| | | Geschrieben am 03-06-2015 EZB-Entscheid: Steigende Konditionen bei Immobilienkrediten langfristig wahrscheinlicher / Währungshüter halten vorerst an Kurs fest / Bei Konjunkturerholung Wende der Geldpolitik denkbar
 | 
 
 München (ots) - Zwar hat die Europäische Zentralbank (EZB) bei
 ihrer heutigen Sitzung vorerst keine Änderungen am Leitzins und am
 Ankaufprogramm für Anleihen verkündet. Immobilienkäufer mit
 Finanzierungsbedarf müssen mittel- bis langfristig dennoch mit
 steigenden Zinsen bei Immobilienkrediten rechnen - vorausgesetzt, die
 Inflation zieht an und die Konjunktur in Europa erholt sich. Laut
 Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen,
 hatten steigende Renditen bei deutschen Staatsanleihen kürzlich zu
 einem Konditionssprung bei Darlehen geführt.
 
 "Nachdem die Zinsen für Immobilienkredite Anfang Mai binnen
 weniger Tage um mehr als 0,5 Prozentpunkte gestiegen waren, haben
 sich die Konditionen im Monatsverlauf eingependelt und tendieren
 seitwärts. Trotz des Zinsanstiegs bleiben die
 Finanzierungsbedingungen für Immobilienkäufer sehr gut", sagt Michiel
 Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Nach den Worten des
 Experten erhalten Häuslebauer im aktuellen Zinsniveau für eine
 monatliche Kreditrate von 1.000 Euro einen Kredit in Höhe von rund
 255.000 Euro - inklusive einer dreiprozentigen Anfangstilgung.
 
 Kurzfristig wird sich an diesen Finanzierungsbedingungen nichts
 ändern, selbst wenn es immer wieder zu starken Schwankungen bei den
 Konditionen für Immobilienkredite kommen kann. Sollte die bisherige
 Geldschwemme der Notenbänker allerdings die Konjunktur in Europa
 tatsächlich ankurbeln und die Inflation anheizen, könnte die EZB den
 Leitzins anheben und die Märkte nicht länger mit ihren Kaufprogrammen
 stabilisieren. Im Zuge dessen würde ebenso die in den vergangenen
 Jahren enorme Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen nachlassen, was
 steigende Renditen zur Folge hätte. Damit würden sich die
 Refinanzierungsbedingungen für Kreditinstitute verschlechtern und
 sich Baugeld verteuern.
 
 Über die Interhyp Gruppe
 
 Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an
 den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und
 institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen
 von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400
 Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte
 Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das
 Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit
 81 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner
 präsent.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Heidi Müller, Leiterin Public Relations,
 Telefon (089) 20 30 7 - 13 05, E-Mail: heidi.mueller@interhyp.de;
 www.interhyp.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 568630
 
 weitere Artikel:
 
 | 
pro aurum berät Banken beim Thema "Edelmetalle" (FOTO) München (ots) - 
 
   Mit der kürzlich vollzogenen Gründung der pro aurum Consulting  
stellt der Münchner Edelmetallhändler den seit Längerem boomenden  
Geschäftsbereich Banking auf eigene Beine und unterstreicht damit  
dessen große Bedeutung für das Gesamtunternehmen. Künftig wird sich  
ein Team von sechs Spezialisten auf die Betreuung von Banken und  
deren spezielle Bedürfnisse konzentrieren. Johann Gess, Mitglied der  
Geschäftsführung der pro aurum KG, leitet den neuen Bereich. 
 
   Warum pro aurum Consulting? 
 
   Laut einer vor einigen mehr...
 
EANS-Hauptversammlung: voestalpine AG / Einladung zur Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
voestalpine AG 
Linz, FN 66209 t 
ISIN AT0000937503 
 
Einladung 
 
Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur 
23. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG 
am Mittwoch, dem 01. Juli 2015, um 10.00 Uhr, 
im Design Center Linz, 4020 Linz, Europaplatz mehr...
 
EANS-General Meeting: voestalpine AG / Invitation to the General Meeting -------------------------------------------------------------------------------- 
  General meeting information transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
The German version of this invitation shall be binding. This English  
translation is for information purposes only. 
 
voestalpine AG, Linz 
Invitation 
to the 
23rd Annual General Meeting 
of the Company, 
 
taking place on Wednesday, July 1, 2015 at 10:00 mehr...
 
Gute Zeiten für Weleda Arlesheim, Schwäbisch Gmünd (ots) - 
 
   Die Weleda AG, Marktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und  
Anthroposophische Arzneimittel, hat am 3. Juni 2014 ihren Geschäfts-  
und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2014 vorgelegt. Das  
Unternehmen kann wiederum auf ein sehr erfolgreiches Jahr  
zurückblicken. Es stand im Zeichen eines weiterhin soliden Wachstums, 
des Ausbaus der Marketingaktivitäten und der Erhöhung der  
Innovationskraft. Wie die ganze Branche profitiert Weleda dabei von  
der wachsenden Sensibilität der Verbraucher und mehr...
 
Euler Hermes Rating bewertet den ORF mit AA- Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität  
der Österreichischer Rundfunk Stiftung öffentlichen Rechts mit AA-.  
Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des  
Ratings erwartet. 
 
   Ausschlaggebend für das Rating sind der hoheitliche Auftrag des  
ORF, das österreichische Bundesgebiet mit unabhängigen Hörfunk- und  
Fernsehprogrammen zu versorgen, die überdurchschnittliche Bonität der 
Stiftungsträger und die im Gesetz festgelegte Gebührenfinanzierung  
der Aufgaben. Hierdurch ist aus Sicht der Ratingagentur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |