| | | Geschrieben am 19-09-2014 Green Office Studie 2014: Nachhaltige Gestaltung von Büro- und Arbeitsumgebungen hat enormes Marktpotenzial (FOTO)
 | 
 
 Meerbusch (ots) -
 
 Umweltfreundliches Handeln wird für die meisten deutschen
 Unternehmen immer wichtiger. Das zeigt die soeben veröffentlichte
 "Green Office Studie 2014", die vom Fraunhofer-Institut für
 Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und mit Unterstützung von
 KYOCERA Document Solutions durchgeführt wurde. Als Grund dafür nennen
 41 Prozent der gemeinsam von KYOCERA und dem Fraunhofer IAO befragten
 150 Unternehmensvertreter, dass das Thema vor allem für die
 Öffentlichkeit sehr wichtig sei. Das Marktpotenzial ist enorm, denn
 Unternehmen und vor allem Führungskräfte sind sich der Bedeutung von
 Nachhaltigkeit bewusst und bereit, Maßnahmen zur umweltfreundlichen
 Gestaltung von Büroarbeit zu ergreifen.
 
 Die Bedeutung nachhaltiger Konzepte hat in unterschiedlichen
 Anwendungsfeldern in den letzten Jahren stark zugenommen. Sowohl
 Politik als auch Wirtschaft versuchen gleichermaßen, nachhaltiges
 Verhalten durch verschiedene Rahmenbedingungen zu stimulieren. Da
 etwa 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in Büros arbeiten,
 sollten umweltfreundliche Lösungen auch bei der Gestaltung von
 Arbeits- und Bürokonzepten eine tragende Rolle spielen.
 
 Mit der Studie "Green Office 2014" hat das Fraunhofer IAO
 untersucht, welchen Stellenwert die nachhaltige Gestaltung von
 Arbeits- und Büroumgebungen in deutschsprachigen Unternehmen aktuell
 hat. Hierbei wurde beleuchtet, welche konkreten ökologischen
 Maßnahmen die Unternehmen bei der Bürogestaltung, beim Einsatz von
 Informations- und Kommunikationstechnologien sowie in Sachen
 Nutzerverhalten bereits realisiert haben, planen oder auch nicht
 vorsehen.
 
 Das wichtigste Motiv für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in
 der deutschen Wirtschaft liegt für 88 Prozent in der Steigerung eines
 positiven Unternehmensimages. 85 Prozent wollen ihre Kosten senken,
 82 Prozent einen Beitrag zur Umweltschonung leisten. Der Bedarf an
 energieeffizienten Informations- und Kommunikationstechnologien ist
 überdies sehr hoch und wird zukünftig wachsen. 90 Prozent der
 Befragten gaben an, dass der Einsatz entsprechender Geräte in den
 kommenden zwei bis drei Jahren sehr wichtig beziehungsweise eher
 wichtig sei. Maßnahmen wie die Nutzung von intelligenten
 Informations- und Kommunikationstechnologien,
 Dokumentenmanagement-Systemen für papierarmes Arbeiten oder die
 Einführung sowie der Ausbau von Video- und Telefonkonferenzsystemen
 ist bei rund 40 Prozent der Unternehmen bereits teilweise umgesetzt
 worden. Bei 15 Prozent sind sie zurzeit in Planung. Hier bestehe laut
 Fraunhofer-Institut für Lösungsanbieter noch hohes Potenzial,
 Aufklärungsarbeit über die Vorteile entsprechender Technologien zu
 leisten.
 
 Green Building und Green Behaviour
 
 Auch eine umweltfreundliche Gestaltung der Büroarbeit und der
 Büroinfrastruktur gewinnt für 90 Prozent der befragten Unternehmen
 weiter an Relevanz. Einem Drittel ist heute bereits ein
 umweltfreundlich gestaltetes Bürogebäude sehr wichtig. Insbesondere
 Zertifizierungen und Labels zum Nachweis der Umweltfreundlichkeit
 werden beim Kauf von Bürogebäuden immer stärker nachgefragt. Jedoch
 fürchten vier von fünf Unternehmen höhere Investitionen bei der
 Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen im Gebäudebereich.
 
 Transparenz anstelle von Marketingversprechen
 
 Die aktuellen Befragungsergebnisse belegen, dass in diesem Segment
 noch enormes Marktpotenzial vorhanden ist. Unternehmen und vor allem
 Führungskräfte sind sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst und
 bereit, Maßnahmen zur umweltfreundlichen Gestaltung von Büroarbeit zu
 ergreifen. Jedoch wurden trotz vorhandener Investitionsbereitschaft
 umweltfreundliche Maßnahmen bisher noch nicht flächendeckend
 eingeführt. Anbieter haben somit die Chance, diese Lücke mit
 innovativen Lösungen zu schließen. Da häufig mangelndes Wissen als
 Hemmnis für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen im Unternehmen
 angegeben wird, sind Lösungsanbeiter zudem gefordert, Transparenz
 jenseits der Marketingversprechen zu schaffen.
 
 Nachhaltige Arbeits- und Büroumgebungen sollten nicht nur
 ökologisch korrekt sein, im Sinne von umweltfreundlichen Materialien
 und Produkten, um den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt
 auch begegnen zu können. Entscheidend ist, dass die Konzepte
 ganzheitlich und integriert sind, damit sie auch für den Anwender den
 größten Nutzen haben. Neben dem ökologischen Faktor müssen somit auch
 die ökonomischen Aspekte wie Flächeneffizienz und Produktivität, aber
 auch die sozialen Belange wie Flexibilität, Kommunikation,
 Wohlbefinden und Motivation unbedingt berücksichtigt werden. Mehr zu
 diesem Thema finden Sie unter http://bit.ly/1tcNmNg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Monika Jacoby
 Unternehmenskommunikation
 KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH
 Otto-Hahn-Str. 12
 40670 Meerbusch
 Tel. +49(0)2159 918-310
 Fax  +49(0)2159 918-278
 E-Mail: pr@dde.kyocera.com
 
 PR-Agentur:
 komm.passion GmbH
 Jana Kohrsmeier
 Himmelgeisterstr. 103-105
 40225 Düsseldorf
 Tel. +49 211 60046- 294
 Fax  +49 211 60046- 204
 E-Mail: jana.kohrsmeier@komm-passion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 547877
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BLUEKAT: Austauschkatalysatoren mit dem "Blauen Engel" Neustadt/Wied (ots) - Das neue Unternehmen bietet zum Start seines 
Online-Shops am 19. September Austauschkatalysatoren für mehr als  
1000 verschiedene Fahrzeugmodelle an - Produkte aus eigener  
Herstellung sowie als Handelsware - Highlight: Kunden erhalten bis zu 
100 Euro für ihren alten Katalysator erstattet. 
 
   Was taugt ein billiger Austauschkatalysator, der für 100 bis 150  
Euro zu bekommen ist, wenn BLUEKAT die alten Katalysatoren seiner  
Kunden schon bis zu 100 Euro wert sind? Diese Summe schreibt das  
Unternehmen aus Neustadt/Wied mehr...
 
Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe Berlin (ots) - 
 
   Das Thema Energie aus nachwachenden Rohstoffen steht im  
Mittelpunkt der neuesten Publikation aus der Veröffentlichungsreihe  
Greenfacts der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL).  
Unter dem Titel "Ein Bonbon für die Biogasanlage: Die Zuckerrübe"  
erläutert die FNL die Nutzungsmöglichkeiten und positiven  
Eigenschaften der Zuckerrübe als "Futter" für Biogasanlagen. 
 
   Dr. Anton Kraus, Geschäftsführer der FNL, erklärt: "Neben der  
aktuell effizientesten Energiepflanze, dem Mais, nimmt die Zuckerrübe 
einen mehr...
 
Neue stern-Spitze formiert sich / Thomas Ammann wird neuer stellvertretender Chefredakteur, Philipp Jessen Chefredakteur stern Online Hamburg (ots) - Zeitgleich zum Start von Christian Krug als  
stern-Chefredakteur wird Thomas Ammann (58) zum 1. Oktober neuer  
stellvertretender Chefredakteur des stern. Nach Stationen bei  
"Panorama" und "ARD-Brennpunkt" war Ammann langjähriger  
Geschäftsführender Leitender Redakteur bei "Spiegel TV" sowie  
Chefredakteur des Pay-TV-Kanals "Spiegel TV Digital", wo er  
maßgeblich an der Umsetzung von Bewegtbild-Konzepten und der  
Entwicklung eines Videoplayers für Spiegel Online beteiligt war. Seit 
2008 ist er als Journalist und TV-Produzent mehr...
 
Neuer Kurzzeit-Versicherungsschutz für Oktoberfest-Besucher via Smartphone München (ots) - Ein Wiesn-Besuch ohne Probleme: Die  
Versicherungsgruppe die Bayerische bietet zusammen mit der  
Düsseldorfer SituatiVe GmbH eine neue Kurzzeit-Unfallversicherung für 
Gäste des Münchner Oktoberfests an. Besucher können sich auf  
Tagesbasis vor Schadenereignissen absichern - ganz spontan via App  
vom Smartphone oder über eine Website. 
 
   Versichert sind beispielsweise Unfallfolgen, unfallbedingte  
kosmetische Operationen, Kosten für einen Krankenrücktransport im  
Inland oder für die Wiederbeschaffung verlorener Papiere. mehr...
 
Cornelsen Schulverlage übernehmen Schulbuchprogramm des Kösel Verlags Berlin/München (ots) - Die Cornelsen Schulverlage übernehmen zum  
1. November 2014 das Schulbuchprogramm des Münchner Kösel Verlags.  
Mit dem Erwerb von circa 100 Titeln erweitert Cornelsen sein  
Portfolio um das marktführende Schulbuchprogramm im Bereich  
Katholische Religion. 
 
   Cornelsen investiert mit dem Erwerb des Kösel Schulbuch-Programms  
in den Ausbau des schulischen Kerngeschäfts, wie Dr. Anja Hagen,  
Geschäftsführerin der Cornelsen Schulverlage, erläutert: "Mit den  
erfolgreichen Titeln von Kösel können wir künftig Bildungsmedien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |