| | | Geschrieben am 01-12-2014 PARTNER PFERD - Weltcup-Turnier rückt immer näher
 | 
 
 Leipzig (ots) - Der deutsche Springreiter Daniel Deusser -
 Titelverteidiger im Longines FEI World Cup - hat sich bei der
 aktuellen Etappe im spanischen Madrid als bester deutscher Teilnehmer
 gezeigt. Der in Belgien lebende Deusser zählt zu den gern gesehenen
 Gästen auch bei der PARTNER PFERD in Leipzig. Und das gilt genauso
 für die in den Niederlanden lebende Edwina Tops-Alexander, die bei
 der sechsten Weltcup-Qualifikation in der spanischen Hauptstadt Platz
 zwei hinter dem Columbianer Carlos Lopez belegte.
 
 Damit holte die WM-Vierte von 2006 17 Punkte für die laufende
 Wertung im Weltcup der Springreiter, der vom 15. - 18. Januar in
 Leipzig mit der PARTNER PFERD die neunte von zwölf Stationen auf dem
 Leipziger Messegelände bietet. Und wie immer darf sich das Publikum
 auf ein absolutes Spitzenfeld einstellen. "Ich denke schon das wir
 etwa 20 Reiter aus den Top-30 der Springreiter-Weltrangliste sehen
 werden," ist sich Veranstalter Volker Wulff (EN GARDE) sicher. Eine
 Prognose, die durch die Einschätzung des internationalen
 Parcourschefs Frank Rothenberger (Bünde) unterstützt wird: "Die
 Infrastruktur auf dem Messegelände stimmt einfach, die Böden und die
 Abreitemöglichkeiten sind ausgezeichnet und auch das Umfeld bietet
 viel Platz. Das ist etwas, was die Reiter sehr zu schätzen wissen."
 
 Nach bislang sechs Weltcup-Etappen rangieren drei deutsche
 Springreiter unter den besten 18 Weltcup-Kandidaten der
 West-Europaliga und genau 18 dürfen im Finale in Las Vegas im April
 2015 starten. Marcus Ehning aus Borken ist der derzeit punktbeste
 Detsche mit 28 Zählern auf Rang neun, gefolgt vom
 Weltcup-Titelverteidiger Daniel Deusser auf dem elften Platz und
 Marco Kutscher (Bad Essen) auf dem 14. Rang.
 
 In Leipzig warten auf die internationalen Top-Reiter zwei
 weltcuprelevante, große Prüfungen: Am Freitagabend im Rahmen der
 Sparkassen Sport-Gala die Qualifikation zur Weltcup-Prüfung in einem
 internationalen Springen mit Stechen und am Sonntag das absolute
 Highlight - der Longines FEI World Cup Jumping, presented by
 Sparkasse, Sparkassen-Cup - Großer Preis von Leipzig. Noch kein
 Ticket? Dann aber schnell Karten sichern unter Tel. (0341) 14 14 14.
 
 Zwischenstand Longines FEI World Cup Jumping
 
 1.Steve Guerdat (Schweiz), 57 Punkte
 
 2.Harrie Smolders (Niederlande), 47
 
 3.Kevin Staut (Frankreich), 40
 
 4.Edwina Tops-Alexander (Australien), 37
 
 5.Jur Vrieling (Niederlande), 33
 
 6.Lucy Davis (USA), 30
 
 7.Reed Kessler (USA), 30
 
 8.Martin Fuchs (Schweiz), 28
 
 9.Marcus Ehning (Borken), 28
 
 10.Pius Schwizer (Schweiz), 27
 
 11.Daniel Deusser (Ravensberg), 26
 
 12. Francois Mathy jun. (Frankreich), 25
 
 13.Bertram Allen (Irland), 24
 
 14.Marco Kutscher (Bad Essen), 24
 
 
 
 Pressekontakt:
 Comtainment GmbH
 Martina Brüske
 Roenner Weg 29; 24223 Schwentinental
 E-Mail: info@comtainment.de
 Telefon 04307-827970; Mobil 0177 7532625; Fax 04307-827979
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 556542
 
 weitere Artikel:
 
 | 
1860-Presseservice: Delegierte wählen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten München (ots) - Die außerordentliche Delegiertenversammlung des  
TSV München von 1860 e.V. wählte am 2. Dezember 2014 im Kulturzentrum 
Taufkirchen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten und bestätigte die neue 
Vereinssatzung. 
 
   In einer offenen Abstimmung erhielt der 52-jährige Mayrhofer von  
der Versammlung eine deutliche Mehrheit. Von 170 Delegierten stimmten 
111 mit Ja, 41 enthielten sich der Stimme und 18 votierten mit Nein.  
Ebenso wurden die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Erik Altmann (je 
164 Ja-Stimmen) in ihren Ämtern bestätigt. mehr...
 
Entscheidung um den AGRAVIS-Zukunftspreis Münster (ots) -  
   -  Drei Prüfungen beim K+K Cup in Münster kommen in die Wertung 
   -  Bundestrainer Otto Becker nimmt als Schirmherr die Siegerehrung 
      vor 
 
   Beim K+K Cup 2015 fällt die Entscheidung um den  
AGRAVIS-Zukunftspreis. Das Agrarhandels- und  
Dienstleistungsunternehmen lobt diesen neuen Nachwuchsförderpreis   
aus, um Springreitern unter 25 Jahren einen besonderen Anreiz zu  
bieten, vor großem Publikum und in anspruchsvollen Prüfungen ihr  
Können unter Beweis zu stellen. 
 
   Dieser Ehrenpreis nimmt zugleich den Faden mehr...
 
Sky Umfrage bei den Bundesligisten: Kommt die Torlinientechnologie? Unterföhring (ots) - Am kommenden Donnerstag, dem 4. Dezember  
stimmen die 18 Bundesligisten erneut über die Einführung der  
Torlinientechnik ab, nachdem im Frühjahr bei der vergangenen  
Mitgliederversammlung keine Mehrheit dafür erzielt wurde. Für den  
Einsatz der Technik, die frühestens zur Saison 2015/2016  
ausschließlich für die Bundesliga kommen soll, ist eine  
Zweidrittelmehrheit von zwölf Stimmen notwendig. 
 
   Sky hat im Vorfeld die 18 Bundesligisten gefragt. Elf Vereine  
werden für die Torlinientechnik stimmen, vier Vereine haben mehr...
 
Die Bauernolympiade - Das "trimagische" Turnier für Nachwuchsreiter Münster (ots) - Der K+K Cup vom 07.-11.01.2015 ruft zur 79.  
"Bauernolympiade" - offiziell dem Karl-Gessmann-Gedächtnispreis. Von  
Donnerstag bis Samstag (08.-10.01.2015) treten ca. fünfzehn  
Mannschaften verschiedener Vereine aus Münster und Umgebung in drei  
Prüfungen gegeneinander an, in denen sie Teamgeist, Können und  
Sieges¬willen beweisen müssen. In einer Einzeldressur, einer  
Mannschafts¬dressur und einem Springen der Klasse A müssen sich die  
Vereine behaupten. 
 
   Das Highlight dieses Wettkampfes wird schon am Donnerstag, dem mehr...
 
Video drehen und VIP-Plätze bei Mannschaftskür gewinnen Münster (ots) -  
   -  "Fanprojekt"-Wettbewerb beim "Tag der Raiffeisen-Märkte" 
   -  40 Fans können ihren Verein aus der AGRAVIS-Loge unterstützen 
   -  Einsendeschluss für die kreativen Beiträge ist der 15. Dezember 
      2014 
 
   Es ist alljährlich einer der emotionalen Höhepunkte beim K+K Cup  
in Münster: die Mannschaftskür beim "Tag der Raiffeisen-Märkte". Die  
Ränge im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland sind dann bis  
auf den letzten Platz gefüllt, um die kunstvolle Choreografie der  
regionalen Reitervereine live zu erleben. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |