| | | Geschrieben am 03-06-2015 Gute Zeiten für Weleda
 | 
 
 Arlesheim, Schwäbisch Gmünd (ots) -
 
 Die Weleda AG, Marktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und
 Anthroposophische Arzneimittel, hat am 3. Juni 2014 ihren Geschäfts-
 und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2014 vorgelegt. Das
 Unternehmen kann wiederum auf ein sehr erfolgreiches Jahr
 zurückblicken. Es stand im Zeichen eines weiterhin soliden Wachstums,
 des Ausbaus der Marketingaktivitäten und der Erhöhung der
 Innovationskraft. Wie die ganze Branche profitiert Weleda dabei von
 der wachsenden Sensibilität der Verbraucher und deren gestiegenem
 Qualitätsbewusstsein.
 
 Geschäftsjahr 2014
 
 Der Nettoumsatz ist um 8,2 Prozent von 336,7 Mio. Euro auf 364,3
 Mio. Euro gewachsen. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 35,1 Mio.
 Euro und 9,6 Prozent vom Umsatz leicht über dem Vorjahr (34,0 Mio.
 Euro; 10,1 Prozent vom Umsatz). Gleichzeitig konnte die
 Nettoverschuldung von 49,0 Mio. Euro um 39,9 Mio. Euro (minus 81,5
 Prozent) auf 9,1 Mio. Euro zum Bilanzstichtag verringert werden.
 Beigetragen haben dazu das Umsatzwachstum und eine weiterhin
 konsequente Kostendisziplin. Weleda verbessert somit ihre
 Widerstandskraft in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.
 
 Ausblick Geschäftsjahr 2015
 
 Aufgrund der aktuellen Marktlage, der geplanten Innovationen und
 der Marktpräsenz von Weleda sieht das Unternehmen gute
 Wachstumschancen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Märkten
 Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Japan, Brasilien und
 Russland. Trotz des Wegfalls von Iscador in einigen Märkten ist die
 Umsatzerwartung im Bereich Arzneimittel stabil. Weleda strebt 2015
 ein Gesamt-Umsatzwachstum von rund 3 Prozent gegenüber 2014 bei einem
 stabilen Betriebsergebnis an.
 
 Naturkosmetik
 
 Im Geschäftsfeld Naturkosmetik lag das weltweite Umsatzwachstum
 mit insgesamt 7,5 Prozent über dem Vorjahr (2013: Umsatzzuwachs von
 4,2 Prozent) und erreichte 254,0 Mio. Euro. In der Region D-A-CH
 konnte ein Umsatzwachstum von 8,5 Prozent erzielt werden. Die
 Einführung der Nachtkerze-Pflegelinie sowie der Männerdusche trug
 wesentlich zu dieser positiven Entwicklung bei.
 
 Arzneimittel
 
 Die weltweiten Umsätze im Geschäftsfeld Arzneimittel entwickelten
 sich positiv und erhöhten sich im Jahr 2014 um 9,9 Prozent (Vorjahr:
 5,0 Prozent) auf 110,3 Mio. Euro. In der D-A-CH Region, die rund die
 Hälfte des Umsatzes erwirtschaftete, blieb der Umsatz jedoch auf
 Vorjahresniveau. Dies ist vor allem auf die ausgebliebene
 Erkältungssaison zu Beginn des Jahres 2014 zurückzuführen. In der
 Region Westeuropa stieg der Umsatz deutlich um 32,6 Prozent,
 hauptsächlich durch Umsatzsteigerungen im französischen Markt.
 
 Nachhaltigkeit
 
 Weleda sieht das Thema Nachhaltigkeit als wichtige strategische
 Bedingung für ihr unternehmerisches Handeln. Die Umsetzung der
 Nachhaltigkeitsziele sowie strategische Überlegungen zur künftigen
 Ausrichtung haben das Jahr 2014 geprägt. Beispielsweise konnte der
 Bioanteil der pflanzlichen Rohstoffe von 78 auf 83 Prozent gesteigert
 werden. Als zusätzliches Handlungsfeld wurde das Thema
 Therapievielfalt aufgenommen. Weleda fördert medizinische
 Therapievielfalt, indem sie wesentlich dazu beiträgt, die
 Anthroposophische Medizin als Eckpfeiler der komplementären Medizin
 zu erhalten und weiterzuentwickeln.
 
 
 Für Führungskräfte sind Nachhaltigkeitsziele nun Bestandteil
 ihrer Vereinbarungen.
 
 
 Durch die Stärkung der ökonomischen Widerstandskraft des
 Unternehmens steht Weleda nun in allen drei Feldern der
 Nachhaltigkeit ? Ökologie, Ökonomie und Soziales ? auf gesunden
 Füssen.
 
 Weleda ist die weltweit führende Herstellerin von zertifizierter
 Naturkosmetik und Arzneimitteln für die anthroposophische
 Therapierichtung.
 
 Die Schweizer Aktiengesellschaft hat ihren Hauptsitz in Arlesheim
 bei Basel (Schweiz) und verfügt über eine Niederlassung in Schwäbisch
 Gmünd (Deutschland). Daneben besteht Weleda aus 19
 Mehrheitsbeteiligungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2
 300 Mitarbeitende (1 965 FTEs) und ist in über 50 Ländern auf allen
 Kontinenten vertreten.
 
 Den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2013 sowie weitere
 Informationen zur Weleda Gruppe finden Sie auf www.weleda.com >
 Medienkontakt
 
 
 
 Pressekontakt:
 Theo Stepp, Corporate Communications
 Möhlerstrasse 3-5, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
 Tel. direkt: +49 7171 919 178; Mobile: +49 172 701 2666
 E-Mail: tstepp@weleda.de
 
 Für die Schweiz:
 Frédéric Anklin, Corporate Communications Manager
 Dychweg 14, 4144 Arlesheim, Schweiz
 Tel. direkt: +41 61 705 21 16; Mobile: +41 79 550 25 53
 E-Mail: fanklin@weleda.ch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 568634
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Euler Hermes Rating bewertet den ORF mit AA- Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität  
der Österreichischer Rundfunk Stiftung öffentlichen Rechts mit AA-.  
Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des  
Ratings erwartet. 
 
   Ausschlaggebend für das Rating sind der hoheitliche Auftrag des  
ORF, das österreichische Bundesgebiet mit unabhängigen Hörfunk- und  
Fernsehprogrammen zu versorgen, die überdurchschnittliche Bonität der 
Stiftungsträger und die im Gesetz festgelegte Gebührenfinanzierung  
der Aufgaben. Hierdurch ist aus Sicht der Ratingagentur mehr...
 
EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited announces proposed tender offer
for any and all of its EUR130,000,000 Floating Rate Notes due 2017 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
other 
03.06.2015 
 
Atrium European Real Estate Limited announces proposed tender offer  
for any and all of its EUR130,000,000 Floating Rate Notes due 2017 
 
NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN OR INTO mehr...
 
EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited gibt geplantes Rückkaufsangebot
für ihre 2017 fälligen EUR 130.000.000 Floating Rate Notes bekannt -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges 
03.06.2015 
 
Atrium European Real Estate Limited gibt geplantes Rückkaufsangebot  
für ihre 2017 fälligen EUR 130.000.000 Floating Rate Notes bekannt 
 
NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER VERSENDUNG INNERHALB  
DER, mehr...
 
EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Revenue and profit up in Quarter 1,
2015-2016 -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Annual Reports/3-month report 
03.06.2015 
 
The upper Austrian technology group Miba AG, listed in the standard  
market auction segment of Wiener Börse AG; continued its positive  
performance from the previous year mehr...
 
EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Umsatz- und Ergebnisplus im 1. Quartal
2015/16 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Geschäftsberichte/3-Monatsbericht 
03.06.2015 
 
Die im Standard Market Auction Segment der Wiener Börse gelistete  
Miba AG setzte die positive Entwicklung des Vorjahres im ersten  
Quartal 2015/16 (1. Februar bis 30. April) fort. Der Gruppenumsatz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |