ALDI senkt die Preise für Wurstwaren und mehr
Geschrieben am 06-12-2014 |   
 
 Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Zum Wochenende senkt ALDI die  
Preise: Ab Samstag, 6. Dezember 2014, kostet Rohschinken statt 2,19  
Euro nur noch 1,99 Euro. Auch auf weitere Wurstsorten wie  
Koch-Hinterschinken und Schweinebraten-Aufschnitt sowie Käse,  
Thunfischfilets und Energy Drinks gibt es Nachlässe. 
 
   Die Preissenkung erfolgt marktbedingt durch gesunkene  
Rohstoffpreise auf dem Fleischmarkt, wodurch der  
Lebensmitteleinzel-handel einen günstigeren Einkaufspreis erzielen  
kann. Zu den Grundsätzen der fairen Preispolitik von ALDI gehört es,  
dass er-zielte Ersparnisse an Kundinnen und Kunden weitergegeben  
werden - selbstverständlich ohne Kompromisse an die gewohnt hohen  
ALDI Qualitätsstandards. 
 
   Hier die Preissenkungen von ALDI NORD im Überblick: 
 
Artikel                                    VKP alt        VKP neu 
Delikatess Rohschinken, 175 g              2,19 EUR       1,99 EUR 
Schwarzwälder Schinken/Landschinken,  
am Stück, 375 g                            2,89 EUR       2,79 EUR 
Schwarzwälder Schinken, 200 g              1,89 EUR       1,79 EUR 
Kochschinken-Spezialität, versch.  
Sorten, 100 g/125 g                        1,19 EUR       1,15 EUR 
Koch-Hinterschinken, 200 g                 1,19 EUR       1,15 EUR 
Prosciutto Cotto, versch. Sorten, 150 g    1,79 EUR       1,69 EUR 
Schweine-/Kasseler-Braten, 100 g           1,29 EUR       1,19 EUR 
Schnittkäse, versch. Sorten,  
fettreduziert, 200 g                       1,59 EUR       1,49 EUR 
Thunfischfilets, versch. Sorten,  
Abtropfgewicht 150 g/ 195 g                1,19 EUR       1,09 EUR 
Energy Drink, versch. Sorten,   
6 x 0,33 l Flasche                         1,99 EUR       1,79 EUR 
 
   Hier die Preissenkungen von ALDI SÜD im Überblick: 
 
Artikel                                    VKP alt        VKP neu 
Rohschinken-Sortiment, 175 g/200 g         2,19 EUR       1,99 EUR 
Braten-Sortiment, 150 g                    1,55 EUR       1,49 EUR 
Koch-Hinterschinken, 200 g                 1,19 EUR       1,15 EUR 
Krustenschinken/Schweinebraten, 100 g      1,29 EUR       1,19 EUR 
Schwarzwälder Schinken, 200 g              1,89 EUR       1,79 EUR 
Bio Aufschnitt-Sortiment, 125 g            1,49 EUR       1,39 EUR 
Prosciutto Cotto, 200 g                    1,89 EUR       1,79 EUR 
Thunfischfilets in Öl,  
Abtropfgewicht 140 g                       1,19 EUR       1,09 EUR 
Thunfischfilets in Wasser,  
Abtropfgewicht 150 g                       1,19 EUR       1,09 EUR 
Leichter Käsegenuss, 200 g                 1,59 EUR       1,49 EUR 
Cremiger Weichkäse, 200 g                  1,59 EUR       1,39 EUR 
Grießpudding, 175 g                        0,49 EUR       0,39 EUR 
Energy Drink, je 6 x 0,33 l                1,99 EUR       1,79 EUR 
 
 
 
Pressekontakt: 
Unternehmensgruppe ALDI SÜD, Kirsten Geß,  
E-Mail: presse@aldi-sued.de 
 
Unternehmensgruppe ALDI NORD, Serra Esatoglu,  
E-Mail: presse@aldi-nord.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  556842
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Der Ankündigungseffekt, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Einige wenige Marktakteure sind von der jüngsten 
Sitzung des geldpolitischen Rates der Europäischen Zentralbank (EZB)  
enttäuscht gewesen. Denn sie haben etwas mehr erwartet. Doch man muss 
auch festhalten, dass in den vergangenen Tagen immer mehr  
Marktteilnehmer zu der Erwartung übergegangen waren, dass der  
Präsident der EZB, Mario Draghi, so kurz vor Jahresschluss dann doch  
nicht mehr zu dem ganz großen Wurf in Sachen Quantitative Easing  
ausholt und mit einer entsprechenden Ankündigung daherkommt, sondern  
"nur" den mehr...
 
  
- WAZ: Eurobonds durch die Hintertür. Kommentar von Stefan Schulte zur EZB Essen (ots) - Die Instrumente der EZB zur Bewältigung der  
Schulden- und Wirtschaftskrise in Südeuropa sind kein  
Stammtisch-Thema. Die EZB gibt sich wohlweislich auch keine Mühe, ihr 
Tun dem einfachen Bürger zu erklären, es könnte ihnen ja auch Angst  
machen. Schließlich lädt sie gerade ihre Bazooka, mit der sie frisch  
gedrucktes Geld Richtung Süden feuern will. Geld, das niemand  
erwirtschaftet hat. Leichter zu verstehen war der inzwischen  
verhallte Ruf nach Eurobonds. Wenn die Euro-Länder gemeinsam Schulden 
aufnehmen, würden die Kreditzinsen mehr...
 
  
- Auslands-Webseiten von Air China neu gestaltet Peking (ots/PRNewswire) - Am 1. Dezember 2014 wurden die  
verbesserten Auslands-Webseiten von Air China in Betrieb genommen.  
Gefälligere Webseiten und neue, benutzerfreundliche Funktionen  
garantieren verbesserte Erlebnisse der Online-Navigation. Die  
Verbesserung wird dem Transportbetreiber helfen, seine internationale 
Präsenz zu erweitern und das Bewusstsein für die Marke zu verbessern. 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO] 
 
   Seit dem Start seiner mehr...
 
  
- NDR Rundfunkrat wählt Dagmar Pohl-Laukamp aus Schleswig Holstein zur Vorsitzenden Hamburg (ots) - Dagmar Pohl-Laukamp aus Schleswig-Holstein wird  
zum Jahresende neue Vorsitzende des NDR Rundfunkrats. Das Gremium  
wählte sie am Freitag, 5. Dezember, in Hamburg zur Nachfolgerin von  
Ute Schildt. Der Vorsitz wechselt gemäß NDR-Staatsvertrag alle 15  
Monate in der Reihenfolge Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,  
Schleswig-Holstein und Niedersachsen, in diesem Fall zum 27.  
Dezember. Dagmar Pohl-Laukamp war im Anschluss an ihre langjährige  
Tätigkeit als Oberstaatsanwältin zwölf Jahre lang Senatorin der  
Hansestadt Lübeck für mehr...
 
  
- NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2015 zu Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag, 5. Dezember  
2014, dem Haushaltsplan 2015 des Norddeutschen Rundfunks zugestimmt.  
Eine Woche zuvor hatte bereits der Verwaltungsrat die  
Wirtschaftsplanung für das kommende Jahr gebilligt. Der Plan legt  
fest, wofür der NDR im kommenden Jahr seine Mittel einsetzen will. 
 
   Bei einem Haushaltsvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro plant der  
Sender als handelsrechtliches Ergebnis einen Fehlbetrag von 48,5  
Millionen Euro. In dieser Summe enthalten sind 14,2 Millionen Euro  
Beitragsmehrerträge, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |