FIDOR Bank und Bitcoin.de führen Bitcoin Express-Handel ein
Geschrieben am 23-02-2015 |   
 
 München / Herford (ots) - Der größte Bitcoin-Marktplatz Europas  
wird zum weltweit ersten Bitcoin-Handelsplatz mit direkter Anbindung  
an das klassische Bankensystem. Transaktionen und der Handel mit  
Bitcoins werden dadurch nicht nur sicherer. Kunden der FIDOR Bank AG  
und ihres Partners Bitcoin.de können nun auch innerhalb von Sekunden  
Bitcoins handeln und die dazu gehörenden Euro-Transaktionen  
durchführen. 
 
   Endlich ist es soweit: Die lange von der wachsenden  
Bitcoin-Community herbeigesehnte Schnittstelle zur Münchner FIDOR  
Bank AG, also die Anbindung an das klassische Banksystem, ist online  
gegangen. Nun können FIDOR-Kunden auf Bitcoin.de innerhalb weniger  
Sekunden einen Bitcoin-Handel durchführen. Mit dem "Express-Handel"  
bieten FIDOR und Bitcoin.de die europaweit schnellste Möglichkeit,  
Bitcoins zu kaufen und zu verkaufen. 
 
   Der Vorteil liegt auf der Hand: Bei Bitcoin-Börsen, die oft  
unreguliert und aus dem Ausland heraus operieren, liegt das Geld der  
Kunden in der Regel ungesichert auf dem Firmen-Bankkonto des  
Handelsplatz-Betreibers und ist damit beispielsweise im Insolvenzfall 
der Gefahr eines Totalverlustes ausgesetzt. Dieses Risiko ist auch im 
Betrugsfall gegeben. Die zahlreichen Beispiele von Pleiten  
ausländischer Bitcoin-Börsen in der Vergangenheit beweisen, dass dies 
kein theoretisches Risiko ist. Bei Bitcoin.de hingegen liegt das Geld 
des Kunden immer auf dem eigenen Bankkonto - bei der FIDOR Bank mit  
gesetzlicher Einlagensicherung von 100.000,- Euro je Privatkunde. 
 
   Um diese Vorteile sicherzustellen, wurde über anderthalb Jahre  
entwickelt, regulatorischen Erfordernissen Rechnung getragen und an  
den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gefeilt. 
 
   Im Gegensatz zu ausländischen Bitcoin-Börsen, bei denen die Kunden 
ihr Geld auf das Firmen-Bankkonto eines unregulierten und  
unbeaufsichtigten Handelsplatzes einzahlen und dann mit diesem  
Guthaben Bitcoins erwerben können, funktioniert Bitcoin.de ähnlich  
wie eBay bzw. eine regulierte Börse als ein Handels-Marktplatz mit  
sofortiger Bezahlung der Transaktion: Über Bitcoin.de werden sich  
Käufer und Verkäufer einer Bitcoin-Position einig. Der Käufer  
überweist den Kaufpreis für erworbene Bitcoins direkt auf das  
Bankkonto des Verkäufers und dieser gibt nach Zahlungseingang die  
Bitcoins an den Käufer frei. Dies war bisher der Standard, so dass  
ein Handel im Durchschnitt nach ca. 30 Stunden abgeschlossen werden  
konnte, je nachdem wie schnell der Käufer die manuelle Überweisung  
veranlasst hat und abhängig davon, in welchen Staaten und bei welchen 
Banken Käufer und Verkäufer ihr Konto hatten. Mit dem neuen  
"Express-Handel" sind solche Wartezeiten nun vorbei. 
 
   Nun können Kunden beider Häuser auf Bitcoin.de innerhalb weniger  
Sekunden einen Bitcoin-Handel durchführen und die dazu notwendige  
Bezahlung und Euro-Transaktion auslösen. Mit diesem "Express-Handel"  
bieten FIDOR und Bitcoin.de die europaweit schnellste Möglichkeit,  
Bitcoins zu kaufen und zu verkaufen und - entscheidend - das dazu  
notwendige "Clearing" durchzuführen. 
 
   Die Vorteile dieses Angebots sind offensichtlich: Bitcoin-Käufer  
mit einem kostenlosen "FIDOR Smart Girokonto" erhalten ab sofort ihre 
per "Express-Handel" erworbenen Bitcoins direkt nach dem Kauf. Nutzt  
auch der Verkäufer ein "FIDOR Smart Girokonto", erhält dieser den  
Kaufpreis ebenfalls direkt nach dem Kauf auf sein "FIDOR Smart  
Girokonto" gutgeschrieben. Damit ist Bitcoin.de nicht nur der  
weltweit einzige Bitcoin-Handelsplatz mit geprüften  
Bitcoin-Kundenbeständen durch eine öffentlich-rechtlich bestellte  
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (letzte Prüfung zum Stichtag  
27.08.2014, nächste Prüfung geplant im August 2015), sondern auch der 
weltweit einzige Bitcoin-Handelsplatz mit direkter Schnittstelle an  
das klassische Bankensystem. 
 
   Durch die Verkürzung der Zahlungen unterscheidet sich Bitcoin.de  
praktisch nicht mehr von einer klassischen Bitcoin-Börse. Der einzige 
Unterschied besteht darin, dass sich weiterhin ein Käufer ein  
konkretes Angebot eines Verkäufers aussucht und nicht ein System bzw. 
eine Software die Entscheidung trifft, wer mit wem handelt. Wer  
Bitcoins kaufen möchte, findet mit dem "Express-Handel" sogar die  
denkbar schnellste Variante, denn anders als bei Börsen müssen die  
Kunden nicht erst Geld auf ein anderes Bankkonto überweisen, sofern  
das "FIDOR Smart Girokonto" auch als Hauptkonto genutzt wird. Dieses  
bietet sich an, da das "FIDOR Smart Girokonto" ein vollwertiges  
Bankkonto ist, mit vielen Zusatznutzen wie einer hohen  
Guthabenverzinsung von derzeit 0,9% p.a., einer günstigen Kreditkarte 
und vielem mehr. 
 
   Während bei klassischen Bitcoin-Börsen das Euro-Guthaben der  
Kunden "totes Kapital" im Sinne eines Verrechnungskontos für Käufe  
und Verkäufe von Bitcoins (ähnlich einem Wertpapierverrechnungskonto) 
ist und erst wieder umständlich auf das eigene Girokonto transferiert 
werden muss, handelt man bei Bitcoin.de nun direkt und in nahezu  
Echtzeit mit einem "lebendigen" Girokonto, welches auch für  
Gehaltszahlungen, Miete und Anschaffungen verwendet werden kann. 
 
   "Wir sind stolz, dass wir Bitcoin.de zusammen mit unseren mutigen  
Partnern von der FIDOR Bank in Richtung Börse weiterentwickeln  
konnten," sagt Oliver Flaskämper, Vorstand der Bitcoin Deutschland  
AG, "Das ist nicht nur eine gute Nachricht für alle Bitcoin-Fans,  
sondern auch eine gute Nachricht für FinTech-Unternehmen am Standort  
Deutschland. Zusammen mit den richtigen Partnern ist in Deutschland  
mehr möglich als man denkt." 
 
   "Vor allen Dingen in einem innovativen Umfeld wie den Bitcoins  
muss es unsere oberste Priorität sein, Sicherheit und Nachhaltigkeit  
für die Nutzer dieses Angebots zu erreichen." So Matthias Kröner, CEO 
der FIDOR Bank. "Die zeitnahe Durchführung von Geldtransaktionen im  
Umfeld von Bitcoin-Transaktionen von einem Bankkunden zu einem  
anderen Bankkunden steigert die Sicherheit massiv." Matthias Kröner  
weiter: "Damit setzt die FIDOR Bank einen weiteren Meilenstein im  
digitalen Banking." 
 
   Über die Bitcoin Deutschland AG:    
 
   Die Bitcoin Deutschland AG aus Herford/Ostwestfalen betreibt in  
Zusammenarbeit mit der Münchner FIDOR Bank AG unter  
https://www.bitcoin.de Deutschlands ersten Bitcoin-Marktplatz, der  
mit über 220.000 Kunden der europaweit Größte ist. 
 
   Über die FIDOR Bank AG:    
 
   Die FIDOR Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland  
lizenzierte internetbasierte Direktbank. Als Erstbank-Verbindung  
bietet das FIDOR Smart Girokonto die Verbindung aus klassischem  
Kontoangebot sowie Internet-Payment und innovativem Banking-Angebot.  
Das Angebot an die Geschäftskunden umfasst ausgewählte  
Finanzierungsprodukte sowie ein speziell für den e-Commerce  
geschaffenes FIDOR Smart Geschäftskonto. Die FIDOR Bank AG stellt für 
die Anlagevermittlung von Bitcoins auf Bitcoin.de den regulatorischen 
Rahmen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Bitcoin Deutschland AG 
Oliver Flaskämper | Nordstr. 14 | 32051 Herford | Germany 
Tel: +49 5221 85411-21 | Fax: +49 5221 85411-29 | Mail:  
presse@bitcoin.de 
  
 
FIDOR Bank AG 
Nick Riegger | Sandstraße 33 | 80335 München | Germany 
Tel.: +49 89 189 085 157 | Fax: +49 89 189 085 199 | Mail:  
presse@fidor.de 
  
BrunoMedia GmbH 
Ralf-Dieter Brunowsky | Martinsstraße 17 | 55116 Mainz | Germany 
Tel.: +49 6131 9302831 | Fax: +49 6131 9302834 | Mail:  
brunowsky@brunomedia.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  561637
  
weitere Artikel: 
- apoAsset startet europaweit ersten Mischfonds für den globalen Gesundheitsmarkt (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die apoAsset, eine Beteiligung der Deutschen Apotheker- und  
Ärztebank und der Deutschen Ärzteversicherung, hat einen neuen  
Mischfonds aufgelegt: Der "apo Medical Balance" investiert weltweit  
in Aktien und Anleihen von Gesundheits-Unternehmen. Damit ist er der  
erste Mischfonds dieser Art in Europa und eine Ergänzung zum mehrfach 
ausgezeichneten Gesundheits-Aktienfonds "apo Medical Opportunities".  
Erst kürzlich hatte apoAsset das Zertifikat "apo Generika Select" neu 
aufgelegt. 
 
   Experten erwarten, dass der mehr...
 
  
- Stavros Niarchos Foundation veröffentlicht Deloitte-Report zur Wirkung der dreijährigen 130 Millionen USD-Initiative (100 Millionen EUR) gegen die Krise in Griechenland - Hilfsprogramm gegen die Krise kam mehr als 470.000 Menschen in  
Griechenland zugute 
 
   Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - Die Stavros Niarchos  
Foundation (SNF) [http://www.snf.org/] gab heute die Ergebnisse der  
Analyse von Deloitte über die Initiative gegen die Krise in  
Griechenland  
[http://www.snf.org/en/initiatives/grants-against-the-greek-crisis/]  
bekannt - einem dreijährigen Hilfsprogramm über 130 Millionen USD  
(100 Millionen EUR), das Anfang 2012 von der Foundation ins Leben  
gerufen wurde, um die negativen Effekte der mehr...
 
  
- Die Macht des Grundbuchs / Banken, Bauherren, Ehepartner - welche Partei hat welche Rechte? Hamburg (ots) - Darf ein neuer Eigentümer über sein Grundstück  
frei entscheiden? Oder haben weitere Parteien, wie Banken oder  
Nachbarn, auch Rechte? Das Grundbuch und die darin enthaltenen  
Einträge sorgen immer wieder für Unsicherheiten. Bauherren sollten  
sie verstehen und richtig nutzen, denn Fehler im Grundbuch können  
verheerende Folgen nach sich ziehen. Im Grundbuch verwaltet der Staat 
alle Grundstücksrechte. Detailgenau sind dort Größe und Art des  
Grundstücks vermerkt und festgelegt was wirklich erworben wird. Es  
ist in drei mehr...
 
  
- Im Alter Haus und Garten: Rund zwei Drittel der Jugendlichen möchten ihren Ruhestand im eigenen Heim genießen Hannover/Köln (ots) - Junge Leute sind besonders häuslich.  
Soziales Engagement im Ruhestand hat in dieser Altersgruppe nur einen 
nachgeordneten Stellenwert. 
 
   Sich ohne Hektik Haus und Garten widmen steht für 42 Prozent der  
Deutschen ganz oben bei den Lebensträumen im Alter. Um sich dieses  
Ziel erfüllen zu können, streben 43 Prozent der Personen ohne  
Wohneigentum den Erwerb einer Immobilie an. Dies zeigen die aktuellen 
Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Direktversicherers  
Hannoversche, die von dem internationalen Marktforschungs- mehr...
 
  
- EANS-General Meeting: Andritz AG / Invitation to the General Meeting -------------------------------------------------------------------------------- 
  General meeting information transmitted by euro adhoc. The issuer is 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
We herewith invite our shareholders to the 
 
108th Annual General Meeting of Shareholders 
on Thursday, March 26, 2015 at 10.30 a.m. 
Venue: Steiermarksaal at Grazer Congress, 
Schmiedgasse 2, 8010 Graz, Austria. 
 
Agenda 
 
1. Presentation of the audited Financial mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |