| | | Geschrieben am 16-02-2015 EANS-Adhoc: Semperit AG Holding / Semperit ändert Konsolidierungsmethode für die
Siam Sempermed Corp. Ltd.
 | 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit/Unternehmen
 16.02.2015
 
 Die Semperit AG Holding stellt die bisherige Vollkonsolidierung der
 50% Joint Venture Beteiligung Siam Sempermed Corp. Ltd. (SSC),
 Thailand, per 31. Dezember 2014 auf die "at equity"-Methode um. Auf
 das Ergebnis nach Steuern und Minderheiten der Semperit Gruppe sowie
 auf das Ergebnis je Semperit-Aktie und die operativen Aktivitäten der
 Semperit und SSC hat die Änderung der Bilanzierungsmethode keine
 wesentlichen Auswirkungen.
 
 Wie berichtet fordert Semperit im Rahmen des Joint Ventures von SSC
 vermehrte Transparenz sowie die Beachtung von Corporate Governance
 und Compliance nach internationalen Standards ein. Ausschlaggebend
 für die nunmehrige Umstellung der Bilanzierungsmethode ist das
 fortschreitend rechtswidrige Verhalten des thailändischen Joint
 Venture Partners Sri Trang Agro-Industry Public Co Ltd. (Sri Trang).
 Im Rahmen eines von einem thailändischen Gericht initiierten
 Mediationsverfahrens am 13. Februar 2015 waren keine Anzeichen
 erkennbar, dass Sri Trang ihr rechtswidriges Verhalten in naher
 Zukunft beenden wird, welches die Beherrschung der SSC durch die
 Semperit derzeit faktisch verhindert.
 
 Der Vorstand ist davon überzeugt, dass die in diesem Zusammenhang von
 Semperit eingebrachten Klagen vor einem Schiedsgericht in Zürich
 erfolgreich sein werden. Bei positivem Abschluss dieser Verfahren
 kann Semperit die ihr vertraglich eingeräumten
 Beherrschungsmöglichkeiten auch faktisch wieder ausüben.
 
 In der Konzernbilanz zum 31. Dezember 2014 hat die Änderung der
 Bilanzierungsmethode vor allem eine Reduktion der Bilanzpositionen
 Sachanlagen, liquide Mittel und Verbindlichkeiten aus kündbaren nicht
 beherrschenden Anteilen sowie des Working Capital zur Folge. In der
 Konzerngewinn- und verlustrechnung wird der Umsatz ab dem
 Geschäftsjahr 2015 im Vergleich zu einer Vollkonsolidierung um
 voraussichtlich rund 10% und das EBIT um voraussichtlich rund 20%
 niedriger auszuweisen sein.
 
 Darüber hinaus prüft der Vorstand derzeit die Konsolidierungsmethode
 weiterer Joint Venture Gesellschaften. Alle weiteren Details dazu
 wird der Vorstand bei der Vorlage des Konzernabschlusses am 26. März
 2015 darstellen.
 
 Rückfragehinweis:
 Martina Büchele
 Head of Group Communications
 Tel.: +43 676 8715 8621
 martina.buechele@semperitgroup.com
 
 Stefan Marin
 Investor Relations
 Tel.: +43 676 8715 8210
 stefan.marin@semperitgroup.com
 
 www.semperitgroup.com
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 Emittent:    Semperit AG Holding
 Modecenterstrasse 22
 A-1030 Wien
 Telefon:     +43 1 79 777-210
 FAX:         +43 1 79 777-602
 Email:       investor@semperitgroup.com
 WWW:         www.semperitgroup.com
 Branche:     Kunststoffe
 ISIN:        AT0000785555
 Indizes:     WBI, ATX Prime, ViDX, Prime Market, ATX Global Players
 Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
 Sprache:    Deutsch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 561166
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Preise für deutsche Wohn- und Gewerbeimmobilien 2014 Berlin (ots) - 
 
   - Wohnimmobilienpreise steigen 2014 um 5%, Gewerbeimmobilienpreise 
     um 3,8% 
 
   Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt waren im vierten  
Quartal 2014 weiter aufwärts gerichtet. Der auf Basis echter  
Transaktionsdaten ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den  
gesamten deutschen Markt legte 2014 im Jahresdurchschnitt um 4,7 %  
zu. Dabei stiegen die Preise für Wohnimmobilien um 5 % (2013 =+ 4 %), 
die für gewerbliche Immobilien um 3,8 % (2013 = +4,7 %). 
 
   "Die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien mehr...
 
Zusammen spart es sich besser! Berlin (ots) - Savedo, der unabhängige Marktplatz für  
Festgeldanlagen, startet am 16. Februar 2015 unter dem Motto  
"Zusammen spart es sich besser" ein sechswöchiges  
Kunden-werben-Kunden-Programm. Damit profitieren Kunden nicht nur von 
den hervorragenden Zinsen bei Savedo, sondern bekommen zusätzlich  
noch 50 Euro bei erfolgreicher Anlage gutgeschrieben. 
 
   Die Zinsen in Deutschland sind auf dem Tiefpunkt und wer sein Geld 
noch gewinnbringend anlegen möchte, muss sich auf die Suche nach  
Alternativen zu den klassischen Angeboten der mehr...
 
Umfrage: Wenig Interesse an Peer-to-Peer-Krediten / Hauptgrund sind Vorbehalte gegenüber Darlehen von Privatpersonen / 90 Prozent nutzen noch kein Mobile Payment Stuttgart (ots) - Neun von zehn Deutschen können sich nicht  
vorstellen, über Online-Portale Kredite von Privatpersonen in  
Anspruch zu nehmen oder selbst ein Darlehen zu vergeben. Nur zwei  
Prozent nutzen so eine Plattform derzeit, weitere vier Prozent haben  
sie ausprobiert, aber waren nicht zufrieden. Sieben Prozent können  
sich die Nutzung zumindest vorstellen. Auch beim mobilen Bezahlen  
sind die Bundesbürger aktuell noch zurückhaltend. Nur einer von zehn  
Bundesbürgern nutzt derzeit solche Lösungen. Das sind Ergebnisse der  
repräsentativen mehr...
 
Beitragserhöhung zum Frühjahr 2015: Private Krankenversicherung im Test Rostock (ots) - Die private Krankenversicherung erhöht auch in  
diesem Frühjahr die Beiträge. Bislang haben vier Versicherungen in  
einigen Tarifen der Vollversicherung und zum Teil bei  
Ergänzungstarifen für Neukunden steigende Preise bekannt gegeben.  
Bestandskunden sind derzeit nicht betroffen. Das 1A Verbraucherportal 
gibt unter  
http://www.1a.net/versicherung/krankenversicherung/beitragserhoehung  
Hilfestellungen, was bei Beitragserhöhungen zu tun ist und welcher  
PKV-Anbieter bei Testergebnissen die beste Bewertung erhält. 
 
   Konkret mehr...
 
Günstige Kredite - weniger Eigenkapital? Pros und Contras für die richtige Gewichtung bei der Baufinanzierung Hamburg (ots) - Auf den ersten Blick verleiten niedrige Zinsen für 
Baufinanzierungsdarlehen zur Wahl eines geringen Eigenkapitalanteils. 
Geld ist vermeintlich günstig zu bekommen, warum also unnötig eigenes 
Kapital dazugeben. Doch der Schein trügt: "Erstens sind Banken eher  
restriktiver als risikofreudiger geworden und prüfen die Bonität  
weiter sehr genau. Zweitens nützen niedrige Zinsen nur, wenn die  
Tilgung parallel hoch angesetzt wird", erläutert Stephan  
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de  
(https://www.baufi24.de/). mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |