| | | Geschrieben am 24-07-2014 2. Quartal 2014: HD+ wächst weiter
 | 
 
 Unterföhring (ots) - HD+ baut im Jahresvergleich (30.06.2013)
 Kundenstamm um 350.520 Kunden aus / Nach der WM ist vor der EM:
 Pflichtspiele des Weltmeisters ab September in HD nur noch bei RTL HD
 / HD+ startet bundesweite Aktivierungskampagne "Mission: HD für
 Helgoland"
 
 HD+ hat auch im zweiten Quartal Kunden und Nutzer überzeugt, und
 konnte die Kundenbasis weiter ausbauen. Insgesamt verfügt HD+ zum
 30.06.2014 über 1.543.404 zahlende Kunden. Gegenüber dem
 Vorjahreszeitpunkt entspricht das einem Plus von 350.520 Kunden, bzw.
 einem Wachstum von 29 Prozent. Gegenüber dem ersten Quartal 2014
 steigt die Kundenzahl um 47.089 Kunden (31.03.2014: 1.496.315
 Kunden). Darüber hinaus nutzen aktuell rund 1,3 Millionen Menschen
 das HD+ Angebot in der kostenlosen Testphase: Konsumenten, die einen
 HD+ fähigen Receiver oder ein HD+ Modul erwerben, können HD+ sechs
 Monate kostenlos testen. "Mit dem Kundenwachstum im laufenden Jahr
 sind wir weiterhin sehr zufrieden", sagt Wilfried Urner, Vorsitzender
 der Geschäftsführung der HD PLUS GmbH. Denn obwohl der Absatz von
 Satellitenreceivern im letzten Kalenderjahr gegenüber dem
 Vergleichszeitraum 2012, der durch die Analogabschaltung geprägt war,
 laut GfK(*) um fast die Hälfte zurückgegangen ist, wächst HD+
 kontinuierlich. "Wir werten diese Entwicklung als Beleg für die
 Attraktivität unseres Produktes und unseres Geschäftsmodells", so
 Urner weiter.
 
 Marketingmaßnahmen zeigen gewünschte Wirkung
 
 Eine aktuelle TNS Infratest-Studie(**) belegt, dass die erst knapp
 fünf Jahre alte Marke HD+ immer besser mit dem Geschäftsgegenstand,
 also hochauflösendem Fernsehen, assoziiert wird. 74 Prozent aller
 Befragten kennen HD+, 12 Prozent assoziieren HD+ spontan mit einem
 Angebot, um TV-Angebote in besserer Qualität empfangen zu können. HD+
 rangiert der TNS Infratest-Studie zufolge damit hinter Sky auf dem
 zweiten Platz, es folgen unter anderem Entertain und Kabel
 Deutschland.
 
 Nach der WM ist vor der EM: HD+ erwartet Impuls durch die
 Übertragung der Qualifikationsspiele der deutschen
 Fußball-Nationalmannschaft auf RTL HD
 
 "Wir wissen aus der Marktforschung, aber auch durch unsere
 Hausbesuche bei mehreren hundert Haushalten im Rahmen unserer
 Marketingkampagne 'Deutschland macht den HD-Check', dass es weiterhin
 häufig Falschannahmen zu HDTV gibt", verdeutlicht Timo
 Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der HD PLUS
 GmbH. So gehen viele Menschen beispielsweise davon aus, bei Besitz
 eines Flachbildschirms automatisch auch die HD-Angebote aller Sender
 zu empfangen. "Aus diesem Grund werden wir für unser weiteres
 Wachstum nicht nur in die kontinuierliche Optimierung unseres
 Produkts und Kundenservices investieren, sondern auch die
 Aufklärungsarbeit im Fachhandel intensivieren", sagt Schneckenburger.
 
 Ein Anlass für konkrete Aufklärungsarbeit bietet König Fußball.
 Denn nach der Rückkehr als Weltmeister aus Brasilien und mit Beginn
 der folgenden Qualifikationsrunde zur nächsten Europameisterschaft,
 überträgt RTL die Pflichtspiele der deutschen
 Fußballnationalmannschaft. Wer sein TV-Programm über Satellit
 empfängt (rund 18 Millionen Haushalte in Deutschland), und auch die
 Qualifikationsspiele in optimaler HDTV-Qualität erleben möchte,
 benötigt HD+. Denn nur damit kann er RTL HD sehen.
 
 Die Termine für Qualifikationsspiele der deutschen
 Nationalmannschaft zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich:
 07.09.2014, 20.45 Uhr: Deutschland - Schottland
 11.10.2014, 20.45 Uhr: Polen - Deutschland
 14.10.2014, 20.45 Uhr: Deutschland - Irland
 14.11.2014, 20.45 Uhr: Deutschland - Gibraltar
 
 HD+ realisiert erste komplette HD-Gemeinde Deutschlands
 
 Die HD PLUS GmbH hat gestern mit der Live-Schaltung der
 Kampagnenwebsite http:www.mission-hd.de den Startschuss für die
 bundesweit angelegte Aktivierungskampagne pro HDTV gegeben. Zwischen
 dem 08. und 14. August 2014 wird HD+ quer durch die Republik fahren,
 direkte Aufklärungsarbeit in TV-Haushalten leisten, die
 Interaktionsangebote in sozialen Medien deutlich ausweiten,
 Kooperationsangebote mit Partnern realisieren und verschiedene
 Nachrichtenanlässe kreieren, um so über die Vorteile von, und
 Voraussetzungen für HDTV aufzuklären. Beispielsweise wird HD+
 gemeinsam mit Hardwarepartnern alle Haushalte von Helgoland mit HD+
 Empfangsgeräten ausstatten und so die Hochseeinsel zur ersten,
 kompletten HDTV-Gemeinde Deutschlands machen. Die zugehörige
 Presseinformation ist hier einzusehen: http://ots.de/rXg9n
 
 Bildmaterial und weitere Informationen gibt es bei Pressesprecher
 Frank Lilie.
 
 HD+ Kunden im Quartalsvergleich
 30.06.2014: 1.543.404
 31.03.2014: 1.496.315
 Veränderung: + 47.089
 
 HD+ Kunden im Jahresvergleich
 30.06.2014: 1.543.404
 30.06.2013: 1.192.884
 Veränderung: + 350.520
 
 Quelle: Daten beruhen auf Analysen der GfK, dem Reporting der HD
 PLUS GmbH und von Partnern.
 
 (*) Quelle: GfK, Retail Sales Tracking; 2012, 2013 (**) Quelle:
 TNS Infratest, HD+ Markentracking, Februar 2014
 
 
 
 Pressekontakt:
 Frank Lilie
 Pressesprecher HD PLUS GmbH
 Tel.: (089) 1896-1640
 Frank.Lilie@hd-plus.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 539062
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Comprehensive Logistics beauftragt ADP® mit der Implementierung der Spitzenlösung für sein Human Capital Management Berlin/Neu-Isenburg - (ots) - Renommierter Logistik-Anbieter und  
Zulieferer der US-Autoindustrie setzt zum Nutzen der Mitarbeiter auf  
ADP Vantage HCM® 
 
   ADP, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management  
(HCM) Lösungen, gab heute bekannt, dass Comprehensive Logistics Inc., 
ein bedeutender Anbieter hocheffizienter Logistik-Services für  
komplexe Lieferketten, das Unternehmen mit der Implementierung einer  
integrierten HCM-Lösung beauftragt hat, die auf ADP Vantage HCM  
basiert. 
 
   Comprehensive Logistics, ein Neukunde mehr...
 
GSK reicht EU-Zulassungsunterlagen für Malaria-Kandidat-Impfstoff RTS,S ein München (ots) -  
 
   GSK hat bei der europäischen Arzneimittel-Agentur EMA (European  
Medicines Agency) die Zulassungsunterlagen für seinen  
Malaria-Kandidat-Impfstoff RTS,S eingereicht. Dies folgt einem  
Verfahren nach Artikel 58, der es der EMA erlaubt, die Qualität,  
Sicherheit und Wirksamkeit von Kandidat-Impfstoffen oder Medikamenten 
zu beurteilen, die in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union  
hergestellt, aber ausschließlich außerhalb der EU angewendet werden - 
und zwar für solche Krankheiten, die laut Weltgesundheitsbehörde mehr...
 
ING Vysya wählt Mindtree als strategischen Digitalpartner Bangalore, Indien Und Warren, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   - Gemeinsamer Start einer umfangreichen App für das  
Retailgeschäft, die innerhalb von nur zwei Monaten bereits über  
50.000 Downloads zählt 
 
   Mindtree [http://www.mindtree.com ], ein globaler  
Technologiedienstleister, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von 
ING Vysya, einer führenden Bank aus dem privaten Sektor, als  
strategischer Digitalpartner [http://youtu.be/I8Hb-bnjXKc ] für  
dessen Mobilitätsprogramm der nächsten Generation ausgewählt wurde.  
Im Rahmen dieses mehr...
 
Spielregeln der digitalen Revolution - und deren Folgen für Unternehmen und Kunden (FOTO) München/Düsseldorf (ots) - 
 
   Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Business Lunch "3 in 2" hatte  
Batten & Company  am 17. Juli 2014 zur Expertenrunde mit Yahoo und   
DeutschlandCard ins Münchener Hotel Vierjahreszeiten Kempinski  
eingeladen. Drei Kurzvorträge innerhalb von zwei Stunden gaben den 55 
Entscheidern, die zu Gast waren, wichtige Impulse zu den Themen  
digitale Transformation und Customer Experience. 
 
   Digitale Innovationen sind allgegenwärtig, sie stellen ganze  
Branchen und Industrien auf den Kopf. Doch die öffentlichen mehr...
 
Ferrostaal und Ventinveste - Windenergieprojekt im Wert von 220 Mio. Euro stärkt Portugals Sektor für erneuerbare Energie Lissabon/Essen (ots) - Ventinveste - ein Konsortium aus einigen  
der größten portugiesischen Energie- und Anlagenbauunternehmen - und  
der weltweit tätige Projektentwickler Ferrostaal GmbH werden in  
Portugal vier Windparks errichten. Die Investition im Wert von 220  
Millionen Euro wird den Sektor für erneuerbare Energien im Land  
stärken. 
 
   Das Projekt mit Namen Ancora wird insgesamt 171,6 MW  
Kraftwerksleistung umfassen. Der anfänglich bei 68 Euro pro MWh  
angesetzte Abnahmepreis bedeutet für die Projektträger eine  
Herausforderung, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |