Welttierschutztag am 4. Oktober - "Dauerhafte Billigpreise für
Fleisch senken das Tierschutzniveau" (AUDIO)
Geschrieben am 25-09-2014 |   
 
 Bonn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Hähnchenbrust, Schweinesteaks, Rinderbraten: Discounter und  
Supermärkte unterbieten sich jede Woche aufs Neue mit  
Super-Knüller-Sonderpreisen. Wer will, kann sich also heutzutage für  
ganz wenig Geld jeden Tag Fleisch gönnen. Die Tiere zahlen dafür  
allerdings einen hohen Preis. Jessica Martin berichtet zum  
Welttierschutztag am 4. Oktober. 
 
   Sprecherin: Damit wir günstig Fleisch, Milch und Eier einkaufen  
können, müssen Tiere oftmals richtig leiden, erklärt der Präsident  
des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder. 
 
   O-Ton 1 (Thomas Schröder, 0:19 Min.): "Wir haben Sauen, die 20  
Ferkel werfen, aber bloß 14 Zitzen haben - weil immer mehr Tiere,  
immer mehr Fleisch in die Ställe rein soll. Das ist Irrwitz! Wir  
haben Puten, die nicht mehr stehen können, weil sie so hohes  
Brustfleisch ansetzen, dass sie schlicht umkippen im Stall,  
Beindeformationen haben. Das alles ist Billigpreis-Fleischproduktion  
- immer intensiver, immer mehr Fleisch." 
 
   Sprecherin: Tierschutz und artgerechte Haltung ist da Fehlanzeige. 
 
   O-Ton 2 (Thomas Schröder, 0:20 Min.): "Wir müssen es schaffen,  
dass die Landwirte in der Lage sind, in den Stall zu investieren, um  
mehr Tierschutz zu machen. Das heißt, der Handel muss seine  
Verantwortung wahrnehmen und die Fleischpreise nicht senken, sondern  
sie transparent mit Haltungsform verbinden und dann dem Verbraucher  
anbieten. Und der Verbraucher muss lernen, dass er auch mehr Geld  
zahlen muss, wenn er will, dass es Tieren gut geht. Das gehört dann  
zur Wahrheit dazu!" 
 
   Sprecherin: Deshalb beim Einkauf genau hinschauen, wo das Produkt  
herkommt und zur Not einfach an der Kasse mal nachfragen. Die größte  
Verantwortung ble ibt aber beim Handel. 
 
   O-Ton 3 (Thomas Schröder, 0:20 Min.): "Denn er ist die   
Schlüsselstelle zwischen Tier, Landwirt und Verbraucher. Im Moment  
macht der Handel Billigpreise auf dem Rücken der Tiere. Das darf so  
nicht weitergehen. Ich sage aber auch deutlich: Der Gesetzgeber ist  
ein Mittäter. Denn indem er ein Gesetz zulässt, das solche  
Billigproduktionen von Fleisch zulässt, dann ist er eben Mittäter.  
Deswegen brauchen wir auch höhere gesetzliche Standards." 
 
   Abmoderationsvorschlag: 
 
   Mehr zum Thema "Dauerhafte Billigpreise für Fleisch senken das  
Tierschutzniveau" und weitere Infos zum Welttierschutztag am 4.  
Oktober finden Sie im Internet unter  
www.tierschutzbund.de/billigfleisch. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marius Tünte (Leitung Pressestelle) 
0228-60496-24 
presse@tierschutzbund.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  549020
  
weitere Artikel: 
- Mit der ganzen Familie ein Baumhaus bauen / Die hohes C-Initiative "Zeit für Familie" setzt sich für gemeinsame Familienprojekte ein (FOTO) Nieder-Olm (ots) - 
 
   Mit der ganzen Familie ein Baumhaus oder den Tisch für das nächste 
Familienfrühstück bauen, einen Wohnwagen renovieren oder im Tonstudio 
einen eigenen Song aufnehmen. Solche gemeinsamen Projekte machen  
Kindern wie Eltern Freude und sorgen für eine wertvolle und schöne  
gemeinsame Zeit. 
 
   Genau dafür möchte sich hohes C mit seiner Initiative "Zeit für  
Familie" einsetzen und realisiert in diesem Rahmen ab Ende September  
2014 gemeinsam mit Familien spannende Projekte, die nachhaltig viele  
Momente schöner gemeinsamer mehr...
 
  
- Presse-Einladung: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den  
Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club  
in Berlin-Mitte zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum  
Sendestart und genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen  
der nächsten Generation. 
 
   Was: Launch des neuen Online-TV-Channels doppio TV 
 
   Wann: Donnerstag, den 30. Oktober 2014: 18:30 Uhr 
 
   Wo: Berlin Capital Club | Mohrenstraße 30 | 10117 Berlin-Mitte 
 
   +++ Ihre Presse-Akkreditierung mehr...
 
  
- 16 Fäuste für ein Promi-Halleluja: "Das große ProSieben Promiboxen" am 27. September 2014 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
25. September 2014. Auf in den Ring: Auf ProSieben lassen am Samstag  
acht Promis ihre Fäuste sprechen. Drei Männer- und ein Frauenkampf  
stehen auf dem Programm. Alle Fakten zum Kampfabend am Samstag, 27.  
September 2014, um 20:15 Uhr auf ProSieben: 
 
Bachelor gegen Bachelor in der "Rosenklasse": 
"Warum als Bachelor nicht auch mal Veilchen statt Rosen verteilen?",  
fragt Jan "Gently Thunder" Kralitschka (38, 189 cm). Sein Gegner ist  
Christian "Steel Eyes" Tews (34, 188 cm). Tews: "Ich schicke Jan auf  
den schmerzhaftesten mehr...
 
  
- Tipps für den Alltag: Fahrverhalten dem Kreisel anpassen / Geschwindigkeit im Kreisel muss zum Kurvenradius passen - 50 Stundenkilometer können zu schnell sein (FOTO) Coburg (ots) - 
 
   An der Zufahrt zum Kreisel stand ein Vorfahrt-gewähren-Schild  
neben einem blauen Ronde-Schild mit drei Pfeilen. Damit war die  
Sachlage klar: Es handelte sich um einen normalen Kreisverkehr, in  
dem Fahrzeuge Vorfahrt haben, die innerhalb des Kreisels fahren. In  
diesem Punkt waren sich die beiden Autofahrer einig, als sie sich vor 
dem Landgericht Mönchengladbach (Az 11 0410/11) und später vor dem  
Oberlandesgericht Düsseldorf (Az 11 O 410/11) gegenüber standen.  
Uneins waren sie sich darüber, warum sie im Kreisverkehr mehr...
 
  
- AGF-Forum 2014: Einheitlicher Streaming-Standard für Transparenz und Validität Frankfurt am Main (ots) - "Bewegtbild im Fokus" - unter diesem  
Motto fand am 25. September 2014 in Frankfurt die alljährliche  
Forumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF)  
statt. Rund 250 Vertreter aus werbungtreibenden Unternehmen,  
Agenturen und Medien informierten sich über die neuesten Erkenntnisse 
zur Mediennutzung und den aktuellen Stand bei der Messung und  
Ausweisung von Bewegtbildnutzung. Einhellig betont wurde dabei die  
grundlegende Bedeutung eines einheitlichen Standards. "Der deutsche  
Markt hat mit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |