| | | Geschrieben am 13-08-2014 ELNs: effiziente Datennutzung und Wissensmanagementeinsatz in Unternehmen
 | 
 
 Brüssel (ots/PRNewswire) -
 
 In Vorbereitung auf die EDKM-Konferenz (Konferenz zu
 ELNs(elektronische Laborbücher), Datenanalyse und Wissensmanagement)
 führte Pharma IQ eine Branchenumfrage durch, um herauszufinden,
 inwiefern Organisationen Daten effizient nutzen und Wissensmanagement
 einsetzen, um die Entscheidungsfindung und die Effizienz in ihren
 Unternehmen zu verbessern.
 
 Aus der Umfrage geht hervor, dass 39 % der Befragten in ihren
 Organisationen ELNs vollständig implementiert haben, bei 8 % wurden
 sie bisher jedoch nicht eingeführt. Laut 42 % der Befragten besteht
 die grösste Herausforderung bei ELNs in der Integration mit
 vorhandenen Systemen. Für 8 % hingegen besteht sie im internen
 Einkauf und in der regelmässigen Nutzung.
 
 Ausserdem verfügen nur 39 % über ein grösseres
 Laborinformationssystem, gefolgt von 38 % der Organisationen, die
 keines besitzen. Mit Wissensmanagement beschäftigen sich derzeit 69 %
 und eine Minderheit von 8 % hat sich damit noch nicht befasst. 47 %
 der Befragten gaben an, dass die grösste Herausforderung bei einer
 effizienten Datenverwaltung und dem Einsatz von Wissensmanagement
 darin besteht, Investitionen zu tätigen und eine Kapitalrendite zu
 erzielen. Für 8 % besteht sie in den Beschränkungen der Technik.
 
 Abschliessend soll noch erwähnt werden, dass derzeit 31 %
 Datenanalysen, Prognosetools oder -software verwenden, jedoch 38 %
 noch keines dieser Werkzeuge nutzen. Diese Umfrage wurde im März 2013
 auf Basis der Konferenz zu ELNs, Datenanalysen und Wissensmanagement
 durchgeführt. Zum Zeitpunkt der Umfrage waren diese Informationen
 nach bestem Wissen der Befragten korrekt.
 
 Weitere Informationen zu dieser Umfrage erhalten Sie hier
 [http://www.elnforum.com/MediaCenter.aspx ]
 
 Medienkontakt: Mico Do Tanque, +44(0)20-7-036-1307,
 mico.dotanque@iqpc.co.uk oder besuchen Sie http://www.elnforum.com
 
 Pressemitglieder sind eingeladen, an diesem wichtigen
 Branchenforum teilzunehmen. Wenn Sie einen kostenlosen Presseausweis
 benötigen, senden Sie eine E-Mail an Mico Do Tanque
 mico.dotanque@iqpc.co.uk
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 541868
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: Minister erhöht Druck auf NRW-Sparkassen Düsseldorf (ots) - Von den 105 Sparkassen in NRW verweigern sechs  
die vollständige Veröffentlichung ihrer Vorstands- und  
Verwaltungsratsbezüge. Das berichtet die Rheinische Post  
(Donnerstagsausgabe) unter Bezug auf Angaben des  
NRW-Finanzministeriums. Demnach weisen die Sparkassen Kleve,  
Wermelskirchen, Fröndenberg, Rheine, Werne und Wuppertal die Bezüge  
nur teilweise oder gar nicht aus, obwohl das Transparenzgesetz sie  
seit 2009 dazu auffordert. 2011 hielten noch 61 NRW-Sparkassen die  
Bezüge komplett oder teilweise geheim. NRW-Finanzminister mehr...
 
Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2014 um 0,2 % zurückgegangen Wiesbaden (ots) - Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung: Das 
Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im zweiten Quartal 2014 - preis-,  
saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal  
zurück, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Dabei dürfte 
allerdings auch die extrem milde Witterung mit kräftigen Zuwachsraten 
zum Jahresbeginn eine Rolle gespielt haben: Den neuesten Berechnungen 
zufolge hatte die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal 2014 um 0,7 % 
zugelegt, im Schlussquartal 2013 war das BIP gegenüber dem Vorquartal mehr...
 
Öffentliche Schulden im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken Wiesbaden (ots) - Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und  
gesetzliche Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte  
waren zum Jahresende 2013 beim nicht-öffentlichen Bereich mit rund 2  
038,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) anhand der endgültigen Ergebnisse weiter mitteilt, hat  
sich damit der Schuldenstand erstmalig seit Bestehen der Statistik im 
Jahr 1950 gegenüber dem Vorjahr verringert, und zwar um 30,3  
Milliarden Euro beziehungsweise 1,5 %. Zum nicht-öffentlichen Bereich 
zählen mehr...
 
2013: Jugendämter führten rund 116 000 Gefährdungseinschätzungen für Kinder durch Wiesbaden (ots) - Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr  
2013 knapp 116 000 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des  
Kindeswohls durch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, waren das 8,5 % mehr als bei der im Jahr 2012 erstmals  
durchgeführten Erhebung über Verfahren gemäß Paragraf 8a Absatz 1  
Achtes Buch Sozialgesetzbuch (Schutzauftrag bei  
Kindeswohlgefährdung). 
 
   Eine Gefährdungseinschätzung wird vorgenommen, wenn dem Jugendamt  
gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines/einer mehr...
 
Aimia Launches Strategic Partnership With Portugal's Leading Retailer Montreal (ots/PRNewswire) - 
 
   Aimia Inc. , a global leader in loyalty management, today  
announces the launch of a strategic partnership with Continente,  
Portugal's leading retailer from Sonae Group, to support a deeper  
understanding of its customers. 
 
   This partnership will provide Continente with the ability to  
understand the needs of its customers through its loyalty program,  
Continente card. This will enable Continente to make better strategic 
and customer-centric decisions across many aspects of its operations. 
 
   The mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |