| | | Geschrieben am 22-02-2015 Zusatzkonzert von Liam Blaney im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin (FOTO)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Zusatzkonzert  Liam Blaney
 http://ots.de/pBPJP
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Berlin (ots) -
 
 Liam Blaney spielt für sie am Samstag, den 28.02.2015 ab 20:00 Uhr
 live im Irish Pub Berlin - Tipperary Berlin. Der Eintritt ist frei
 und Sie sind alle herzlich eingeladen.
 
 Das Team vom Irish Pub Berlin - Tipperary Liam Blaney laden sie
 ein, einen unvergesslichen Abend (Samstag 28.02.2015 ab 20:00 Uhr im
 Irish Pub Berlin, Triftstraße 58, 13353 Berlin) zu erleben. Genießen
 sie die harmonischen Stimmen des Duos bei einem frisch gezapften Bier
 & Homemade Burger.
 
 Das Irish Pub Berlin freut sich auf ihre Reservierungen unter 030
 / 49080806.
 
 Liam Blaney ein newcomer der Irischen Musik & Folk verwöhnt sie
 mit seiner Stimme. Genießen sie das Konzert im Irish Pub Berlin -
 Tipperary Berlin bei einem frisch gezapften Bier und einen der
 leckersten Homemade Burger der Stadt Berlin. Kommen sie mit ihrer /
 ihrem Liebsten am Samstag ins Irish Pub Berlin - Tipperrary Berlin
 Triftstarße 58, 13353 Berlin.
 
 www.liamblaney.de/
 
 https://www.facebook.com/events/1540423279541981
 
 Seit 2006 ist Liam Blaney in verschiedensten Fromationen und Solo
 als Sänger und Gitarrist tätig. So verfügt er über ein weit
 reichendes Repertoire von Blues über Rock zum Country oder Folk ,
 wobei letzteres eine besondere Rolle für den Halb-Iren spielt.
 Musikalisch orientiert sich Liam an unterschiedlichsten Musikern wie
 Luka Bloom, Steve Earle, Dave Goodman, Chris Jones u.v.a.
 
 Bereits 2009 finden erste Auslandsauftritte statt. Sein weitester
 Weg führt ihn und seinen Kollegen Ben Heuer 2010 nach Kapstadt,
 Südafrika, um dort auf einem der größten nationalen Blues-Festivals
 aufzutreten.
 
 Als Support spielte er für Dave Goodman, Georg Schroeter & Marc
 Breitfelder, Abi Wallenstein, Steve Baker oder Martin Röttger, um nur
 einige zu nennen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tipperary Berlin
 Triftstraße 58
 13353 Berlin
 030 / 49080806
 mail@tipperary-berlin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561541
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Masern-Impfung Bielefeld (ots) - Der Tod des Kleinkinds in Berlin zeigt abermals  
in aller Dramatik auf: Masern sind eine hochgefährliche Krankheit.  
Das besonders Tückische: Auch noch Jahre nach einer Infektion können  
Hirnschädigungen auftreten, die schlimmstenfalls zum Tode führen -  
und die Viren sind hochgradig ansteckend. 
 
   Impfverweigerer handeln gleich doppelt unsozial. Sie setzen ihre  
eigenen, noch entscheidungsunmündigen Kinder einem hohen Risiko aus  
und gefährden zudem schutzlose Babys, die noch nicht geimpft werden  
können. Doch Gesundheitsminister mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Claudia Bockholt zu Oscars Regensburg (ots) - Die Wachhaltedrinks und die Popcornschüsseln  
sind geleert. Am Ende einer langen Oscar-Nacht dürfen wir uns die  
übermüdeten Äuglein reiben und vor uns hin schimpfen: Nur ein Oscar  
für Linklaters "Boyhood", wie kann das sein? Und warum wurde Michael  
Keaton, der fantastische Flattermann, übergangen und statt seiner ein 
junger britischer Hüpfer als bester Schauspieler ausgezeichnet? Weil  
der einen Behinderten spielt, ist ja so logisch wie politisch  
korrekt. Und dass David Oyelowo für seine Darstellung des Martin  
Luther mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Isolde Stöcker-Gietl zu Impfungen Regensburg (ots) - In den USA haben Eltern nicht die Wahl. Kinder  
werden gegen Masern geimpft. So schaffte es das Land, die  
Maserninfektionen bis 1999 auszurotten. Deutschland dagegen entfernt  
sich von diesem Ziel, das 2015 erreicht werden sollte, mit großen  
Schritten. Auch deshalb, weil viele schwerwiegende Infektionen ihren  
Schrecken verloren haben. Wir Deutschen sind impfmüde geworden. Und  
werden damit zu einem weltweiten Risikofaktor. Trotzdem ist eine  
Impfpflicht nicht der richtige Weg. Denn er führt nicht zu einer  
besseren mehr...
 
Endspurt für den 25. DEUTSCHEN KAMERAPREIS: Krisenberichterstattung wird ausgezeichnet Köln (ots) - Noch bis zum 28. Februar 2015 können Kameraleute,  
Editorinnen und Editoren ihre Produktionen für den DEUTSCHEN  
KAMERAPREIS einreichen. Geehrt werden im 25. Jubiläumsjahr der  
renommierten Auszeichnung auch Beiträge aus Kriegs- und  
Krisengebieten, die unter außergewöhnlichen und zum Teil  
lebensgefährlichen Bedingungen entstanden und gestaltet worden sind.  
Erfahrene Auslandskorrespondenten begrüßen es, dass die  
verantwortungsvolle Arbeit der Kameraleute in den Krisenregionen beim 
DEUTSCHEN KAMERAPREIS gewürdigt wird. 
 mehr...
 
Stiller Held des deutschen Widerstands: "Elser" als Hörspiel Baden-Baden (ots) - Vom schwäbischen Möbelschreiner zum mutigen  
NS-Widerstandskämpfer: Georg Elser. Am Karfreitag, 3. April, sendet  
SWR2 die Hörspielproduktion "Elser", die auf den 1964 entdeckten  
Verhörprotokollen des gescheiterten Hitler-Attentäters beruht. In den 
Hauptrollen zu erleben sind die Schauspieler Christian Friedel (Georg 
Elser), Burghart Klaußner (Kripochef Nebe), Johann von Bülow  
(Gestapo-Chef Müller) und Katharina Schüttler (Elsers Geliebte Elsa). 
 
   Das Hörspiel "Elser" ist parallel zum gleichnamigen Kinofilm von  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |