Saarbrücker Zeitung: BA-Verwaltungsratschef Clever sieht Bundesregierung bei verbesserter Ausbildungsförderung in der Pflicht
Geschrieben am 13-08-2014 |   
 
 Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der  
Bundesagentur für Arbeit (BA), Peter Clever, hat die Bundesregierung  
aufgefordert, den Weg für verbesserte Hilfen bei der  
Lehrlingsausbildung frei zu machen. "Für diese Maßnahmen müssen  
Gesetze geändert werden. Hier sollte die Bundesregierung rasch  
handeln", sagte Clever der "Saarbrücker Zeitung"  
(Donnerstag-Ausgabe). 
 
   Der BA-Verwaltungsrat hatte vor einigen Wochen ein neues Programm  
beschlossen, mit dem die ausbildungsbegleitenden Hilfen deutlich  
ausgebaut werden sollen. "Wir wollen eine so genannte assistierte  
Ausbildung einführen, bei der ein Jugendlicher mit Problemen speziell 
von einem von der Arbeitsagentur Beauftragten während der gesamten  
Ausbildungszeit betreut wird", erläuterte Clever.  Da auch den  
Arbeitgebern Hilfe geboten werde, sollten sie verstärkt  
aufgeschlossen werden für junge Leute, "die zwar nicht unbedingt  
optimale Zeugnis-Voraussetzungen haben, aber dennoch nicht  
untalentiert sind, um eine Ausbildung erfolgreich zu absolvieren",  
meinte Clever. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Saarbrücker Zeitung 
Büro Berlin 
  
Telefon: 030/226 20 230
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  541811
  
weitere Artikel: 
- Saarbrücker Zeitung: SPD-Verteidigungspolitiker Arnold und Grünen-Fraktionschef Hofreiter unterstützen Lieferung von Bundeswehrmaterial an Kurden - Hofreiter: Wer sich raushält, macht sich mitschuldig Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher 
der SPD-Bundestagfraktion, Rainer Arnold, unterstützt die geplante  
Lieferung von Rüstungsmaterialien der Bundeswehr an die Kurden im  
Irak. Arnold sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe), es  
handele sich in diesem Fall rechtlich nicht um einen Waffenexport in  
ein Krisengebiet, sondern um eine bilaterale Militärhilfe, wie sie  
sie Deutschland vielen Ländern gebe. Außerdem gehe es um  
nicht-tödliche Ausrüstungsgegenstände. Die Vertreter der Kurden und  
die Bagdader mehr...
 
  
- Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Russland/Ukraine Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Streit  
über den russischen Hilfskonvoi für die Ostukraine: 
 
   Wladimir Putin genießt im Westen keine Glaubwürdigkeit mehr. Das  
wurde klar, als Moskau die Entsendung eines Hilfskonvois in die  
Ostukraine ankündigte. Die Furcht, Russland könnte so den  
Separatisten Waffen zukommen lassen, äußerten ukrainische und  
europäische Politiker gleichermaßen. Der ukrainische Premier Arseni  
Jazenjuk sprach gar von "Zynismus". Doch angesichts der nunmehr  
Tausenden Toten wirkt auch die Reaktion mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Gerda Hasselfeldt, CSU-Landesgruppenchefin Osnabrück (ots) - CSU: Verschärfung des Asylrechts eine Frage der  
Fürsorge 
 
   "Platz machen für wirklich Bedürftige" - Grünen-Vorwürfe  
zurückgewiesen 
 
   Osnabrück.- Die CSU hat die Attacken der Grünen gegen die geplante 
Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik als verfehlt und kurzsichtig  
zurückgewiesen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" 
(Donnerstag) verteidigte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt  
die Union gegen den Vorwurf von Grünen-Fraktionschefin Katrin  
Göring-Eckardt, mit der geplanten Verschärfung mehr...
 
  
- Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Gerda Hasselfeldt, CSU-Landesgruppenchefin Osnabrück (ots) - CSU schließt Waffenlieferung zur Verhinderung  
von Völkermord nicht aus 
 
   Hasselfeldt fordert zügige Entscheidungen bei Irak-Hilfe  -  
"Deutschland muss mehr tun" 
 
   Osnabrück.- Die CSU hat angesichts der dramatischen Lage der  
Menschen im Nordirak "zügige Entscheidungen" gefordert. In einem  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) erklärte  
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt, Deutschland müsse in  
Abstimmung mit den EU-Partnerländern mehr tun für die Sicherheit der  
Menschen und der Soldaten mehr...
 
  
- WAZ: Allianz der Hilfe im Nordirak. Kommentar von Gudrun Büscher Essen (ots) - Der britische Premierminister David Cameron hat  
seinen Urlaub unterbrochen. Er kündigte eine "internationale Mission" 
zur Rettung der Jesiden im Nordirak an. Die USA schicken weitere 130  
"Militärberater" und denken laut über Bodentruppen nach, um einen  
Rettungskorridor für die in die Berge geflüchteten Menschen  
einzurichten. Die Koalition der Willigen von einst rückt zusammen, um 
Menschen zu retten, die das Chaos ausbaden, das der frühere  
US-Präsident Bush mit seinem auf Lügen aufgebauten Irak-Krieg  
eingeleitet hat. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |