"Der V.I.P. Hundeprofi" mit Charlotte Karlinder, Mickie Krause, Barbara Hahlweg und Ulli Potofski/VOX zeigt ab 25.10. die neue Staffel mit Deutschlands bekanntestem Tierpsychologen Martin Rütter
Geschrieben am 17-09-2014 |   
 
 Köln (ots) - "Ob die Menschen Promis sind oder nicht - beim  
Hundetraining müssen alle ran!" - Auch in den neuen Folgen der  
erfolgreichen VOX-Coaching-Doku "Der V.I.P. Hundeprofi" (erreichte in 
der Vergangenheit bis zu 10,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis  
59-Jährigen) müssen vor allem die Promis auf Martin Rütter hören.  
Denn der Tierpsychologe lässt sich vom Glanz der Stars nicht blenden: 
Er erkennt schnell, auf welcher Seite der Leine das eigentliche  
Problem ist und verordnet die nötigen Trainingseinheiten, damit die  
Harmonie zwischen Vier- und Zweibeinern wieder hergestellt wird. In  
der 5. Staffel mit dabei: die Moderatorin des ZDF-Frauenmagazins "ML  
mona lisa" Barbara Hahlweg mit ihrer Schäferhund-Mischlingsdame  
Chica, der Schlagerstar Mickie Krause mit seinem  
Shih-Tzu-Malteser-Mischlingsrüden Timmy, die Moderatorin Charlotte  
Karlinder mit ihrem Langhaar-Chihuahua-Rüden Simba sowie der  
Sportmoderator Ulli Potofski mit seinen reinrassigen Bretonen Osito  
und Jolito. 
 
   In den vier neuen Folgen hat es Martin Rütter mit ganz  
unterschiedlichen "Fellen" zu tun, in denen er charmant und witzig,  
aber - wenn nötig - auch mit Nachdruck seinen prominenten Klienten  
hilft: 
 
   Ulli Potofski mit Osito & Jolito: 
 
   Die lebhaften Hunde Osito und Jolito halten Ulli Potofski und  
seine Freundin Marion ganz schön auf Trab. Das zeigt sich vor allem,  
wenn es an der Tür klingelt: Beide Hunde bellen dann um die Wette und 
springen unentwegt an den Menschen hoch. Aber nicht nur im Haus, auch 
im Garten gibt es Probleme mit Jolito: Sobald der Nachbarshund in  
Sicht ist, zeigt der reinrassige Bretone Zähne und würde am liebsten  
direkt über den Zaun springen und dem ungeliebten Rivalen zeigen, wer 
der Herr im Haus ist. Kann Martin Rütter den Hunden ihre Star-Allüren 
abgewöhnen? Barbara Hahlweg mit Chica: Gemeinsame Spaziergänge mit  
Hündin Chica durch die nahegelegenen Weinanbaugebiete sind für die  
Moderatorin die reinste Zitterpartie. Denn sobald die  
Schäferhund-Mischlingsdame einen Hasen entdeckt, gibt es kein Halten  
mehr. Muss Chica für immer an die Leine oder kann der "V.I.P.  
Hundeprofi" den Jagdtrieb der Hündin bändigen? Charlotte Karlinder  
mit Simba: Der kleine Simba hat als Welpe sofort das Herz von  
Charlotte Karlinder erobert. Inzwischen ist der  
Langhaar-Chihuahua-Rüde ein gutes halbes Jahr alt und entwickelt sich 
zu einem ängstlichen Häufchen, das sich ständig erschreckt und  
panisch vor anderen Hunden davonläuft. Mickie Krause mit Timmy:  
Schlechte Stimmung bei Stimmungssänger Mickie Krause: "Das einzige,  
das Timmy gut kann, ist schlecht hören." Und damit liegt der  
Mallorca-Sänger nicht daneben, denn der zweijährige  
Shih-Tzu-Malteser-Mischlingsrüde schaltet bei Ansprache auf Durchzug  
und gibt in Gegenwart von anderen Hunden den Macho-Macker: Timmy  
kläfft, pöbelt, macht den Aufstand. Höchste Zeit für eine Therapie  
beim Hundeprofi. 
 
   "Der V.I.P. Hundeprofi" ab 25.10. um 19:10 Uhr bei VOX. 
 
   Weitere Informationen zu "Der V.I.P. Hundeprofi", Martin Rütter  
sowie den vier neuen Folgen der 5. Staffel finden Sie im  
VOX-Pressezentrum unter kommunikation.vox.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rückfragen: 
VOX Presse & Kommunikation, Katrin Bechtoldt, 0221. 456-81506 
Fotowünsche: 
VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, 0221. 456-81512
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  547411
  
weitere Artikel: 
- ZDF dreht "Ein Sommer in Griechenland" (Arbeitstitel) / Neuer ZDF-"Herzkino"-Film mit Aglaia Szyszkowitz in der Hauptrolle (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   In Athen haben die Dreharbeiten für "Ein Sommer in Griechenland"  
am Montag, 15. September 2014, begonnen. Unter der Regie von Jorgo  
Papavassiliou stehen für diesen neuen Film der Reihe "Ein Sommer in  
..." des ZDF-"Herzkinos" Aglaia Szyszkowitz, Alexis Georgoulis,  
Florentine Lahme, Jürgen Tarrach und viele andere vor der Kamera von  
Vladimir Subotic. Das Drehbuch schrieb Thomas Kirdorf. 
 
   Ihre allererste Route als Busfahrerin im familiengeführten  
Reiseunternehmen geht für die 45-jährige Rieke Bauer (Aglaia  
Szyszkowitz) mehr...
 
  
- Mercedes-Benz bringt in den nächsten Jahren zehn neue PLUG-IN HYBRID-Modelle auf den Markt (AUDIO) Kopenhagen (ots) - 
 
   Der S 500 PLUG-IN HYBRID kommt als Flaggschiff noch diesen Monat  
zu den Händlern, als nächstes folgen C-Klasse und SUVs 
 
   INTERVIEW MIT HARALD KRÖGER, Bereichsleiter Elektrik/Elektronik &  
e-Drive 
 
   Anmoderation: 
 
   2,8 Liter auf 100 Kilometern und lediglich 65 Gramm CO2-Ausstoß:  
Das sind die Verbrauchs- und Emissionswerte des Mercedes-Benz S 500  
PLUG-IN HYBRID. Diese Luxuslimousine gilt als Meilenstein auf dem Weg 
zur emissionsfreien Mobilität. Die Kombination eines Dreiliter V6  
Motors mit einem mehr...
 
  
- "Mein Auto ist mir heilig": Für 76 Prozent der Deutschen kommt Carsharing nicht infrage (FOTO) Saarbrücken (ots) - 
 
   Wer ein Auto mit anderen teilt, entlastet nicht nur den Verkehr,  
sondern auch seinen Geldbeutel. Für jeden fünften Bundesbürger (21  
Prozent) ist es schon deshalb vorstellbar, in Zukunft  
Carsharing-Angebote zu nutzen. Drei Prozent tun es bereits. Doch den  
meisten Deutschen ist und bleibt das eigene Auto offenbar heilig -  
für 76 Prozent der Befragten ist Carsharing keine Option. Das ergab  
eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2014 
wurden 2.001 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Die mehr...
 
  
- Paradigmenwechsel Inklusion? Stuttgart (ots) - In Deutschland haben nahezu eine halbe Million  
Schüler/-innen einen diagnostizierten sonderpädagogischen  
Förderbedarf. Gefordert werden ein neues Lehrerbild, neue  
Bewertungssysteme oder auch neue didaktische Modelle. In einem  
Schwerpunkt stellt der Klett-Themendienst die unterschiedlichen  
Standpunkte gegenüber. 
 
   Darüber hinaus berichtet der Themendienst über Poetry Slam im  
Deutschunterricht und wie damit Schüler/-innen für die Lyrik  
begeistert werden können (Poetry Slam Meisterschaft "Slam U20.14" vom 
24. - mehr...
 
  
- GEOlino-UNICEF-Kinderwertemonitor 2014 / Kinder legen Wert auf Werte Hamburg (ots) - Repräsentative Befragung deutscher Kinder von  
sechs bis 14 Jahren / Erstmals geben auch Väter Auskunft 
 
- Familie und Freundschaft sind das Wichtigste für Kinder, weit  
  vor Geld und Besitz  
- Berufstätige Eltern leiden unter der knappen gemeinsamen Zeit - 
  mehr als ihre Kinder  
- Insgesamt sind Kinder und Eltern mit dem Schulleben zufrieden  
- Lehrerinnen und Lehrer werden als Vermittler von Werten immer 
  wichtiger  
- Kinder fühlen sich allerdings wenig ermutigt, in der Schule ihre 
  Meinung zu sagen 
 
   Familie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |