Pressekonferenz am 20. August 2014: "Sicherheit statt Altersarmut" - Paritätisches Konzept für eine durchgreifende Reform der Altersgrundsicherung
Geschrieben am 14-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
Einladung zur Pressekonferenz am 20. August 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,  
liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   nach aktuellen Analysen des Paritätischen wird das Problem der  
Altersarmut in Deutschland bisher unterschätzt. In den nächsten  
Jahren droht ein drastischer Anstieg der Altersarmut - wenn  
entschlossene Reformschritte unterbleiben. Die im Koalitionsvertrag  
vereinbarte "Solidarische Lebensleistungsrente" ist, wie der  
Paritätische nachweist, nicht geeignet, die auf uns zukommenden  
Probleme zu lösen. Als Lösung schlägt der Paritätische  
Wohlfahrtsverband in seinem neuen Konzept vielmehr eine  
durchgreifende Reform der Altersgrundsicherung vor, um ältere  
Menschen unbürokratisch und nachhaltig vor Armut zu schützen. 
 
Herzlich möchten wir Sie hiermit einladen zur Präsentation des  
Konzeptes: 
 
Pressekonferenz 
"Sicherheit statt Altersarmut: Paritätisches Konzept 
für eine durchgreifende Reform der Altersgrundsicherung" 
am Mittwoch, den 20. August 2014 um 10.00 Uhr 
in das Hotel Albrechtshof, Bankettsaal "Jochen Klepper" 
Albrechtstraße 8, 10117 Berlin. 
 
Das Konzept wird vorgestellt von:  
Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen  
Gesamtverbandes  
Dr. Joachim Rock, Rentenexperte beim Paritätischen Gesamtverband  
Dr. Rudolf Martens, Leiter der Paritätischen Forschungsstelle 
 
Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail an  
pr@paritaet.org. 
 
Wir würden uns freuen, Sie am 20. August begrüßen zu dürfen! 
 
Mit freundlichen Grüßen  
Gwendolyn Stilling  
Pressesprecherin  
Der Paritätische Gesamtverband 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, eMail: pr@paritaet.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  541935
  
weitere Artikel: 
- Gauland: Die Türkei hat sich mit Erdogan nun endgültig von Europa verabschiedet Berlin (ots) - Zur Wahl von Erdogan zum Präsidenten der Türkei  
erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für  
Deutschland, Alexander Gauland: 
 
   "Die Türken haben ihren ehemaligen Premierminister zum Präsidenten 
gewählt. Damit ist klar, dass sich die Türkei langsam aber sicher von 
Europa verabschiedet. Die AfD forderte bereits vor der Wahl Erdogans  
zum Präsidenten, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu  
beenden. 
 
   Es macht keinen Sinn, mit einem Land über einen Beitritt zu  
verhandeln, dessen Bevölkerung das mehr...
 
  
- Henkel: Merkels Untätigkeit in Sachen 'kalte Progression' ist ein großer Fehler Berlin (ots) - "Die Tatsache, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel  
die Abschaffung der kalten Progression, die Bürger mit mittlerem  
Einkommen entlasten würde, ablehnt, reiht sich in die Vielzahl von  
wirtschaftspolitischen Fehlern ein, die sich Frau Merkel während  
ihrer Kanzlerschaft geleistet hat", erklärt Hans-Olaf Henkel, MdEP  
und stellvertretender Vorsitzender der Alternative für Deutschland. 
 
   Durch die kalte Progression lenke Finanzminister Wolfgang Schäuble 
einen immer höheren Anteil der Löhne deutscher Arbeitnehmer direkt in mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler. Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund: Das Schuldenmachen muss  
endlich ein Ende haben 
 
   Präsident Holznagel kritisiert steigende Verbindlichkeiten von  
Bund und Ländern - sinkender Gesamtschuldenstand Effekt durch  
staatliche Bad Banks 
 
   Osnabrück.- Trotz des gesunkenen Schuldenstands der öffentlichen  
Haushalte sieht Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der  
Steuerzahler (BdSt), keinen Grund für eine Entwarnung. In einem  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte  
Holznagel: "Auch wenn der Schuldenberg im vergangenen mehr...
 
  
- Bremen: Umweltfreundliche Pflegeflotte nimmt Fahrt auf / Auszeichnung: Ambulanter Pflegedienst gibt als Erster in der Hansestadt (Erd-)Gas Bremen (ots) - Der "Bremer Pflegekreis" ist der erste ambulante  
Pflegedienst in Bremen, der künftig mit zwei Dutzend  
umweltfreundlichen Erdgasfahrzeugen zu seinen Klienten unterwegs ist. 
Für diese innovative unternehmerische Entscheidung wurde der  
Betreiber des "Bremer Pflegekreises", Mark Chatterjee, jetzt von der  
RKW Bremen GmbH im Rahmen der "initiative umwelt unternehmen" des  
Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa mit einer Urkunde  
ausgezeichnet. Der Pflegekreis ist damit Vorreiter, da er  
Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit mehr...
 
  
- Landeszeitung Lüneburg: Erdogan ordnet alles seiner Vision unter / Türkei soll islamische Vormacht werden - Orient-Experte Prof. Steinbach erwartet wachsende Spannungen Lüneburg (ots) - Eine "neue Türkei" versprach Recep Tayyip Erdogan 
im Wahlkampf. Nach seinem Sieg mit absoluter Mehrheit ist klar: Er  
wird sich nicht auf eine repräsentative Rolle beschränken. Erdogan  
schwebt eine Machtfülle vor, wie sie etwa der US-Präsident hat. Wird  
Erdogan der Türkei eine radikale Wende verordnen wie einst  
Staatsgründer Atatürk? Türkei- und Orientexperte Prof. Udo Steinbach  
hält Erdogan für ambitioniert: "Zum hundertsten Gründungstag der  
türkischen Republik 2023 will Erdogan eine starke Macht formen, die  
sich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |