| | | Geschrieben am 16-02-2015 Immobilienverkauf: Mit Käuferportal.de geprüfte Makler finden (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Wer seine Immobilie verkaufen möchte, darf sich freuen - dank
 Zinstief gibt es so viele Kaufinteressenten wie selten. Weniger
 erfreulich: Die Suche nach einem seriösen Makler für den Hausverkauf
 ist schwer, der Ruf der Branche eher zweifelhaft. Ein neuer
 Online-Service soll die Maklersuche nun vereinfachen. Über
 Käuferportal.de erhalten Eigentümer geprüfte Makler in ihrer Nähe.
 Das Berliner Internetunternehmen verzeichnet monatlich bereits mehr
 als 2.000 Anfragen aus ganz Deutschland.
 
 Immer mehr Deutsche investieren in Immobilien. In Zeiten von
 Mini-Zinsen auf Sparbuch und Co. gilt das Eigenheim nicht nur als
 sichere Geldanlage - niedrige Hypothekenzinsen machen eine
 Finanzierung greifbarer denn je. "Für Eigentümer ist genau jetzt der
 richtige Zeitpunkt, ihre Immobilie zu verkaufen", sagt Robin Behlau,
 Gründer und Geschäftsführer der Vermittlungsplattform Käuferportal.
 "Ein Haus verkauft sich aber nicht einfach über Nacht. Wer das
 Verhandeln lieber einem Profi überlässt, braucht einen guten Makler."
 Das Berliner Internetunternehmen will Eigenheim-besitzern dabei
 helfen, seriöse Immobilienmakler bequem über das Internet zu finden.
 An Auswahl mangelt es nicht - allein von 2007 bis 2013 ist die Zahl
 der Immobilienmakler in Deutschland von 27.000 auf 35.000 gestiegen.
 Ihr Ruf ist aber eher zweifelhaft. Robin Behlau kennt die Gründe:
 "Makler kann fast jeder werden - die Berufsbezeichnung ist nicht
 geschützt. Da kann man schnell an den Falschen geraten." Der
 Online-Service von Käuferportal soll das verhindern.
 
 Geprüfte Makler und Kundenbewertungen - Käuferportal schafft
 Transparenz
 
 Mit über 1,8 Millionen eingegangenen Anfragen ist Käuferportal
 Marktführer für die Vermittlung  beratungsintensiver Geschäfte in
 Deutschland. Das Prinzip: Über www.kaeuferportal.de können
 verkaufswillige Eigentümer kostenlos eine Anfrage stellen und
 erhalten bis zu drei Immobilienmakler aus der Region. Die Anbieter
 werden zuvor geprüft und nach Referenzobjekten, Preis und Solvenz,
 aber auch nach ihrer Erfahrung und Kundenbewertungen ausgesucht. Über
 2.000 Makler im Monat werden derzeit über Käuferportal angefragt - in
 Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln und weiteren
 Ballungsgebieten Deutschlands.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Maximilian Ziche
 Käuferportal Presseservice
 Tel.: 030 8145 26 3703
 presse@kaeuferportal.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561164
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Semperit changes consolidation method for Siam
Sempermed Corp. Ltd. -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Cooperation/Collaboration/Company Information 
16.02.2015 
 
Semperit AG Holding converts the previously full consolidation of the 
50% joint venture investment at Siam Sempermed Corp. Ltd. (SSC),  
Thailand, mehr...
 
EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Semperit ändert Konsolidierungsmethode für die
Siam Sempermed Corp. Ltd. -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit/Unternehmen 
16.02.2015 
 
Die Semperit AG Holding stellt die bisherige Vollkonsolidierung der  
50% Joint Venture Beteiligung Siam Sempermed Corp. Ltd. (SSC),  
Thailand, per 31. Dezember 2014 mehr...
 
Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien 2014 Berlin (ots) - 
 
   - Wohnimmobilienpreise steigen 2014 um 5%, Gewerbeimmobilienpreise 
     um 3,8% 
 
   Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt waren im vierten  
Quartal 2014 weiter aufwärts gerichtet. Der auf Basis echter  
Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den  
gesamten deutschen Markt legte 2014 im Jahresdurchschnitt um 4,7 %  
zu. Dabei stiegen die Preise für Wohnimmobilien um 5 % (2013 =+ 4 %), 
die für gewerbliche Immobilien um 3,8 % (2013 = +4,7 %). 
 
   "Die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien mehr...
 
Zusammen spart es sich besser! Berlin (ots) - Savedo, der unabhängige Marktplatz für  
Festgeldanlagen, startet am 16. Februar 2015 unter dem Motto  
"Zusammen spart es sich besser" ein sechswöchiges  
Kunden-werben-Kunden-Programm. Damit profitieren Kunden nicht nur von 
den hervorragenden Zinsen bei Savedo, sondern bekommen zusätzlich  
noch 50 Euro bei erfolgreicher Anlage gutgeschrieben. 
 
   Die Zinsen in Deutschland sind auf dem Tiefpunkt und wer sein Geld 
noch gewinnbringend anlegen möchte, muss sich auf die Suche nach  
Alternativen zu den klassischen Angeboten der mehr...
 
Umfrage: Wenig Interesse an Peer-to-Peer-Krediten / Hauptgrund sind Vorbehalte gegenüber Darlehen von Privatpersonen / 90 Prozent nutzen noch kein Mobile Payment Stuttgart (ots) - Neun von zehn Deutschen können sich nicht  
vorstellen, über Online-Portale Kredite von Privatpersonen in  
Anspruch zu nehmen oder selbst ein Darlehen zu vergeben. Nur zwei  
Prozent nutzen so eine Plattform derzeit, weitere vier Prozent haben  
sie ausprobiert, aber waren nicht zufrieden. Sieben Prozent können  
sich die Nutzung zumindest vorstellen. Auch beim mobilen Bezahlen  
sind die Bundesbürger aktuell noch zurückhaltend. Nur einer von zehn  
Bundesbürgern nutzt derzeit solche Lösungen. Das sind Ergebnisse der  
repräsentativen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |