| | | Geschrieben am 02-12-2014 1860-Presseservice: Delegierte wählen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten
 | 
 
 München (ots) - Die außerordentliche Delegiertenversammlung des
 TSV München von 1860 e.V. wählte am 2. Dezember 2014 im Kulturzentrum
 Taufkirchen Gerhard Mayrhofer zum Präsidenten und bestätigte die neue
 Vereinssatzung.
 
 In einer offenen Abstimmung erhielt der 52-jährige Mayrhofer von
 der Versammlung eine deutliche Mehrheit. Von 170 Delegierten stimmten
 111 mit Ja, 41 enthielten sich der Stimme und 18 votierten mit Nein.
 Ebenso wurden die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Erik Altmann (je
 164 Ja-Stimmen) in ihren Ämtern bestätigt.
 
 "Wir wollen die Kämpfe des letzten Jahres möglichst schnell
 vergessen, nach vorne schauen und unseren geliebten Verein in eine
 hoffentlich friedliche Zukunft führen, in der wir wieder
 handlungsfähig sind. Nur dann sind wir stark", sagte er. "Natürlich
 werden wir möglichst bald eine Mitgliederversammlung einberufen und
 uns austauschen. Ich bedanke mich bei allen Delegierten für das
 deutliche Votum."
 
 Der Wahl des Präsidiums schloss sich die Abstimmung über die neue
 Satzung an, die zukünftig eine Mitglieder- anstelle der
 Delegiertenversammlung vorsieht. Hier stimmten 157 Delegierte mit Ja.
 Damit wurde die neue Satzung angenommen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lil Zercher
 Pressesprecherin
 Telefon 089-64 27 85 130
 Telefax 089-64 27 85 132
 Lil.zercher@tsv1860.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 556619
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Entscheidung um den AGRAVIS-Zukunftspreis Münster (ots) -  
   -  Drei Prüfungen beim K+K Cup in Münster kommen in die Wertung 
   -  Bundestrainer Otto Becker nimmt als Schirmherr die Siegerehrung 
      vor 
 
   Beim K+K Cup 2015 fällt die Entscheidung um den  
AGRAVIS-Zukunftspreis. Das Agrarhandels- und  
Dienstleistungsunternehmen lobt diesen neuen Nachwuchsförderpreis   
aus, um Springreitern unter 25 Jahren einen besonderen Anreiz zu  
bieten, vor großem Publikum und in anspruchsvollen Prüfungen ihr  
Können unter Beweis zu stellen. 
 
   Dieser Ehrenpreis nimmt zugleich den Faden mehr...
 
Sky Umfrage bei den Bundesligisten: Kommt die Torlinientechnologie? Unterföhring (ots) - Am kommenden Donnerstag, dem 4. Dezember  
stimmen die 18 Bundesligisten erneut über die Einführung der  
Torlinientechnik ab, nachdem im Frühjahr bei der vergangenen  
Mitgliederversammlung keine Mehrheit dafür erzielt wurde. Für den  
Einsatz der Technik, die frühestens zur Saison 2015/2016  
ausschließlich für die Bundesliga kommen soll, ist eine  
Zweidrittelmehrheit von zwölf Stimmen notwendig. 
 
   Sky hat im Vorfeld die 18 Bundesligisten gefragt. Elf Vereine  
werden für die Torlinientechnik stimmen, vier Vereine haben mehr...
 
Die Bauernolympiade - Das "trimagische" Turnier für Nachwuchsreiter Münster (ots) - Der K+K Cup vom 07.-11.01.2015 ruft zur 79.  
"Bauernolympiade" - offiziell dem Karl-Gessmann-Gedächtnispreis. Von  
Donnerstag bis Samstag (08.-10.01.2015) treten ca. fünfzehn  
Mannschaften verschiedener Vereine aus Münster und Umgebung in drei  
Prüfungen gegeneinander an, in denen sie Teamgeist, Können und  
Sieges¬willen beweisen müssen. In einer Einzeldressur, einer  
Mannschafts¬dressur und einem Springen der Klasse A müssen sich die  
Vereine behaupten. 
 
   Das Highlight dieses Wettkampfes wird schon am Donnerstag, dem mehr...
 
Video drehen und VIP-Plätze bei Mannschaftskür gewinnen Münster (ots) -  
   -  "Fanprojekt"-Wettbewerb beim "Tag der Raiffeisen-Märkte" 
   -  40 Fans können ihren Verein aus der AGRAVIS-Loge unterstützen 
   -  Einsendeschluss für die kreativen Beiträge ist der 15. Dezember 
      2014 
 
   Es ist alljährlich einer der emotionalen Höhepunkte beim K+K Cup  
in Münster: die Mannschaftskür beim "Tag der Raiffeisen-Märkte". Die  
Ränge im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland sind dann bis  
auf den letzten Platz gefüllt, um die kunstvolle Choreografie der  
regionalen Reitervereine live zu erleben. mehr...
 
Der Große K+K Preis von Münster Münster (ots) - Die Kult-Prüfung schlechthin beim K+K Cup in der  
Halle Münsterland ist der Große K+K Preis am Sonntag, den 11. Januar  
2015. Der Höhepunkt der insgesamt fünf Turniertage, die durch das  
sportliche Engagement des Titelsponsors K+K überhaupt erst möglich  
sind. K+K Cup - das steht für Sport, Unterhaltung und den  
Top-Treffpunkt im Januar. 
 
   Es hat gedauert, bis sich die erste Frau endlich als Siegerin in  
die lange Liste der Sieger des Großen K+K Preises von Münster  
eintragen konnte. Eine Münsteranerin hat es 2014 geschafft. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |