| | | Geschrieben am 01-12-2014 Englische Woche bei Sky: Spitzenreiter Chelsea am Mittwoch live gegen die Spurs
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Während sich die Bundesliga eine kurze
 Ruhepause gönnt, erwartet die Klubs der Premier League eine englische
 Woche.
 
 Der FC Chelsea, der einsam, mit einem angenehmen
 Sechs-Punkte-Abstand an der Tabellenspitze steht, empfängt am
 Mittwoch Tottenham Hotspur. Die "Blues" stellten vergangene Woche
 beim 5:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 in der UEFA Champions League
 einmal mehr ihre Klasse unter Beweis. Am vergangenen Spieltag ließen
 sie jedoch Federn. Auswärts gegen den FC Sunderland gelang der Elf um
 André Schürrle nur ein Unentschieden, Verfolger Manchester City
 konnte so bis auf sechs Punkte heranrücken. Sky zeigt das Spiel
 zwischen den "Blues" und den "Spurs" am Mittwochabend ab 20.30 Uhr
 live. Die nächste Partie des FC Chelsea steht dann bereits am Samstag
 an, um 13.30 Uhr spielen die Londoner gegen Newcastle United. Sky
 zeigt auch diese Begegnung live.
 
 Der aktuell erste Verfolger der "Blues", Manchester City, spielt
 am Mittwoch gegen Sunderland und am Samstag gegen Everton. Beide
 Gegner stehen derzeit im Mittelfeld der Tabelle. Den Citizens sollte
 es also nicht allzu schwer fallen, an Chelsea dran zu bleiben. Sky
 zeigt die Begegnung gegen den FC Everton am Samstag ab 18.20 Uhr
 live.
 
 Auf den obersten Tabellenrängen mischt derzeit auch ein Verein
 mit, dem das vor dieser Spielzeit kaum jemand zugetraut hätte: der FC
 Southampton. Am vergangenen Wochenende verlor die Elf jedoch das
 Duell der beiden Chelsea-Verfolger gegen Manchester City klar mit
 0:3. Im Gegensatz zum Konkurrenten aus Nordengland stehen die
 "Saints" vor zwei schweren Aufgaben. Unter der Woche wartet der FC
 Arsenal auf die Elf von der Südküste, wenige Tage darauf dann
 Manchester United, das sich unter Louis van Gaal langsam, aber stetig
 wieder nach vorne arbeitet und mittlerweile auf Platz vier steht.
 Fraglich ist also, ob sich die Überraschungsmannschaft aus
 Southampton oben behaupten kann. Sky berichtet von der Partie gegen
 die "Red Devils" am Montag ab 20.45 Uhr live.
 
 Der 14. und 15. Spieltag der Premier League live bei Sky:
 
 Dienstag:
 
 20.35 Uhr: Leicester City - FC Liverpool, live auf Sky Sport HD 1
 
 Mittwoch:
 
 20.30 Uhr: FC Chelsea - Tottenham Hotspur, live auf Sky Sport HD 2
 
 Donnerstag:
 
 19.00 Uhr: "Roarrr - Highlights" - 14. Spieltag, auf Sky Sport HD
 2
 
 Samstag:
 
 13.30 Uhr: Newcastle United - FC Chelsea, live auf Sky Sport HD 1
 
 18.20 Uhr: Manchester City - FC Everton, live auf Sky Sport HD 1
 
 Montag:
 
 20.00 Uhr: "Roarrr - Highlights", 15. Spieltag, auf Sky Sport HD 1
 
 20.45 Uhr: FC Southampton - Manchester United, live auf Sky Sport
 HD 1
 
 
 
 Pressekontakt:
 Franziska Wallner
 Manager Consumer Communications
 Tel. 089/ 9958-6371
 franziska.wallner@sky.de
 twitter.com/SkyDeutschland
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 556540
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kartenvorverkauf für ADAC GT Masters 2015 gestartet München (ots) -  
   - Ticketpreise bleiben 2015 unverändert. Tageskarten bereits ab 20 
     Euro 
   - Karten für die Veranstaltungen in Oschersleben, Nürburgring und  
     Lausitzring erhältlich 
   - ADAC Mitglieder profitieren über das ADAC Vorteilsprogramm 
   - Geschenktipp ADAC GT Masters-Tickets: Jetzt an Weihnachten  
     denken 
 
   München - Ab sofort startet der Ticketvorverkauf für die ADAC GT  
Masters Saison 2015. Karten für die ersten drei Rennwochenenden 2015  
in Deutschland - den Saisonstart in der etropolis Motorsport Arena mehr...
 
PARTNER PFERD - Weltcup-Turnier rückt immer näher Leipzig (ots) - Der deutsche Springreiter Daniel Deusser -  
Titelverteidiger im Longines FEI World Cup - hat sich bei der  
aktuellen Etappe im spanischen Madrid als bester deutscher Teilnehmer 
gezeigt. Der in Belgien lebende Deusser zählt zu den gern gesehenen  
Gästen auch bei der PARTNER PFERD in Leipzig. Und das gilt genauso  
für die in den Niederlanden lebende Edwina Tops-Alexander, die bei  
der sechsten Weltcup-Qualifikation in der spanischen Hauptstadt Platz 
zwei hinter dem Columbianer Carlos Lopez belegte. 
 
   Damit holte die WM-Vierte mehr...
 
1860-Presseservice: Delegierte wählen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten München (ots) - Die außerordentliche Delegiertenversammlung des  
TSV München von 1860 e.V. wählte am 2. Dezember 2014 im Kulturzentrum 
Taufkirchen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten und bestätigte die neue 
Vereinssatzung. 
 
   In einer offenen Abstimmung erhielt der 52-jährige Mayrhofer von  
der Versammlung eine deutliche Mehrheit. Von 170 Delegierten stimmten 
111 mit Ja, 41 enthielten sich der Stimme und 18 votierten mit Nein.  
Ebenso wurden die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Erik Altmann (je 
164 Ja-Stimmen) in ihren Ämtern bestätigt. mehr...
 
Entscheidung um den AGRAVIS-Zukunftspreis Münster (ots) -  
   -  Drei Prüfungen beim K+K Cup in Münster kommen in die Wertung 
   -  Bundestrainer Otto Becker nimmt als Schirmherr die Siegerehrung 
      vor 
 
   Beim K+K Cup 2015 fällt die Entscheidung um den  
AGRAVIS-Zukunftspreis. Das Agrarhandels- und  
Dienstleistungsunternehmen lobt diesen neuen Nachwuchsförderpreis   
aus, um Springreitern unter 25 Jahren einen besonderen Anreiz zu  
bieten, vor großem Publikum und in anspruchsvollen Prüfungen ihr  
Können unter Beweis zu stellen. 
 
   Dieser Ehrenpreis nimmt zugleich den Faden mehr...
 
Sky Umfrage bei den Bundesligisten: Kommt die Torlinientechnologie? Unterföhring (ots) - Am kommenden Donnerstag, dem 4. Dezember  
stimmen die 18 Bundesligisten erneut über die Einführung der  
Torlinientechnik ab, nachdem im Frühjahr bei der vergangenen  
Mitgliederversammlung keine Mehrheit dafür erzielt wurde. Für den  
Einsatz der Technik, die frühestens zur Saison 2015/2016  
ausschließlich für die Bundesliga kommen soll, ist eine  
Zweidrittelmehrheit von zwölf Stimmen notwendig. 
 
   Sky hat im Vorfeld die 18 Bundesligisten gefragt. Elf Vereine  
werden für die Torlinientechnik stimmen, vier Vereine haben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |