16 Fäuste für ein Promi-Halleluja: "Das große ProSieben Promiboxen" am 27. September 2014 (FOTO)
Geschrieben am 25-09-2014 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
25. September 2014. Auf in den Ring: Auf ProSieben lassen am Samstag  
acht Promis ihre Fäuste sprechen. Drei Männer- und ein Frauenkampf  
stehen auf dem Programm. Alle Fakten zum Kampfabend am Samstag, 27.  
September 2014, um 20:15 Uhr auf ProSieben: 
 
Bachelor gegen Bachelor in der "Rosenklasse": 
"Warum als Bachelor nicht auch mal Veilchen statt Rosen verteilen?",  
fragt Jan "Gently Thunder" Kralitschka (38, 189 cm). Sein Gegner ist  
Christian "Steel Eyes" Tews (34, 188 cm). Tews: "Ich schicke Jan auf  
den schmerzhaftesten Catwalk seines Lebens!" 
 
Die "K.O.-Klasse": 
"Auf dem Platz sind wir elf Freunde", sagt Ex-Fußballer Thorsten  
"Punch from the Pott" Legat (45, 184 cm). "Im Ring kenne ich keine  
Freundschaft." Sein Gegner, Rapper Trooper "Baden Bomber" Da Don (41, 
189 cm): "Legat, für dich wird's dunkel." 
 
Die "Silikonklasse": 
"Jordan, wenn es im Ring blitzt, ist es kein Gewitter", warnt  
Dschungel-Königin Melanie "Beast From The East" Müller (26, 171 cm)  
ihre Kontrahentin. Die hält dagegen. Model Jordan "Heart Attack"  
Carver (28, 168 cm): "Ich bin bereit, Melanie in ihre Einzelteile zu  
zerlegen." 
 
Die "Gesichtsklasse": 
"Ich hau den Lucas", ist sich Topmodel Marcus "Swedish Hammer"  
Schenkenberg (46, 193 cm) sicher. Sein Gegner, Sänger Lucas "Hell  
from Hellas" Cordalis (42, 191 cm): "Marcus, mach dir schon mal einen 
neuen Termin bei Professor Mang - den wirst Du nach unserem Kampf  
brauchen." 
 
Die Kämpfe: 
Die Männer müssen genug Puste für sechs Runden á zwei Minuten  
aufbringen. Melanie Müller und Jordan Carver gehen in der  
"Silikonklasse" vier Runden über 1:30 Minuten. 
 
Das TV-Team: 
Ringlegende Michael Buffer ruft die Boxer in den Ring. Matthias  
Killing moderiert den Boxabend. An seiner Seite: Co-Moderatorin  
Andrea Kaiser. Frank Buschmann kommentiert die Kämpfe. Axel Schulz  
unterstützt mit seinem Fachwissen als Experte. Live-Act zwischen den  
Kämpfen sind die Guano Apes. 
 
Prominenz am Ring: 
Die Kämpfe der Promiboxer im Publikum verfolgen u.a. Sänger Costa  
Cordalis, die Moderatoren Annica Hansen und Mola Adebisi,  
Ex-Promiboxer Nico Schwanz, die "Promi Big Brother"-Damen Janina  
Youssefian und Alexandra Rietz, Bachelor-Kandidatin Katja Kühne, die  
Sängerinnen Kim Gloss, Gaby de Almeida Rinne und Annemarie Eilfeld,  
Schauspieler Ralf Richter, Schlagersänger Jürgen Milski, Ex-Boxer  
Torsten May sowie die Rotlicht-Größen Bert Wollersheim mit Frau  
Sophia und Kalle Schwensen. 
 
Das Ring-Team: 
Supervisor ist Thomas Pütz, Präsident des Bundes der Berufsboxer  
(BBO, Hamburg). Als Ring- bzw. Punktrichter sind Jürgen Langos (Bad  
Soden), Arnold Golger (Pulheim) und Maurizio Rinaudo (Bad Honnef) im  
Einsatz. Um die Gesundheit der Kämpfer kümmern sich die Ringärzte Dr. 
Thorsten Dolla (Berlin) und Dr. Stephan Bock (Dusiburg). Als  
Zeitnehmer fungieren Beate Pöske (Hamburg) und Volker Grill  
(Wiesenbach). 
 
Bilder von der Wiege-Pressekonferenz können Sie unter  
http://presse.prosieben.de/Promiboxen abrufen 
 
"Das große ProSieben Promiboxen" am Samstag, 27. September 2014, um  
20:15 Uhr live auf ProSieben. 
 
Pressekontakt: 
 
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
Kommunikation/PR Entertainment 
Michael Ostermeier 
Tel. +49 [89] 9507-1142 
Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com 
 
Bildredaktion 
Susi Lindlbauer 
Tel. +49 [89] 9507-1182 
Susanne.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  549037
  
weitere Artikel: 
- Tipps für den Alltag: Fahrverhalten dem Kreisel anpassen / Geschwindigkeit im Kreisel muss zum Kurvenradius passen - 50 Stundenkilometer können zu schnell sein (FOTO) Coburg (ots) - 
 
   An der Zufahrt zum Kreisel stand ein Vorfahrt-gewähren-Schild  
neben einem blauen Ronde-Schild mit drei Pfeilen. Damit war die  
Sachlage klar: Es handelte sich um einen normalen Kreisverkehr, in  
dem Fahrzeuge Vorfahrt haben, die innerhalb des Kreisels fahren. In  
diesem Punkt waren sich die beiden Autofahrer einig, als sie sich vor 
dem Landgericht Mönchengladbach (Az 11 0410/11) und später vor dem  
Oberlandesgericht Düsseldorf (Az 11 O 410/11) gegenüber standen.  
Uneins waren sie sich darüber, warum sie im Kreisverkehr mehr...
 
  
- AGF-Forum 2014: Einheitlicher Streaming-Standard für Transparenz und Validität Frankfurt am Main (ots) - "Bewegtbild im Fokus" - unter diesem  
Motto fand am 25. September 2014 in Frankfurt die alljährliche  
Forumsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF)  
statt. Rund 250 Vertreter aus werbungtreibenden Unternehmen,  
Agenturen und Medien informierten sich über die neuesten Erkenntnisse 
zur Mediennutzung und den aktuellen Stand bei der Messung und  
Ausweisung von Bewegtbildnutzung. Einhellig betont wurde dabei die  
grundlegende Bedeutung eines einheitlichen Standards. "Der deutsche  
Markt hat mit mehr...
 
  
- ADAC siegt vor Gericht / Werbeanzeige nicht irreführend München (ots) - Im einstweiligen Verfügungsverfahren um eine ADAC  
Werbeanzeige hat der Club heute vor dem Stuttgarter Landgericht einen 
Sieg verbucht. Die Anzeige sei, so das Gericht, nicht irreführend und 
verstoße daher nicht gegen das Wettbewerbsrecht. 
 
   Gegen die Anzeige, mit dem Slogan "Wir helfen Helfen" auf dem ADAC 
Fahrzeuge von Straßenwacht und Straßendienstpartner sowie ein ADAC  
Rettungshubschrauber neben Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, Polizei  
und einem Notarztwagen abgebildet sind, hatte der Stuttgarter  
Automobilclub mehr...
 
  
- Black Friday 2014: Noch bis zum 14. November können Händler Ihre Deals kostenlos melden (FOTO) Oberhausen (ots) - 
 
   Der Countdown läuft. Am 28. November ist Black Friday 2014.  
Händler und Online-Shops machen sich bereit und fiebern dem  
umsatzstärksten Tag des Jahres entgegen. Händler, die in diesem Jahr  
ebenfalls beim Black Friday dabei sein möchten, können ihre Aktionen  
bis zum 14. November 2014 kostenlos bei www.Black-Friday.de melden.  
Nach diesem Stichtag können weitere Angebote nur noch gegen eine  
Bearbeitungsgebühr veröffentlicht werden. Unter  
http://www.black-friday.de/informationen-fuer-haendler finden  
interessierte mehr...
 
  
- "DAS MUTCAMP 2.0" / Premiere der 2. Staffel ab 29. September 2014 bei KiKA Erfurt (ots) - Sechs Jugendliche mit ganz unterschiedlichen  
Ängsten fahren auch dieses Jahr wieder ins MUTCAMP. Diese Reise soll  
ihr Leben verändern, denn die 14- und 15-Jährigen wollen endlich ihre 
Furcht loswerden. Ihr großer Wunsch: "Höllenangst, verschwinde!" Ihre 
Phobien sind so vielfältig, wie ihre Charaktere selbst. Eine fürchtet 
sich vor tiefem und dunklem Wasser, eine andere hat Panik vor der  
Höhe. Im MUTCAMP 2.0 bekommen die Sechs nun eine Chance, sich von  
ihren Ängsten zu befreien. KiKA zeigt die "DAS MUTCAMP 2.0" (MDR) ab mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |