 1,7 Prozent; ihr  
Anteil an den Konzernbeiträgen lag damit bei 64 Prozent. Darüber  
hinaus konnte die Risikotragfähigkeit weiter ausgebaut werden. Die  
Solvabilitätsquote des Konzerns liegt bei 176 Prozent; bei der LV  
1871 sogar bei 205 Prozent. Eigenkapital und freie Rückstellung für  
Beitragsrückerstattung wurden um jeweils mehr als fünf Prozent  
erhöht. 
 
   Als Unternehmensgruppe erfolgreich 
 
   Maßgeblich geprägt wird die Bilanz der Unternehmensgruppe vom  
Geschäft der LV 1871. Deren gebuchte Bruttobeiträge beliefen sich im  
Jahr 2014 auf 647 Mio. Euro. Das entspricht einem Umsatzplus von 8,2  
Prozent. Besonders erfolgreich war 2014 die LV 1871 Pensionsfonds AG  
mit einem Plus von 60 Prozent. Die gebuchten Bruttobeiträge der  
Pensionsfondstochter stiegen im Berichtsjahr auf 63,7 Mio. Euro.  
Erfolgreich war das Geschäftsjahr auch für die auf die  
Todesfallabsicherung spezialisierte Tochter Delta Direkt. Mit mehr  
als einer Milliarde Euro Neuzugang bei der Versicherungssumme konnte  
sie ein Plus von 40 Prozent vorlegen. 
 
   Hohe Risikotragfähigkeit - stabiler Ausblick 
 
   Erfolgreich war auch die Kapitalanlage der LV 1871  
Unternehmensgruppe mit einem Volumen von über fünf Milliarden Euro im 
Jahr 2014. Die Nettoverzinsung der LV 1871 lag wie im Vorjahr bei 4,4 
Prozent. Die Bewertungsreservequote konnte mit 16,8 Prozent nahezu  
verdoppelt werden. Das hat zur Stärkung der Risikotragfähigkeit  
beigetragen. Zur Sicherstellung der Garantieversprechen wurden der  
Zinszusatzreserve 45,9 Mio. Euro zugeführt. Diese Reserve hat das  
Unternehmen in den letzten drei Jahren auf 119,4 Mio. Euro ausgebaut  
- zum Vorteil für die Versicherungskunden. Die gute Aufstellung der  
Unternehmensgruppe hat auch die internationale Ratingagentur Fitch  
Ratings gewürdigt und im November 2014 zum zehnten Mal in Folge das  
Finanzstärkerating A+ vergeben - mit stabilem Ausblick. 
 
 
 
Pressekontakt: 
https://www.lv1871.de/lv1871_internet/presse_kontakt.htm
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  570926
  
weitere Artikel: 
- Kundenorientierung konsequent durchdacht: Die 360-Grad-Analyse unterstützt Regionalbanken bei einem nachhaltigen Qualitätsmanagement (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Kontakt aufnehmen 
      http://ots.de/U9yDv 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - 
 
   Nicht zuletzt die Erkenntnisse und Forderungen sowohl der  
Verbraucherschützer als auch zahlreicher Testinstitute haben in den  
vergangenen Jahren gezeigt, dass bei vielen Filialbanken die  
notwendigen Standards zur Sicherstellung einer "berechenbaren  
Beratungsqualität" gefehlt haben. 
 
   Mittlerweile haben immer mehr Banken für Neu- mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Oberbank AG / Geplante Kapitalerhöhung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalerhöhung/Restrukturierung 
08.07.2015 
 
Oberbank AG überlegt neuerliche Kapitalerhöhung im September 2015 
 
Linz, am 08. Juli 2015 Aufgrund der im April 2015 mehrfach  
überzeichneten bzw. erfolgreich platzierten Kapitalerhöhung mehr...
 
  
- Forderungsbörse Debitos: Investoren kaufen Forderungen gegen griechische Unternehmen Frankfurt am Main (ots) - Zahlreiche deutsche Unternehmen sorgen  
sich derzeit um Forderungen gegen griechische Schuldner. Für  
diejenigen, die große Zweifel an der Rückzahlung ihrer Forderungen  
haben, gibt es eine Möglichkeit, einen Teil ihrer Forderungen  
kurzfristig zu realisieren: Auf der Forderungsbörse Debitos  
(www.debitos.de) werden Forderungen versteigert, die länger als 90  
Tage nicht bezahlt worden sind. Es werden ausschließlich Forderungen  
und Kredite in nicht verbriefter Form gehandelt. Produkte wie CLOs,  
CDOs, Anleihen mehr...
 
  
- Continentale Versicherungsverbund stärkt Marktposition Dortmund (ots) - Der Continentale Versicherungsverbund erzielte  
2014 ein Beitragswachstum über dem Marktdurchschnitt auf rund 3,5  
Milliarden Euro und ein Rohergebnis von 553 Millionen Euro. Rund 3,4  
Milliarden Euro leistete der Verbund an seine Versicherten. "Im Sinne 
unserer Mitglieder, der Versicherten, sind wir auch im vergangenen  
Geschäftsjahr solide und ertragreich gewachsen. In einem schwierigen  
Umfeld bieten wir unseren Kunden, Vertriebspartnern und Mitarbeitern  
weiterhin hohe Sicherheit und Verlässlichkeit", erklärte der  
Vorstandsvorsitzende mehr...
 
  
- AXA Deutschland-Report 2015: Resignierte Berufstätige - glückliche Rentner / Alle Bundesländer im Ruhestandsvergleich (FOTO) Köln (ots) - 
 
   59 Prozent der Erwerbstätigen klagen über wachsende Angst im  
Hinblick auf ihre Altersvorsorge / Die zufriedensten Ruheständler  
wohnen in Bremen / Berufstätige in Baden-Württemberg stehen am besten 
da 
 
   Jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland fragt sich, ob private  
Altersvorsorge überhaupt noch sinnvoll ist. 59 Prozent klagen über  
eine wachsende Angst beim Thema Altersvorsorge und bereits 39 Prozent 
erwarten als Rentner oder Pensionär eine verschlechterte  
Lebensqualität. Dieses alarmierende Bild steht in deutlichem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 4 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |