Wirtschaftsrat: Oberster Kontrolleur der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg braucht unternehmerischen Sachverstand
Geschrieben am 28-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Wolfgang Steiger: Das BER-Desaster darf  
Wirtschaftsstandort Deutschland nicht weiter beschädigen 
 
   Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. sieht in dem angekündigten  
Rücktritt von Klaus Wowereit eine Chance, die wichtige Position des  
Aufsichtsratsvorsitzenden des Großprojektes BER erstmals mit dem  
gebotenen unternehmerischen Sachverstand zu besetzen. 
 
   "Wir dürfen die gleichen Fehler wie nach dem erstmaligen Rücktritt 
von Wowereit sowie des ehemaligen Ministerpräsidenten Platzeck nicht  
wiederholen. Die Managementkompetenz auf Seiten der öffentlichen Hand 
ist begrenzt. Das ist kein Vorwurf, sondern eine Tatsache", so der  
Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger. 
 
   Der Wirtschaftsrat mahnt eine schnelle Einigung der drei  
Eigentümer an: "Die Länder Berlin, Brandenburg und der Bund müssen  
sich umgehend auf eine externe Nachfolge Wowereits verständigen. Wir  
können nicht bis zur Bildung einer neuen Landesregierung in Potsdam  
warten. Auch wenn der Regierende Bürgermeister von Berlin erst im  
Dezember zurücktritt, wäre dies eine 'Hängepartie', die sich niemand  
leisten kann. Alle Erfahrung mit dem Projekt zeigen, dass hier  
'Führen' statt 'Folgen' gefordert ist". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Michael Schweizer 
Stellv. Pressesprecher 
Wirtschaftsrat der CDU e.V. 
Tel. 030/24087-301 
Fax. 030/24087-305 
m.schweizer@wirtschaftsrat.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  544042
  
weitere Artikel: 
- Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Lage in der Ukraine Frankfurt (ots) - "Noch am Dienstag hat Russlands Präsident  
Wladimir Putin seinem Amtskollegen Petro Poroschenko nahegelegt, sich 
mit den Separatisten an einen Tisch zu setzen, um diesen  
"ukrainischen Konflikt" doch endlich zu beenden. Ganz so, als handele 
es sich um einen reinen Bürgerkrieg, dessen Ende Russland ebenso wie  
andere Nachbarn herbeisehnt, an dessen Entwicklung es aber vollkommen 
unbeteiligt ist. Von Anfang an hat Russland die Separatisten  
unterstützt. Doch spätestens seit sich seit Tagen die Berichte  
unabhängiger Beobachter mehr...
 
  
- Schiewerling: Langzeitarbeitslose nicht vom Aufschwung abkoppeln Berlin (ots) - Guter Trend auf deutschem Arbeitsmarkt hält an 
 
   Der deutsche Arbeitsmarkt setzt seinen erfolgreichen Trend weiter  
fort. Das belegen die am heutigen Donnerstag veröffentlichten  
Arbeitsmarktdaten für den August. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und  
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl  
Schiewerling: 
 
   Der gute Trend in der  Arbeitsmarktentwicklung muss für alle  
Beteiligten in Politik und Wirtschaft gleichzeitig ein klarer Auftrag 
sein: Langzeitarbeitslose dürfen von dem bereits lang anhaltenden mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: CDU-Abgeordneter Kiesewetter fordert deutsches Personal als Begleitung für Waffenlieferung in Irak Stuttgart (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich  
Kiesewetter  fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Hilfe im  
Kampf gegen den IS im Irak  nicht auf Waffenlieferungen zu  
beschränken, sondern mit deutschem Personal  zu begleiten. "Waffen  
liefern und wegdrehen reicht jedenfalls  nicht", erklärte Kiesewetter 
gegenüber der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). "Die  
Entscheidung ist nur richtig, wenn wir die Waffenlieferungen mit  
eigenem Personal begleiten."  Es müsse überprüft werden, wo die  
Waffen hinkämen, wer sie verwende mehr...
 
  
- N24-Zitatmeldung: Verteidigungsausschuss-Mitglied Jürgen Hardt (CDU): "Wir müssen IS-Milizen vernichten." Berlin (ots) - Jürgen Hardt, CDU, Mitglied des  
Verteidigungsausschusses des Bundestags, hat sich für eine  
konsequente Verfolgung der IS-Rebellen im Irak ausgesprochen. Im  
N24-Talk "Studio Friedman" sagte Hardt heute (Donnerstag): "Ich bin  
der Meinung, wir müssen IS-Milizen vernichten. Wir müssen diese Kraft 
ausschalten in der Region. (...) Ja, töten, gefangen nehmen, zur  
Verantwortung ziehen, verhindern, also, die 400 Deutschen, die da  
angeblich sind, wenn sie zurückkommen, gehören sie ins Gefängnis. Die 
müssen verurteilt werden wegen mehr...
 
  
- WAZ: Putin lässt die Maske fallen. Kommentar von Walter Bau Essen (ots) - Bisher war es starker Verdacht, jetzt ist es  
Gewissheit - beim Aufstand der Separatisten im Osten der Ukraine  
zieht der Kreml nicht nur im Hintergrund die Fäden, sondern greift  
mit Truppen und Kriegsgerät massiv in die Kämpfe gegen die  
ukrainischen Regierungstruppen ein. Präsident Wladimir Putin, der  
angebliche Friedensfreund im Kreml, entlarvt sich damit endgültig als 
Aggressor und Kriegstreiber. Sein demonstrativer Händedruck mit  
seinem ukrainischen Amtskollegen Poroschenko am Dienstag - nichts als 
eine zynische Polit-Show. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |