S&P Dow Jones Indices und Bolsa Mexicana de Valores geben Vereinbarung über Index-Lizensierung, -Distribution und -Management für BMV-Indices bekannt
Geschrieben am 21-07-2014 |   
 
 - Vereinbarung soll den Weg für eine intensivere Zusammenarbeit  
der beiden Parteien ebnen 
 
   - Betrifft alle BMV-Indices sowie den für die BMV repräsentativen  
Index IPC (Indice de Precios y Cotizaciones) 
 
   - BMV-Indices sollen international zur Verfügung gestellt werden 
 
   - S&P DJI baut wachsende Präsenz in Lateinamerika aus; eine  
Erweiterung des mexikanischen Indexangebots ist geplant 
 
   - Alle Indices sollen durch eine Co-Branding-Strategie vermarktet  
werden 
 
   New York Und Mexico City (ots/PRNewswire) - S&P Dow Jones Indices  
(S&P DJI), einer der weltweit führenden Anbieter von  
Finanzmarktindices, gab heute bekannt, mit der Wertpapierbörse von  
Mexiko Bolsa Mexicana de Valores (BMV) zu einer vorläufigen Einigung  
über die Lizensierung aller BMV-Indices einschließlich ihres  
repräsentativen Indexes IPC (Indice de Precios y Cotizaciones) - dem  
umfassendsten Index für Gesamtleistung der BMV - gelangt zu sein.  
Eine verbindliche Vereinbarung muss zunächst noch definitiv bewilligt 
werden. 
 
   S&P DJI soll das Marketing und die kommerzielle Lizensierung der  
BMV-Indices übernehmen. Gemeinsam wollen die beiden Parteien neue  
Indices erstellen. Die Vereinbarung sieht vor, dass S&P DJI auf lange 
Sicht die Kalkulation aller BMV-Indices übernimmt. Die BMV  
veröffentlicht aktuell mehrere führende Börsenmarktindices, die sich  
alle als Basis für potentielle Derivatprodukte und börsennotierte  
Fonds eignen. 
 
   "Die BMV ist die fünftgrößte Börse auf den amerikanischen  
Kontinenten (Rangliste nach inländischer Marktkapitalisierung) und  
zweitgrößte Börse in Lateinamerika", erklärt Alex Matturri, CEO von  
S&P Dow Jones Indices. "Mit mehr als 140 börsennotierten Unternehmen, 
die an der Börse gehandelt werden, ist sie der erste Anlaufpunkt für  
internationale und inländische Anleger, die Zugang zum wachsenden  
Equity-Markt  wünschen. Die BMV-Indices sind die international  
anerkannten wichtigsten Maßstäbe für die mexikanischen Märkte. Wir  
freuen uns darauf, die Marke S&P und gleichzeitig auch unsere  
unverwechselbaren Eigenschaften Integrität, Transparenz und  
Unabhängigkeit in die BMV-Indexfamilie zu bringen." 
 
   "Die Führungsrolle von S&P Dow Jones Indices und seine weltweite  
Anerkennung sind die wichtigsten Vorteile, die durch den Board of  
Directors von BMV zum Erreichen einer Lizensierungsvereinbarung, die  
unsere Reichweite und andere auf dem Markt sehr angesehene Stärken  
ausweiten soll, berücksichtigt wurden. Die über 100 Jahre umspannende 
Erfahrung von S&P Dow Jones Indices in der Indexerstellung ist ein  
weiterer wichtiger Vorteil für das Indexgeschäft der BMV. Der  
mexikanische Markt und seine Teilnehmer können sich fortan an mehr  
Börsenbarometern für internationale Trends und die Gesundheit des  
Marktes orientieren", erklärt Luis Tellez, Chairman of the Board und  
CEO der BMV. 
 
   Laut der Vereinbarung soll die BMV die Indexkalkulation seiner  
Indices im Laufe der Zeit graduell an SPDJI übertragen, um einen  
nahtlosen Übergang sicherzustellen, der sich minimal auf  
Bestandskunden und neue Kunden auswirkt. S&P DJI soll die  
kommerzielle Lizensierung der Indices und die Daten zum  
Handelsschluss handhaben, während die BMV weiterhin die  
Realtime-Indexdaten vermarkten soll. Im Rahmen der Vereinbarung  
werden alle aktuellen BMV-Indices gemeinsam mit S&P durch eine  
Co-Branding-Strategie vermarktet. Abgesehen von der  
Branding-Strategie werden in naher Zukunft keine Veränderungen an der 
Methodik der BMV-Indices, die bereits internationalen Standards  
entsprechen, erwartet. Beide Unternehmen werden gemeinsam an der  
Entwicklung neuer Indices arbeiten, um die sich wandelnden  
Anforderungen des Marktes zu erfüllen. 
 
   Weiterführende Informationen zu S&P Dow Jones Indices finden Sie  
unter: www.spdji.com [http://www.spdji.com/]. Weiterführende  
Informationen zur BMV finden Sie unter: www.bmv.com.mx  
[http://www.bmv.com.mx/]. 
 
   Informationen zu S&P Dow Jones Indices  
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@39ad1d71S&P Dow Jones Indices LLC, das  
zu McGraw Hill Financial gehört, ist die weltweit größte globale  
Quelle für indexbasierte Konzepte, Daten und Forschung. S&P Dow Jones 
Indices LLC, das führende Finanzmarktindices wie den S&P 500® und den 
Dow Jones Industrial Average(TM) erstellt, verfügt über mehr als 115  
Jahre Erfahrung in der Entwicklung innovativer und transparenter  
Lösungen, die die Anforderungen von Anlegern erfüllen. Auf unsere  
Indices stützen sich weltweit mehr Investitionen in Produkte als auf  
die Produkte andere Indexanbieter. Mit mehr als 1.000.000 Indices,  
die eine breite Palette von Anlageklassen weltweit abdecken,  
definiert S&P Dow Jones Indices LLC die Art und Weise, in der Anleger 
Märkte messen und Handel treiben. Weiterführende Informationen zu  
unserem Unternehmen finden Sie unter: www.spdji.com  
[http://www.spdji.com/]. 
 
   S&P® ist eine eingetragene Marke der Financial Services LLC von  
Standard & Poor ("S&P"), die zu McGraw Hill Financial gehört. Dow  
Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings  
LLC ("Dow Jones"). Diese Marken werden per Lizenzvertrag von S&P Dow  
Jones Indices LLC verwendet. Direkt in einen Index zu investieren,  
ist nicht möglich. S&P Dow Jones Indices LLC, Dow Jones, S&P und ihre 
jeweiligen Tochterunternehmen (versammelt unter "S&P Dow Jones  
Indices") sponsern, unterstützen, verkaufen und bewerben keine  
Investitionsfonds oder sonstige Anlageinstrumente, die durch Dritte  
angeboten werden und eine Anlagenrendite basierend auf der Leistung  
gleich welcher Indices bieten sollen. Dieses Dokument stellt in  
Rechtssystemen, in denen S&P Dow Jones Indices nicht über die  
erforderlichen Lizenzen verfügt, kein Leistungsangebot dar. S&P Dow  
Jones Indices erhält Ersatz im Zusammenhang mit der Vergabe von  
Lizenzen für seine Indices an Dritte. 
 
   Informationen zur BMV  
Groupde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@1468034cDie BMV Group ist eine  
vollständig integrierte Börsenorganisation, die Märkte für  
Spotgeschäfte, börsennotierte Derivate und den OTC-Handel für mehrere 
Anlageklassen einschließlich Aktien, festverzinsliche und  
börsennotierte Fonds sowie Custody-, Clearing- und  
Settlement-Fazilitäten und Datenprodukte für die regionale und  
internationale Finanzcommunity betreibt. Die BMV ist die zweitgrößte  
Börse in Lateinamerika mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von über  
530 Mrd. US-Dollar. 
 
   Web site:  http://www.spdji.com/ http://www.bmv.com.mx/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
KONTAKT: David R. Guarino, Global Head of Communications, S&P Dow 
Jones Indices, +1-212-438-1471, dave.guarino@spdji.com oder Roberto 
Gavaldon, Director of Communications, BMV Group,  
rgavaldon@bmv.com.mx, 
+52-55-5342-9044
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  538528
  
weitere Artikel: 
- Stuttgarter Nachrichten: (Dienstag) zur Ankündigung von  Opel, ein neues Einstiegsmodell unterhalb von 10 000 Euro auf den Markt zu bringen: Stuttgart (ots) - "Die Oberklasse-Hersteller wildern mit  
wachsendem Erfolg in den angestammten Revieren der Massenhersteller  
wie Opel, die schon deswegen gut beraten sind, sich neue Märkte zu  
suchen - auch wenn es dort angesichts von Rivalen wie Dacia ebenfalls 
bereits recht ungemütlich geworden ist." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Stuttgarter Nachrichten 
Chef vom Dienst 
Joachim Volk 
Telefon: 0711 / 7205 - 7110 
cvd@stn.zgs.de mehr...
 
  
- Kepware demonstriert Unterstützung von Kommunikationsstandards und führenden Hardware-Anbietern durch Updates für Vorzeigeprodukt - KEPServerEX Version 5.15 wartet mit neuem Omron NJ  
Ethernet-Treiber und verbessertem BACnet/IP Treiber mit  
Objektunterstützung auf 
 
   Portland, Maine (ots/PRNewswire) - Kepware Technologies  
[http://www.kepware.com/], ein Unternehmen für Softwareentwicklung,  
das auf Kommunikationslösungen für Automationsanwendungen  
spezialisiert ist, präsentierte heute wichtige Produkt-Updates für  
KEPServerEX Version 5.15. Durch die neue Version demonstriert Kepware 
seine anhaltende Unterstützung von Kommunikationsstandards und  
branchenführenden mehr...
 
  
- 5,2 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2013 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2013 wurden in Deutschland rund 169 800  
Ehen geschieden, das waren 5,2 % weniger als 2012. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, werden nach den  
derzeitigen Scheidungsverhältnissen etwa 36 % aller in einem Jahr  
geschlossenen Ehen im Laufe der nächsten 25 Jahre geschieden. 
 
   Die durchschnittliche Dauer der im Jahr 2013 geschiedenen Ehen  
betrug 14 Jahre und 8 Monate. Somit setzte sich der Trend der  
vergangenen Jahre zu einer längeren Ehedauer bis zur Scheidung weiter 
fort. Vor 20 Jahren mehr...
 
  
- Arbeitskosten in Ostdeutschland um 26,6 % unter Westniveau Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 betrugen in Deutschland die  
Arbeitskosten je geleistete Stunde durchschnittlich 30,70 Euro. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen in  
Ostdeutschland die Arbeitskosten mit 23,45 Euro um 26,6 % unter dem  
Niveau Westdeutschlands einschließlich Berlin (31,94 Euro je  
geleistete Stunde). 
 
   Der geringste Abstand zum Westniveau bestand dabei in den vom  
öffentlichen Dienst geprägten Branchen: In der "Öffentlichen  
Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung" betrug der Unterschied mehr...
 
  
- Kurt-Dieter Schrauth gestorben Frankfurt am Main (ots) - Am Freitag, 18. Juli 2014, verstarb das  
frühere Vorstandsmitglied der Helaba Landesbank Hessen Thüringen,  
Herr Kurt-Dieter Schrauth, im Alter von 71 Jahren in Eschwege.  
Schrauth war von 1993 bis 2004 Mitglied des Vorstandes der Helaba.  
Das Aufgabenspektrum des gebürtigen Darmstädters umfasste u.a. das  
Geschäft der Bank in Thüringen, die LBS Hessen-Thüringen, den  
Zahlungsverkehr sowie den Bereich Organisation und Informatik. Als  
Thüringen-Dezernent der Helaba hatte Schrauth seinen Dienstsitz in  
Erfurt. Seine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |