Bremen: Umweltfreundliche Pflegeflotte nimmt Fahrt auf / Auszeichnung: Ambulanter Pflegedienst gibt als Erster in der Hansestadt (Erd-)Gas
Geschrieben am 14-08-2014 |   
 
 Bremen (ots) - Der "Bremer Pflegekreis" ist der erste ambulante  
Pflegedienst in Bremen, der künftig mit zwei Dutzend  
umweltfreundlichen Erdgasfahrzeugen zu seinen Klienten unterwegs ist. 
Für diese innovative unternehmerische Entscheidung wurde der  
Betreiber des "Bremer Pflegekreises", Mark Chatterjee, jetzt von der  
RKW Bremen GmbH im Rahmen der "initiative umwelt unternehmen" des  
Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa mit einer Urkunde  
ausgezeichnet. Der Pflegekreis ist damit Vorreiter, da er  
Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und mobile Pflege in Bremen vereint. 
Um Ihnen die umweltfreundliche Fahrzeugflotte vorzustellen und die  
Ideen hinter diesem Projekt zu erläutern, laden wir Sie herzlich ein  
zum Pressegespräch am Dienstag, den 26. August 2014 ab 11 Uhr in den  
Räumen des Pflegedienstes Bremer Pflegekreis (Eislebener Str. 62,  
28329 Bremen). 
 
   Als Gesprächspartner stehen Ihnen Pflegedienstinhaber Mark  
Chatterjee, Harm Wurthmann, Geschäftsführer der RKW GmbH Bremen, und  
Hannelore Bitter-Wirtz vom Bundesverband privater Anbieter sozialer  
Dienste (bpa) zur Verfügung. 
 
   Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)  
bildet mit mehr als 8.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen, davon rund  
100 in Bremen, die größte Interessenvertretung privater Anbieter  
sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der  
ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Behindertenhilfe und  
der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind im bpa  
organisiert. Die Mitglieder des bpa tragen die Verantwortung für rund 
245.000 Arbeitsplätze und ca.18.900 Ausbildungsplätze. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für Rückfragen: Hannelore Bitter-Wirtz, Landesbeauftragte, Tel.:  
0421/68544175
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  541960
  
weitere Artikel: 
- Landeszeitung Lüneburg: Erdogan ordnet alles seiner Vision unter / Türkei soll islamische Vormacht werden - Orient-Experte Prof. Steinbach erwartet wachsende Spannungen Lüneburg (ots) - Eine "neue Türkei" versprach Recep Tayyip Erdogan 
im Wahlkampf. Nach seinem Sieg mit absoluter Mehrheit ist klar: Er  
wird sich nicht auf eine repräsentative Rolle beschränken. Erdogan  
schwebt eine Machtfülle vor, wie sie etwa der US-Präsident hat. Wird  
Erdogan der Türkei eine radikale Wende verordnen wie einst  
Staatsgründer Atatürk? Türkei- und Orientexperte Prof. Udo Steinbach  
hält Erdogan für ambitioniert: "Zum hundertsten Gründungstag der  
türkischen Republik 2023 will Erdogan eine starke Macht formen, die  
sich mehr...
 
  
- ROG erschüttert über Mord an kolumbianischem Radiojournalisten Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erschüttert über  
die Ermordung des kolumbianischen Radiojournalisten Luis Carlos  
Cervantes. Während in der kubanischen Hauptstadt Havanna an diesem  
Dienstag die Friedensgespräche zwischen der kolumbianischen Regierung 
und der Rebellengruppe FARC wiederaufgenommen wurden, erschossen  
Unbekannte in der kolumbianischen Stadt Tarazá den Chefredakteur des  
Radiosenders Morena. Erst vor zwei Wochen war Cervantes der  
Polizeischutz entzogen worden, unter dem er seit 2012 gestanden hat. 
 
   "Wir mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Navid Kermani fordert: Stoppt den "Islamischen Staat"! 
Schriftsteller zieht Vergleich zu den Dimensionen, die der Erste Weltkrieg für Europa hatte Köln (ots) - Der in Köln lebende Schriftsteller und Orientalist  
hält amerikanische Luftschläge und Waffenlieferungen an die Kurden  
für unzureichend. Damit könne womöglich die Offensive der Terrormiliz 
"Islamischer Staat" aufgehalten werden. "Eine Millionenstadt wie  
Mossul wird man damit nicht befreien", schreibt er in einem  
Gastbeitrag für den "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe).  
Kermani betont in seinem Beitrag: "Weder die künftige Regierung im  
Irak noch die Weltgemeinschaft dürfen sich damit abfinden, dass eine  
Terrorgruppe mehr...
 
  
- Gauland: Waffen lösen keines der bestehenden Probleme im Irak Berlin (ots) - Zu den Überlegungen der Bundesregierung, Waffen in  
den Nordirak zu liefern, erklärte der stellvertretende Sprecher der  
Alternative für Deutschland Alexander Gauland: 
 
   "Waffen lösen keines der bestehenden Probleme, sind in Massen bei  
allen Parteien vorhanden und geraten meistens nach kurzer Zeit in die 
falschen Hände." 
 
   Schließlich sei die Situation im Nordirak nicht durch einen Mangel 
an Waffen, sondern durch die Destabilisierung des gesamten Iraks  
entstanden. Es sei deshalb nicht zielführend, neues Kriegsmaterial mehr...
 
  
- Gauland/Höcke: Windräder schaden der Natur und helfen ihr nicht Berlin (ots) - Zu den Vorstellungen des grünen Oberbürgermeisters  
von Tübingen, Windräder in Landschafts- und Naturschutzgebiete zu  
pflanzen, erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für  
Deutschland und Spitzenkandidat für die brandenburgische  
Landtagswahl, Alexander Gauland: 
 
   "Die Grünen entlarven sich immer stärker als die Partei einer  
ideologischen Energiewende, denen die Folgen für Natur und Landschaft 
gleichgültig sind." 
 
   Wenn jährlich Tausende Fledermäuse und Vögel von Windrädern  
zerhäckselt würden, wie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |