Zwei neue Folgen "Terra X: Faszination Universum" im ZDF / Professor Harald Lesch über die Suche nach außerirdischem Leben und den kosmischen Code (FOTO)
Geschrieben am 17-09-2014 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Professor Harald Lesch geht in zwei neuen Folgen der ZDF-Reihe  
"Terra X: Faszination Universum" den großen Fragen der Menschheit auf 
den Grund: Am Sonntag, 21. September 2014, 19.30 Uhr, stellt sich der 
Astrophysiker die Frage "Sind wir allein?" und ergründet, ob die Erde 
wirklich ein einmaliger Glücksfall im Kosmos ist. Am Sonntag, 28.  
September 2014, 19.30 Uhr, beschäftigt Harald Lesch "Der kosmische  
Code". Ist Mathematik vielleicht die Universalsprache schlechthin,  
die Sprache des ganzen Universums? 
 
   Auf der Suche nach fremdem Leben begibt sich der Moderator in  
"Faszination Universum" auf eine abenteuerliche Reise durch unsere  
Milchstraße. Es gibt Milliarden von Sternen und Planeten, Forscher  
haben bisher etwa 1800 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems  
entdeckt. Auf welchem könnte der Lebensfunke noch gezündet und  
intelligente Lebensformen hervorgebracht haben? Unser Heimatplanet  
liefert den Kompass bei der Suche nach einer zweiten Erde. Wie ist  
die Erde entstanden, und welche Faktoren waren maßgeblich? Ob ein  
anderer Planet im Universum eine ähnliche Entwicklung genommen haben  
könnte, ist eine Frage, die Wissenschaftler in aller Welt fasziniert. 
Forscher versuchen, sich ein Bild davon zu machen, wie ein  
Außerirdischer aussehen könnte - und es spricht manches dafür, dass  
dieser "auch nur ein Mensch" ist. 
 
   In der "Terra X"-Folge "Faszination Universum: Der kosmische Code" 
geht Harald Lesch auf die Suche nach den Gesetzen, die dem gesamten  
Universum zugrunde liegen und stößt auf die Macht der Zahlen. "Alles  
ist Zahl" - für den griechischen Philosophen Pythagoras hatten Zahlen 
die Macht über Welt und Universum. Viele Menschen sind überzeugt von  
ihrer mystischen Bedeutung. Reicht die Macht der Zahlen soweit, dass  
ein geheimer Code unsere Welt beherrscht? Ende des 16. Jahrhunderts  
formulierte der junge Johannes Kepler drei revolutionäre  
mathematische Gesetze der Planetenbewegung - und trotzte dem Kosmos  
damit einen Teil seines Codes ab. Ist Mathematik also womöglich die  
kosmische Sprache, die auch außerirdische Lebensformen verstehen  
könnten? 
 
   http://terra-x.zdf.de/ 
 
   https://www.facebook.com/ZDFterraX 
 
   http://twitter.com/ZDF 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
http://pressefoto.zdf.de/presse/faszinationuniversum 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  547431
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / Drehstart für die humorvolle türkische Familiengeschichte "Leberkäseland" (AT) München (ots) - In Berlin laufen derzeit die Dreharbeiten zu dem  
Film "Leberkäseland" (AT), basierend auf dem Roman "Tante Semra im  
Leberkäseland" von Lale Akgün. Die Verfilmung erzählt mit viel Witz  
von dem turbulenten Start einer türkischen Familie in ein deutsches  
Leben - und dass Ankommen manchmal Generationen braucht. 
 
   Istanbul, 1962: Gerade noch feiert Latife (Neda Rahmanian) ihre  
bestandene Aufnahmeprüfung an der Istanbuler Uni, da ist ihr Traum  
von einer akademischen Laufbahn auch schon wieder vorbei. Nach der  
Geburt mehr...
 
  
- Schöner Schwitzen im Herbst - Die neue Gartensauna mit Bullauge sorgt für Hitzewallungen im Garten Schondorf (ots) - Jetzt können die kühlen und dunklen Monate ruhig 
kommen. Der neue Sauna-Kubus aus der Gartenhausreihe "GartenKubus"  
von Clemens Buck lässt alle Designliebhaber schon beim Anblick dahin  
schmelzen. Das quadratische Gartenhaus mit dem großen  
Bullaugen-Fenster begeistert mit edlem Zedern- oder  
Tanneninnenausbau. So wird der heimische Garten zum  
Naherholungszentrum und Wellness-Oase. 
 
   Das erste quadratische Gartenhaus mit integrierter Sauna wurde  
2013 von einem Kunden in Baden-Würtemberg bei Clemens Buck in Auftrag mehr...
 
  
- Gourmetfleisch.de liefert exklusivste Steak-Spezialitäten aus aller Welt Mönchengladbach (ots) - Die Online-Steakmanufaktur  
Gourmetfleisch.de verbindet 100-jährige Erfahrung im  
Fleischerhandwerk mit modernster Technik und der Leidenschaft für  
exklusives Fleisch. Aktuelle Highlights: zartes Pulled Meat,  
aromatisches Smokey Beef und original Wagyu-Beef aus Japan. 
 
   Exklusive Spezialitäten aus dem Smoker  
 
   Ein Genuss für jeden Fleischliebhaber: Pulled Meat und Smokey  
Beef. Die Spezialitäten aus dem Smoker überzeugen selbst  
eingefleischte Grillfans. Zubereitet nach traditioneller "Low and  
Slow"-Methode mehr...
 
  
- Bratkartoffeln sind das beliebteste deutsche Gericht / forsa-Umfrage für ESSEN & TRINKEN zum Start der Aktion "Deutsch ist lecker" Hamburg (ots) - Die Deutschen lieben ihre Kartoffel: Die große  
Mehrheit der Deutschen isst mit 84 Prozent gern oder sogar sehr gern  
Bratkartoffeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative  
forsa-Umfrage, die Deutschlands größtes Food-Magazin ESSEN & TRINKEN  
in Auftrag gegeben hat. Auf den Plätzen zwei bis vier der  
beliebtesten deutschen Gerichte hierzulande finden sich Rinderroulade 
mit 73 Prozent, Kartoffelpuffer bzw. Reibekuchen mit 72 Prozent und  
Frikadellen (auch Buletten oder Fleischpflanzerl) mit 69 Prozent. 
 
   Bei mehr...
 
  
- Udo Jürgens plädiert in HÖRZU für eine offene Diskussion über Sterbehilfe: "Das Leben ist ein Geschenk, das wir zurückgeben dürfen!" Hamburg (ots) - Am 30.9.2014 feiert der große  
Unterhaltungskomponist Udo Jürgens ("Merci, Chérie") seinen 80.  
Geburtstag. Doch auch in der 8. Lebensdekade steht der Künstler  
"Mitten im Leben" - passend zum Titel seiner gleichnamigen Tournee,  
die am 24. Oktober startet. 
 
   HÖRZU verriet Jürgens anlässlich der bevorstehenden Ausstrahlung  
der TV-Dokumentation "Der Mann, der Udo Jürgens ist" (29.9., Das  
Erste, 20.15 Uhr), welchen Wunsch er sich unbedingt erfüllen will,  
was er über Sterbehilfe denkt - und warum er eine Patientenverfügung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |