| | | Geschrieben am 02-12-2014 Entscheidung um den AGRAVIS-Zukunftspreis
 | 
 
 Münster (ots) -
 -  Drei Prüfungen beim K+K Cup in Münster kommen in die Wertung
 -  Bundestrainer Otto Becker nimmt als Schirmherr die Siegerehrung
 vor
 
 Beim K+K Cup 2015 fällt die Entscheidung um den
 AGRAVIS-Zukunftspreis. Das Agrarhandels- und
 Dienstleistungsunternehmen lobt diesen neuen Nachwuchsförderpreis
 aus, um Springreitern unter 25 Jahren einen besonderen Anreiz zu
 bieten, vor großem Publikum und in anspruchsvollen Prüfungen ihr
 Können unter Beweis zu stellen.
 
 Dieser Ehrenpreis nimmt zugleich den Faden vom AGRAVIS-Cup in
 Oldenburg wieder auf. Denn bei dem Hallenturnier, das Mitte November
 2014 in der EWE-Arena Oldenburg stattfand, wurden bereits drei
 Prüfungen für den AGRAVIS-Zukunftspreis gewertet. Derzeit führt Jana
 Wargers (22) aus Emsdetten. "Ich finde das sehr gut, dass dieses
 Projekt ins Leben gerufen wurde", sagt die talentierte Reiterin.
 
 Insgesamt 14 junge Pferdesportler können beim K+K Cup noch für den
 AGRAVIS-Zukunftspreis punkten, im Einzelnen beim
 Derby-Pferdefutterpreis als erster Qualifikation zum Großen Preis,
 beim Preis der Sparkassen Westfalen-Lippe - dem Championat von
 Münster - und beim Großen K+K-Preis am Schlusstag.
 
 Schirmherr des AGRAVIS-Zukunftspreises ist Bundestrainer Otto
 Becker, der am Sonntag, 11. Januar, die Punktbesten auszeichnen wird.
 Sie können sich also zugleich beim Bundestrainer für höhere Aufgaben
 empfehlen.
 
 "Der AGRAVIS-Zukunftspreis wird somit zu einem besonderen Baustein
 innerhalb des Konzepts der Nachwuchsförderung, die bei beiden
 Hallenturnieren einen erfreulich hohen Stellenwert einnimmt", sagt
 Dirk Bensmann, Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen AG. Durch die
 Aufteilung auf zwei große Hallenturniere entstehe eine sportliche
 Klammer, die den AGRAVIS-Zukunftspreis ebenfalls zu etwas Besonderem
 mache. "Und die Schirmherrschaft durch Otto Becker wertet ihn
 zusätzlich auf."
 
 Oliver Schulze Brüning, Turnierleiter beim K+K Cup, erklärt: "Wir
 sind sehr froh, unseren Sponsoren so ein Highlight wie den
 AGRAVIS-Zukunftspreis bieten zu können. Die Veranstaltungen in
 Oldenburg und Münster ähneln sich, beide sind in ausgesprochenen
 Pferderegionen verankert - das passt einfach."
 
 Bei den insgesamt sechs Prüfungen, die für diesen Nachwuchspreis
 herangezogen werden, kommen Platzierungen bis Rang 15 in die Wertung.
 Für den Sieg in einer Prüfung gibt es 15 Punkte, sodass maximal 90
 Zähler erreicht werden können.
 
 Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen
 in den Kernsegmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und
 Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie, Bauservice
 und Raiffeisen-Märkte. Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit
 6.000 Mitarbeitern mehr als 7,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein
 führendes Unternehmen der Branche mit rund 400 Standorten überwiegend
 in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über
 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und
 Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze
 sind Hannover und Münster. www.agravis.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 ESCON Marketing GmbH
 i.A. Katja Pohl
 Europa-Allee 12
 49685 Emstek
 Telefon: 0 44 73 / 9411 - 140
 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
 E-Mail: presse@escon-marketing.de
 http://www.escon-marketing.de
 Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
 Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 556620
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sky Umfrage bei den Bundesligisten: Kommt die Torlinientechnologie? Unterföhring (ots) - Am kommenden Donnerstag, dem 4. Dezember  
stimmen die 18 Bundesligisten erneut über die Einführung der  
Torlinientechnik ab, nachdem im Frühjahr bei der vergangenen  
Mitgliederversammlung keine Mehrheit dafür erzielt wurde. Für den  
Einsatz der Technik, die frühestens zur Saison 2015/2016  
ausschließlich für die Bundesliga kommen soll, ist eine  
Zweidrittelmehrheit von zwölf Stimmen notwendig. 
 
   Sky hat im Vorfeld die 18 Bundesligisten gefragt. Elf Vereine  
werden für die Torlinientechnik stimmen, vier Vereine haben mehr...
 
Die Bauernolympiade - Das "trimagische" Turnier für Nachwuchsreiter Münster (ots) - Der K+K Cup vom 07.-11.01.2015 ruft zur 79.  
"Bauernolympiade" - offiziell dem Karl-Gessmann-Gedächtnispreis. Von  
Donnerstag bis Samstag (08.-10.01.2015) treten ca. fünfzehn  
Mannschaften verschiedener Vereine aus Münster und Umgebung in drei  
Prüfungen gegeneinander an, in denen sie Teamgeist, Können und  
Sieges¬willen beweisen müssen. In einer Einzeldressur, einer  
Mannschafts¬dressur und einem Springen der Klasse A müssen sich die  
Vereine behaupten. 
 
   Das Highlight dieses Wettkampfes wird schon am Donnerstag, dem mehr...
 
Video drehen und VIP-Plätze bei Mannschaftskür gewinnen Münster (ots) -  
   -  "Fanprojekt"-Wettbewerb beim "Tag der Raiffeisen-Märkte" 
   -  40 Fans können ihren Verein aus der AGRAVIS-Loge unterstützen 
   -  Einsendeschluss für die kreativen Beiträge ist der 15. Dezember 
      2014 
 
   Es ist alljährlich einer der emotionalen Höhepunkte beim K+K Cup  
in Münster: die Mannschaftskür beim "Tag der Raiffeisen-Märkte". Die  
Ränge im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland sind dann bis  
auf den letzten Platz gefüllt, um die kunstvolle Choreografie der  
regionalen Reitervereine live zu erleben. mehr...
 
Der Große K+K Preis von Münster Münster (ots) - Die Kult-Prüfung schlechthin beim K+K Cup in der  
Halle Münsterland ist der Große K+K Preis am Sonntag, den 11. Januar  
2015. Der Höhepunkt der insgesamt fünf Turniertage, die durch das  
sportliche Engagement des Titelsponsors K+K überhaupt erst möglich  
sind. K+K Cup - das steht für Sport, Unterhaltung und den  
Top-Treffpunkt im Januar. 
 
   Es hat gedauert, bis sich die erste Frau endlich als Siegerin in  
die lange Liste der Sieger des Großen K+K Preises von Münster  
eintragen konnte. Eine Münsteranerin hat es 2014 geschafft. mehr...
 
Kultturnier im Januar - K+K Cup in Münster Münster (ots) - Mit dem K+K Cup vom 7. - 11. Januar 2015 in  
Münster sorgt eines der traditionsreichsten und ältesten Turniere  
Deutschlands für einen tollen Jahresbeginn. Sportlich bietet das  
Turnier alles was die Pferderegion Westfalen auszeichnet: Große  
Prüfungen auf feinstem Niveau, reihenweise Prüfungen für den dressur- 
und springsportlichen Nachwuchs und die legendäre Bauern-Olympiade  
sowie den hochkarätigen Wettkampf der regionalen Reit- und  
Fahrvereine. 
 
   Mit dem Westfalentag beginnt der K+K Cup. Einzel und  
Mannschaftswettbewerbe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |