Jetzt neu bei Distrelec: Hochwertige LED-Lampen zum kleinen Preis (FOTO)
Geschrieben am 22-09-2014 |   
 
 Bremen (ots) - 
 
   Moderne LED-Lampen haben viele Vorteile - und müssen gar nicht  
teuer sein: Im Portfolio des Distributors Distrelec finden Kunden  
eine umfangreiche Auswahl von energieeffizienten Produkten. Ganz neu  
ist das preiswerte Sortiment der Marke HQ. 
 
   Das Sortiment an LED-Leuchten der Marke HQ zeichnet sich durch ein 
besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis aus und stellt somit eine  
wirtschaftliche Alternative zu Premium-Produkten dar. Bei der  
Qualität müssen die Kunden keine Kompromisse eingehen: Die Leuchten  
werden in hochmodernen Produktionsstätten gefertigt und unterliegen  
einer strengen Qualitätskontrolle. Insgesamt sind rund 30  
unterschiedliche Lösungen erhältlich, darunter auch LED-Lampen in  
dimmbaren Ausführungen. 
 
   Die neuen HQ-Leuchten ergänzen das umfangreiche LED-Sortiment von  
Distrelec, das vielfältige Produkte von renommierten Herstellern wie  
OSRAM, Philips und LEDON umfasst. LED-Lampen verbrauchen um bis zu  
90% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel und haben dabei eine  
5- bis 10-fache Lebensdauer. Dies bedeutet einerseits eine geringere  
Abfallmenge, aber andererseits auch eine Schonung des Geldbeutels.  
Besonders relevant ist das für Unternehmen, die regelmäßig große  
Mengen von Lichtquellen benötigen. Die konkreten Kostenvorteile bei  
einem Wechsel zu hochqualitativen LED-Lichtquellen lassen sich mit  
einem Online-Kalkulator berechnen, den Distrelec auf seiner Website  
www.distrelec.de bereitstellt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Distrelec Pressekontakt 
Distrelec - Branch of Daetwyler Switzerland Inc. 
Public Relations - Johanna Walser 
Grabenstrasse 6  
CH-8606 Nänikon  
Telefon: +41 44 944 98 74 
E-Mail: johanna.walser@distrelec.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  548187
  
weitere Artikel: 
- Neudorff nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (FOTO) Emmerthal (ots) - 
 
   Neudorff, der Anbieter umweltschonender Pflanzenpflege-Produkte,  
ist als gesamtes Unternehmen nominiert für den Deutschen  
Nachhaltigkeitspreis 2014. Damit ist das mittelständische Unternehmen 
unter den ersten drei Preisträgern in der Kategorie Unternehmen mit  
bis zu 499 Mitarbeitern. Der Preis zählt zu den renommiertesten  
Preisen seiner Art in Europa. 
 
   Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert Unternehmen, die  
vorbildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und  
Schonung der Umwelt verbinden mehr...
 
  
- Mindestlohn und Rente mit 63 im Griff - Sondertagung der Haufe Akademie hilft bei der Umsetzung der neuen Regeln Freiburg (ots) - Eine Sondertagung der Haufe Akademie bereitet  
Fach- und Führungskräfte aus Personal- und Rechnungswesen auf die  
Einführung des Mindestlohns und die Rente mit 63 vor. 
 
   Die Diskussion um Mindestlohn und Rente mit 63 hat in der  
Öffentlichkeit hohe Wellen geschlagen. Die Umsetzung der neuen Regeln 
im unternehmerischen Alltag ist für Praktiker eine große  
Herausforderung. Die Sondertagung "Der neue Mindestlohn und die Rente 
mit 63" der Haufe Akademie informiert Fach- und Führungskräfte aus  
Personalabteilungen, Rechnungswesen mehr...
 
  
- InnoTrans 2014 Eröffnungsbericht: Leitmesse für Verkehrstechnik begeht zehntes Veranstaltungsjubiläum und erreicht neue Spitzenwerte (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September 
   - Ausstellerzahl und Internationalität erneut gestiegen 
   - Bahnindustrie stellt 140 Weltpremieren vor 
   - Publikumstage am 27. und 28. September 
 
   Mit neuen Spitzenwerten startet am Dienstag, dem 23. September,  
die zehnte internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin.  
Diese Jubiläumsveranstaltung ist zugleich die größte in der  
Geschichte der InnoTrans: 2.758 Aussteller aus 55 Ländern  
präsentieren ihre bahntechnischen Innovationen und Services auf dem  mehr...
 
  
- Tag der kommunalen Infrastruktur:
- Kommunen als Rückgrat der Wirtschaft stärken
- Finanzierungsalternativen entwickeln
- Infrastrukturpakt für Deutschland schließen Berlin (ots) - "Lange haben wir nur die großen Investitionslücken  
im Bereich der Verkehrsinfrastruktur auf Bundesebene im Fokus gehabt. 
Dabei haben wir zu wenig wahrgenommen, dass sich mittlerweile auch in 
den Kommunen ein gewaltiger Investitionsstau von knapp 120 Milliarden 
Euro gebildet hat. Es ist daher dringend an der Zeit, Städte und  
Gemeinden zu stärken, denn sie bilden das Rückgrat unserer  
Wirtschaft. Auf sie entfällt der größte Teil der öffentlichen  
Infrastruktur, seien es die Straßen und Brücken, Kindertagesstätten  
und Schulen mehr...
 
  
- System-Update bei GRAVIS: Gadgets ab sofort mit Yapital bezahlen Luxemburg (ots/PRNewswire) - 
 
   GRAVIS startet im Onlineshop mit kanalübergreifender, mobiler  
Zahlungsmethode Yapital / Roll-out in alle 44 Stores in Deutschland  
geplant 
 
   Digital Lifestyle par excellence und das seit 25 Jahren: Für  
Elektronikliebhaber steht GRAVIS für Inspiration durch Technik und  
Innovation. Ab sofort passt das Bezahlerlebnis noch besser in diese  
Reihe, denn die grösste deutsche Apple-Handelskette hat das erste  
europäische Cross-Channel-Payment Yapital erfolgreich in seinen  
Onlineshop eingebunden. In den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |