| | | Geschrieben am 19-09-2014 Neue stern-Spitze formiert sich / Thomas Ammann wird neuer stellvertretender Chefredakteur, Philipp Jessen Chefredakteur stern Online
 | 
 
 Hamburg (ots) - Zeitgleich zum Start von Christian Krug als
 stern-Chefredakteur wird Thomas Ammann (58) zum 1. Oktober neuer
 stellvertretender Chefredakteur des stern. Nach Stationen bei
 "Panorama" und "ARD-Brennpunkt" war Ammann langjähriger
 Geschäftsführender Leitender Redakteur bei "Spiegel TV" sowie
 Chefredakteur des Pay-TV-Kanals "Spiegel TV Digital", wo er
 maßgeblich an der Umsetzung von Bewegtbild-Konzepten und der
 Entwicklung eines Videoplayers für Spiegel Online beteiligt war. Seit
 2008 ist er als Journalist und TV-Produzent tätig und veröffentlichte
 als Autor und Co-Autor zahlreiche Fernsehdokumentationen, darunter
 "Von Auschwitz nach Entebbe", "Apokalypse in Le Mans" und die soeben
 mit dem dritten Preis des Helmut-Schmidt-Journalistenpreises
 ausgezeichnete Arte-Reportage "Der geplünderte Staat". Als Buchautor
 veröffentlichte Ammann zusammen mit Stefan Aust "Die Porsche-Saga:
 Eine Familiengeschichte des Automobils", die als dreiteiliger
 TV-Spielfilm verfilmt werden soll. Das aktuelle Sachbuch der Autoren
 "Die digitale Diktatur - Totalüberwachung, Datenmissbrauch,
 Cyberkrieg" erscheint am 9. Oktober.
 
 Philipp Jessen (37), zur Zeit stellvertretender Chefredakteur der
 GALA und Redaktionsleiter GALA Digital, wird Chefredakteur von stern
 Online und verantwortet zukünftig alle digitalen Produkte des stern.
 Er folgt auf Anita Zielina, die das Haus aus persönlichen Gründen
 verlassen wird. Bevor Jessen Ende 2012 zunächst als Ressortleiter
 Aktuelles zur GALA kam, war er als Chefredakteur von Bravo,
 stellvertretender Ressortleiter/ Letzte Seite bei BILD sowie Features
 Editor bei Vanity Fair und Executive Editor bei GRAZIA tätig.
 
 Christian Krug: "Ich freue mich sehr, mit Thomas Ammann und
 Philipp Jessen zwei versierte Journalisten an meiner Seite zu haben,
 die ich seit Jahren kenne und schätze. Sie werden das bestehende Team
 ergänzen und alle gemeinsam einen erfolgreichen stern machen."
 
 Parallel übernimmt Gruner + Jahr Verlagsgeschäftsführer Soheil
 Dastyari im Zuge eines internen Zuständigkeitswechsels die
 Geschäftsführung des stern: "Wir ergänzen die bestehende stern-Spitze
 um zwei hervorragende, ambitionierte und kompetente Journalisten und
 bauen bereichsübergreifend ein starkes Team auf. Aus diesem
 tatkräftigen Team heraus werden wir den stern weiterentwickeln und
 seine Stärken konzertiert und sichtbar ausspielen. Anita Zielina
 danken wir sehr herzlich für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr
 weiterhin viel Erfolg", so Dastyari.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sabine Grüngreiff
 Leiterin Markenkommunikation
 Gruner + Jahr AG & Co KG
 Telefon: 040 / 37 03 - 2468
 E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de
 Internet: www.stern.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 547880
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer Kurzzeit-Versicherungsschutz für Oktoberfest-Besucher via Smartphone München (ots) - Ein Wiesn-Besuch ohne Probleme: Die  
Versicherungsgruppe die Bayerische bietet zusammen mit der  
Düsseldorfer SituatiVe GmbH eine neue Kurzzeit-Unfallversicherung für 
Gäste des Münchner Oktoberfests an. Besucher können sich auf  
Tagesbasis vor Schadenereignissen absichern - ganz spontan via App  
vom Smartphone oder über eine Website. 
 
   Versichert sind beispielsweise Unfallfolgen, unfallbedingte  
kosmetische Operationen, Kosten für einen Krankenrücktransport im  
Inland oder für die Wiederbeschaffung verlorener Papiere. mehr...
 
Cornelsen Schulverlage übernehmen Schulbuchprogramm des Kösel Verlags Berlin/München (ots) - Die Cornelsen Schulverlage übernehmen zum  
1. November 2014 das Schulbuchprogramm des Münchner Kösel Verlags.  
Mit dem Erwerb von circa 100 Titeln erweitert Cornelsen sein  
Portfolio um das marktführende Schulbuchprogramm im Bereich  
Katholische Religion. 
 
   Cornelsen investiert mit dem Erwerb des Kösel Schulbuch-Programms  
in den Ausbau des schulischen Kerngeschäfts, wie Dr. Anja Hagen,  
Geschäftsführerin der Cornelsen Schulverlage, erläutert: "Mit den  
erfolgreichen Titeln von Kösel können wir künftig Bildungsmedien mehr...
 
Energiewende in Bayern: Traditionsunternehmen geht voran /
Energieministerin Aigner besucht dena-Pilotprojekt für flexible Stromnachfrage Berlin/Illertissen (ots) - Bayerns Wirtschafts- und  
Energieministerin Ilse Aigner hat sich heute am Beispiel der  
Vogtmühlen Illertissen ein Bild davon gemacht, wie Unternehmen ihren  
Stromverbrauch flexibilisieren können. Der Mühlenbetrieb im Landkreis 
Neu-Ulm nimmt an einem Pilotprojekt der Deutschen Energie-Agentur  
(dena) und des Bayerischen Wirtschaftsministeriums teil, das die  
Potenziale für eine gezielte Steuerung des Stromverbrauchs in  
Unternehmen analysiert. 
 
   "Bayerns Unternehmen können viel zum Erfolg der Energiewende  mehr...
 
SOKO Tierschutz und BUAV fordern erneut eine unabhängige Kontrolle der Primatenversuche am Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik Munchen, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die BUAV und SOKO Tierschutz haben erneut dazu aufgerufen, dass  
alle Genehmigungen für Versuche an Primaten am Max-Planck-Institut  
für Biologische Kybernetik aufgehoben werden, bis eine aunabhängige  
und objektive Kontrolle stattgefunden hat, dh. unabhängig vom MPI und 
unabhängig vom Regierungspräsidium Tübingen. Dieser Aufruf bezieht  
sich direkt auf die gestrige Stellungnahme der  
Max-Planck-Gesellschaft, in der gesagt wurde, dass Änderungen in der  
Vorgehensweise eingeführt werden. (1) 
 mehr...
 
Angela Böckler wird neue NDR Verwaltungsdirektorin, Dr. Michael Kühn neuer Justitiar des NDR Hamburg (ots) - Angela Böckler wird Verwaltungsdirektorin des NDR, 
Dr. Michael Kühn Justitiar des Norddeutschen Rundfunks. Beide  
übernehmen ihre neue Aufgabe am 1. Januar 2015. Der NDR  
Verwaltungsrat hat den entsprechenden Personalvorschlägen von  
Intendant Lutz Marmor am Freitag, 19. September, zugestimmt. Angela  
Böckler wird Nachfolgerin von Dr. Albrecht Frenzel, der als  
Verwaltungsdirektor zum Bayerischen Rundfunk wechselt. Dr. Michael  
Kühn folgt auf Dr. Werner Hahn - dieser ist seit 1993 Justitiar des  
NDR und geht am Ende des mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |