"Mein Auto ist mir heilig": Für 76 Prozent der Deutschen kommt Carsharing nicht infrage (FOTO)
Geschrieben am 17-09-2014 |   
 
 Saarbrücken (ots) - 
 
   Wer ein Auto mit anderen teilt, entlastet nicht nur den Verkehr,  
sondern auch seinen Geldbeutel. Für jeden fünften Bundesbürger (21  
Prozent) ist es schon deshalb vorstellbar, in Zukunft  
Carsharing-Angebote zu nutzen. Drei Prozent tun es bereits. Doch den  
meisten Deutschen ist und bleibt das eigene Auto offenbar heilig -  
für 76 Prozent der Befragten ist Carsharing keine Option. Das ergab  
eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2014 
wurden 2.001 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Die Angaben beziehen  
sich auf Befragte, die in Großstädten (mindestens 100.000 Einwohner)  
leben. 
 
   Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail (Auszug) 
 
   Es haben bereits Carsharing-Angebote genutzt oder können sich  
vorstellen, diese zu nutzen: 
 
                     Ja, bereits    Ja, vor-     Nein, kommt 
                      genutzt       stellbar    nicht infrage 
Insgesamt               3%             21%          76%  
18- bis 29-Jährige      5%             36%          57%  
30- bis 44-Jährige      4%             23%          73%  
45- bis 59-Jährige      2%             21%          77% 
60 Jahre und älter      2%             12%          85% 
 
   An 100 Prozent fehlende Angaben = "weiß nicht" 
 
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um  
Quellenangabe: https://www.cosmosdirekt.de/zdt-carsharing 
 
 
 
Pressekontakt: 
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben 
Sie Rückfragen?  
 
Dann wenden Sie sich gerne an: 
 
Daniel Große 
CosmosDirekt 
Unternehmenskommunikation  
Telefon: 0681 966-8261 
E-Mail: daniel.grosse@cosmosdirekt.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  547414
  
weitere Artikel: 
- Paradigmenwechsel Inklusion? Stuttgart (ots) - In Deutschland haben nahezu eine halbe Million  
Schüler/-innen einen diagnostizierten sonderpädagogischen  
Förderbedarf. Gefordert werden ein neues Lehrerbild, neue  
Bewertungssysteme oder auch neue didaktische Modelle. In einem  
Schwerpunkt stellt der Klett-Themendienst die unterschiedlichen  
Standpunkte gegenüber. 
 
   Darüber hinaus berichtet der Themendienst über Poetry Slam im  
Deutschunterricht und wie damit Schüler/-innen für die Lyrik  
begeistert werden können (Poetry Slam Meisterschaft "Slam U20.14" vom 
24. - mehr...
 
  
- GEOlino-UNICEF-Kinderwertemonitor 2014 / Kinder legen Wert auf Werte Hamburg (ots) - Repräsentative Befragung deutscher Kinder von  
sechs bis 14 Jahren / Erstmals geben auch Väter Auskunft 
 
- Familie und Freundschaft sind das Wichtigste für Kinder, weit  
  vor Geld und Besitz  
- Berufstätige Eltern leiden unter der knappen gemeinsamen Zeit - 
  mehr als ihre Kinder  
- Insgesamt sind Kinder und Eltern mit dem Schulleben zufrieden  
- Lehrerinnen und Lehrer werden als Vermittler von Werten immer 
  wichtiger  
- Kinder fühlen sich allerdings wenig ermutigt, in der Schule ihre 
  Meinung zu sagen 
 
   Familie mehr...
 
  
- Bibel TV feiert am 27. September 12-jähriges Bestehen / Auf Wachstumskurs: Der christliche Sender freut sich über hohe Zuschauerakzeptanz und hat sich zur relevanten Größe im Programm-Markt entwickelt Hamburg (ots) - Auf Initiative des Verlegers Norman Rentrop wurde  
2001 der christliche Sender Bibel TV gegründet; am 1. Oktober 2002  
ging er mit dem Film "Jesus" on Air. Heute erreicht das ökumenisch  
ausgerichtete TV-Angebot über 35 Mio. Fernsehhaushalte in  
Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat sich vom  
Spartensender zu einem 24-stündigen Vollprogramm entwickelt: In der  
Spitze entscheiden sich 350.000 Zuschauer am Tag für Bibel TV. 
 
   In Spielfilmen, Studiogesprächen, Portraits und Dokumentationen,  
aber auch in Ratgebern, mehr...
 
  
- Traumbusen ganz ohne OP Herne (ots) - Ein sexy Busen für 24 Stunden! Ein Trend, der nach  
den USA jetzt auch den deutschen Markt erobert. Wie so oft, ist die  
Idee eigentlich ein Zufallsprodukt. Patientinnen, die sich überlegten 
ihren Busen dauerhaft zu vergrößern, ließen zum Test eine  
Salzwasserlösung in ihre Brüste spritzen, um zusehen, wie die  
Brustvergrößerung aussehen würde. Der Effekt: ein wunderbares  
Dekolleté für 24 Stunden, dann nämlich hatte der Körper die  
Salzlösung ganz natürlich wieder abgebaut. In den USA ist diese  
Methode inzwischen zu einem mehr...
 
  
- Zwei neue Folgen "Terra X: Faszination Universum" im ZDF / Professor Harald Lesch über die Suche nach außerirdischem Leben und den kosmischen Code (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Professor Harald Lesch geht in zwei neuen Folgen der ZDF-Reihe  
"Terra X: Faszination Universum" den großen Fragen der Menschheit auf 
den Grund: Am Sonntag, 21. September 2014, 19.30 Uhr, stellt sich der 
Astrophysiker die Frage "Sind wir allein?" und ergründet, ob die Erde 
wirklich ein einmaliger Glücksfall im Kosmos ist. Am Sonntag, 28.  
September 2014, 19.30 Uhr, beschäftigt Harald Lesch "Der kosmische  
Code". Ist Mathematik vielleicht die Universalsprache schlechthin,  
die Sprache des ganzen Universums? 
 
   Auf der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |