| | | Geschrieben am 30-09-2014 Weniger Verbrauch und höherer Verschleissschutz: 
Syntheseöle machen Mehrkosten locker wett (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Wenn Leichtlauföl drauf steht, ist auch Qualität drin: Nach dieser
 These verfahren viele Autofahrer bei der Suche nach dem passenden
 Motorenöl. Was sie häufig dabei nicht wissen: Der Begriff
 "Leichtlauföl" ist in Deutschland nicht geschützt und sagt damit rein
 gar nichts über die Qualität aus. "Verbraucher sollten sich daran
 orientieren, ob ein Schmierstoff die Vorgaben des Autoherstellers für
 das jeweilige Modell erfüllt. Zudem gilt: Synthetische Motorenöle
 sind den mineralölbasischen deutlich überlegen", sagt Volker Clasen
 vom Technischen Kundendienst von Schmierstoffspezialist Castrol.
 
 Ford: Weniger Kraftstoff-Verbrauch mit maßgeschneidertem Öl
 
 Synthetische Öle schützen durch ihre spezielle Zusammensetzung den
 Motor effektiv vor Verschleiß und senken obendrein den Verbrauch. So
 beziffert Ford bei Fahrzeugen mit der neuen
 EcoBoost-Motorengeneration den Verbrauchsvorteil gegenüber einem
 konventionellen Öl auf mehr als drei Prozent. Auch der ADAC und die
 dena (Deutsche Energie-Agentur) bescheinigen synthetischen
 Motorenölen ein Einsparpotenzial beim Kraftstoffverbrauch von bis zu
 fünf Prozent. Durch diese Verbrauchssenkung wird aus der vermeintlich
 teuren Investition für Syntheseöle schnell eine Möglichkeit, die
 Betriebskosten sogar zu senken. "Abhängig vom Modell amortisieren
 sich die Mehrkosten schon ab einer Laufleistung von 9.000
 Kilometern", sagt Clasen.
 
 Wirtschaftlichkeitsvergleich Mercedes A 160
 Konventionelles             Synthetisches
 10W-40 Motorenöl            0W-30 Motorenöl
 
 Kosten pro Liter Motorenöl     18,00 EUR              29,00 EUR
 Ölvolumen pro Wechsel (Liter)   4,5                     4,5
 Kosten pro Ölwechsel           81,00 EUR             130,50 EUR
 Mehrkosten Schmierstoff         0,00 EUR              49,50 EUR
 
 Kraftstoffverbrauch pro 100 km  7,5 Liter             7,2 Liter
 Gesamtverbrauch               1.500 Liter           1.440 Liter
 Kraftstoffkosten pro Liter      1,55 EUR               1,55 EUR
 Kraftstoffkosten insgesamt     2.325 EUR              2.232 EUR
 Mehrkosten Kraftstoff          93,00 EUR               0,00 EUR
 
 Mehrkosten insgesamt           43,50 EUR               0,00 EUR
 
 Vergleich zweier Schmierstoffe mit einem Mercedes A 160 mit
 1,6-Liter-Benzinmotor innerhalb eines Wechselintervalls mit 20.000
 Kilometern.
 
 Die Modellrechnung gilt für einen durchschnittlichen Autofahrer,
 der neben Kurzstrecken auch längere Fahrten mit höheren
 Geschwindigkeiten unternimmt. Besonders wichtig sind hochwertige Öle
 in der kritischen Startphase, denn in den ersten 90 Betriebssekunden
 kann der Verbrauch hochgerechnet auf 100 Liter pro 100 Kilometer
 explodieren, wie Tests auf den Prüfständen von Castrol beweisen.
 
 Bei modernen Motoren schreiben Hersteller Synthese-Öle vor
 
 Synthetische Öle sparen nicht nur mehr, als sie mehr kosten, sie
 schützen den Motor auch effektiv vor Verschleiß und bilden die Basis
 für ein langes Motorleben. Nicht zuletzt deshalb gehören Syntheseöle
 bei der Erstbefüllung von Neuwagen längst zum Standard. Bei Motoren
 der jüngsten Generation führt an den hochwertigen Schmierstoffen kein
 Weg vorbei, wie Clasen erklärt: "Nur Hochleistungsöle erfüllen die
 Vorgaben der Hersteller. Weicht man auf billige Alternativen aus,
 schadet das unweigerlich der empfindlichen Technik." Obendrein
 erlischt in diesem Fall die Gewährleistung oder die
 Garantieversicherung des Herstellers. Auch bei älteren Fahrzeugen
 lohnt sich der Einsatz von leistungsfähigeren Synthese-Produkten. Mit
 dem richtigen Schmierstoff dürfen Autofahrer auf Laufleistungen von
 250.000 Kilometern und mehr hoffen.
 
 Eine Orientierungshilfe für Autofahrer bei der Wahl des richtigen
 Schmierstoffs ist die Viskositätsklasse, mit der die Fließfähigkeit
 eines Schmierstoffs bei definierten Temperaturen angegeben wird. Die
 hohen Anforderungen der Viskositätsklassen 0W oder 5W lassen sich mit
 mineralölbasischen Schmierstoffen nicht erfüllen, somit sind in
 diesen Klassen ausschließlich synthetische oder teilsynthetische
 Produkte vertreten. Welcher Schmierstoff im Einzelfall am besten
 geeignet ist, findet sich im Bordbuch des Fahrzeuges und variiert von
 Hersteller zu Hersteller.
 
 Motorenöl als Starthilfe - ein zusätzliches Extra für Herbst und
 Winter
 
 Synthetische Motorenöle bleiben auch bei niedrigen Temperaturen
 dünnflüssig und entlasten beim Kaltstart die Batterie. Der
 Strombedarf des Anlassers beim Kaltstart reduziert sich um ein
 Viertel, weil sich der Motor viel leichter in Bewegung setzen lässt.
 Im Herbst oder im Winter macht das nicht selten den Unterschied
 zwischen einem problemlosen Start und dem Anruf beim Pannendienst
 aus.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Karsten Jaeger
 Deutsche Castrol Vertriebsgesellschaft mbH
 Presse und Kommunikation
 Telefon:	+49 40 6395-5436
 Mobil:	+49 172 4009187
 E-Mail:	karsten.jaeger@castrol.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 549821
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste feiert Stefan Mross mit großer Jubiläumsshow
"Immer wieder sonntags" - Stefan" (SWR) zum 25-jährigen Bühnenjubiläum am 5. Oktober um 10 Uhr im Ersten Baden-Baden (ots) - Stefan Mross hat doppelt Grund zum Feiern:  
Seit 25 Jahren steht der Musiker und Moderator auf der Bühne und  
bereits im zehnten Jahr präsentiert er "Immer wieder sonntags". Im  
Sommer sorgt Mross jeden Sonntagmorgen in der vom SWR verantworteten  
erfolgreichen ARD-Unterhaltungsshow für beste Laune bei den  
Fernsehzuschauern. Das Erste feiert den Künstler mit der großen  
Jubiläumsshow "Immer wieder sonntags - Stefan" am 5. Oktober 2014 um  
10 Uhr. 
 
   Mittelpunkt der Show ist die Musik - Stefan Mross empfängt  
musikalische mehr...
 
George Clooneys Hochzeit exklusiv in Bunte München (ots) - Wochenlang wurde gerätselt und mitgefiebert. Am  
vergangenen Wochenende war es nun endlich soweit: George Clooney  
heiratete die Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin in Venedig. 
 
   Als einziges deutschsprachiges Magazin hält das People-Magazin  
Bunte exklusive Rechte an Fotos von der Hochzeit. 
 
   Auf 25 Extraseiten zeigt Bunte am Donnerstag (EVT: 2.10.2014) die  
emotionalsten Momente der privaten Zeremonie im Kreis von Familie und 
Freunden. Zu diesem Anlass haben wir die Auflage des Magazins  
angehoben, die kommende mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 01.10.14 (Woche 40) bis Sonntag, 02.11.14 (Woche 45) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 01. Oktober 2014 (Woche  
40)/30.09.2014 
 
   Geänderten Beitrag beachten! 
 
   14.45	(VPS 14.44) 	Bilderbuch: Hegau 	Erstsendung:	30.09.2007  in  
Das Erste 
 
   Sonntag, 05. Oktober 2014 (Woche 41)/30.09.2014 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
   Tagestipp 
 
   20.15	Geschichte im Südwesten (bis 21.45 Uhr) 	Fußballfieber - 	 
der 1. FC Kaiserslautern und seine Geschichte 	Folge 1/4 
 
   Sonntag, 05. Oktober 2014 (Woche 41)/30.09.2014 
 
   Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! mehr...
 
Mein Haus, meine Straße, My Monopoly / Personalisierbarer Brettspiel-Klassiker für die Generation Selfie (FOTO) Dreieich (ots) - 
 
   Anstelle von Badstraße, Wasserwerk und Schlossallee stehen der  
Lieblingsverein, der Sommerurlaub und die Hollywoodschaukel in Omas  
Garten zum Verkauf, anstatt Hund, Katze, Zylinder & Co. ziehen  
Haustier, Traumauto und das eigene Konterfrei übers Spielfeld: Mit My 
Monopoly präsentiert Hasbro eine individualisierbare Edition des  
Brettspiel-Klassikers, mit der Spielfans ihre Monopoly-Version  
kreieren, die sie sich schon immer gewünscht haben. Mit eigenen  
Bildern und Texten wird der Spieler zum Schöpfer und macht mehr...
 
ZEITmagazin im Gespräch mit Lena Dunham: "Girls"-Erfinderin kommt nach Berlin Hamburg (ots) - Die Schauspielerin, Regisseurin und  
Drehbuchautorin Lena Dunham kommt Anfang November nach Deutschland,  
um im Gespräch mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph Amend ihr Buch 
"Not That Kind of Girl" vorzustellen. Die Veranstaltung, die im  
Deutschen Theater stattfindet, ist bereits ausverkauft. 
 
   ZEITmagazin im Gespräch mit Lena Dunham  
   Dienstag, 4. November 2014, 21.00 Uhr  
   Deutsches Theater  
   Schumannstraße 13a, 10117 Berlin 
 
   Was tun als junge Frau von heute, die der "Cosmopolitan" nicht  
mehr traut, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |