| | | Geschrieben am 19-08-2014 Liebesgeschichten und Lästereien - starke 15,7 Prozent Marktanteil für "Promi Big Brother" in SAT.1
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 19. August 2014. Claudia Effenberg lästert, Hubert Kah singt und
 Janina Youssefian rastet aus. In der vierten Ausgabe von "Promi Big
 Brother - Das Experiment" lauschen sehr gute 15,7 Prozent der
 Zuschauer (14-49 J.) Claudia Effenbergs Doppel- und Liebesleben.
 
 Die "Oben"-Bewohner haben entschieden: Kommissarin Alexandra Rietz
 darf ab sofort im Luxus schwelgen. Beim Richter sind sie gnadenlos:
 Die Zuschauer wählen Ronald Schill nach "Unten". Der Ex-Senator - der
 sich selbst für "Unten" empfohlen hat - nimmt es sportlich. Wie
 Janina Youssefian wohl auf den neuen Mitbewohner reagiert?
 
 Aktuelle Informationen zu "Promi Big Brother - Das Experiment" sind
 unter http://www.presse.sat1.de/promi_bb abrufbar.
 
 "Promi Big Brother - Das Experiment" mit Jochen Schropp täglich live
 um 22:15 Uhr in SAT.1.
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel
 D + EU)
 Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
 Deutschland Audience Research
 Erstellt: 19.08.2014 (vorläufig gewichtet: 18.08.2014)
 
 
 Pressekontakt:
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Kommunikation/PR Entertainment
 Linda Feller
 Tel. +49 [89] 9507-1187
 Linda.Feller@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion:
 Tabea Werner
 Tel. +49 [89] 9507-1167
 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 542492
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wetterdienst der Königsklasse: UBIMET liefert Expertenwissen und Technologie für die Formel 1 Wien (ots) - Nicht nur die FIA und die Rennteams haben bei einem 
Formel-1-Rennen alle Hände voll zu tun. Auch das österreichische 
Unternehmen UBIMET, Kompetenzzentrum für Meteorologie und 
Unwetterwarnungen, ist bei jedem Rennen mit einem eigenen Team und 
rund 1.000 Kilogramm Ausrüstung vor Ort. Innerhalb der jeweils 
sechstägigen Renneinsätze werden etwa 7.200 Radarbilder sowie während 
der Rennsessions mehr als 1.400 Seiten an Daten ausgewertet und in 
Echtzeit zu Wettervorhersagen verarbeitet. Die Rennteams bekommen 
damit im Minutentakt mehr...
 
BRAVO auf den Video Days: Michael Schulte als bester Music-Act ausgezeichnet / BRAVO Kooperationspartner von Europas grösstem Video-Community-Event -------------------------------------------------------------- 
      BRAVO auf den Video Days 
      http://ots.de/GHXIs 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - 2012 wurde er Dritter bei "The Voice of Germany",  
jetzt darf sich Michael Schulte über eine weitere Auszeichnung  
freuen: Im Rahmen der Video Days 2014 ist der sympathische  
Singer-Songwriter mit dem BRAVO PlayAward in der Kategorie "Musik"  
ausgezeichnet worden. "Auf der größten YouTube-Show der Welt darf  
BRAVO natürlich nicht fehlen. mehr...
 
Zwei Drittel der Deutschen sind dafür: kein Alkohol für unter 18-Jährige Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest veröffentlicht  
repräsentative Umfrage zum Problem des Komasaufens 
 
   Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland würde es  
begrüßen, wenn der Konsum aller alkoholhaltigen Getränke für  
Jugendliche unter 18 Jahren gesetzlich verboten wird. Das ist das  
Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im  
Auftrag des Magazins Reader's Digest (September-Ausgabe). Demnach  
sind 68 Prozent der Befragten überzeugt, dass mit einem solchen  
Verbot das sogenannte Komasaufen eingedämmt mehr...
 
"Promis suchen ein Zuhause": Neue Folge mit Schauspieler Rocco Stark, Moderator Harry Wijnvoord, und Designerin Nadja Atwal / Mittwoch, 20. August 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II (FOTO) München (ots) - 
 
   Promis sind ständig unterwegs. Bei diesem Jetset-Leben brauchen  
sie einen Ruhepol. Den finden sie meistens Zuhause. Doch was tun,  
wenn man das perfekte Eigenheim noch nicht gefunden hat? "Promis  
suchen ein Zuhause" begleitet auch in dieser Folge drei Prominente  
bei der Jagd auf das perfekte Domizil: Moderator Harry Wijnvoord,  
Schauspieler Rocco Stark und Businessfrau und Designerin Nadja Atwal. 
 
   Schauspieler Rocco Stark will in München ein neues Zuhause finden. 
Für die Filiale seiner Boutique in der bayerischen mehr...
 
Pausenbrot: Nur unverderbliche Lebensmittel aufs Schulbrot / TÜV Rheinland: Zu kühlende Pausensnacks sind ungeeignet / Keimbildung im Schulranzen möglich Köln (ots) - Schulkinder müssen schon in der ersten  
Unterrichtsstunde voll konzentriert und einsatzbereit sein. Der  
richtige Pausensnack liefert Kindern die nötige Energie dazu. Vor  
allem im Sommer gilt es, bei der Wahl des Schulbrots ein paar Regeln  
zu beachten. "Gerade bei heißen Umgebungstemperaturen können  
Pausenbrote mit dem falschen Belag schnell verderben", sagt Melanie  
Bauermann, Lebensmittelexpertin des TÜV Rheinland. Dazu gehören  
beispielsweise zu kühlende Brotaufstriche, Milchprodukte und  
Mettbrötchen. Auch Schokolade mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |