Arbeitskosten in Ostdeutschland um 26,6 % unter Westniveau
Geschrieben am 22-07-2014 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2012 betrugen in Deutschland die  
Arbeitskosten je geleistete Stunde durchschnittlich 30,70 Euro. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen in  
Ostdeutschland die Arbeitskosten mit 23,45 Euro um 26,6 % unter dem  
Niveau Westdeutschlands einschließlich Berlin (31,94 Euro je  
geleistete Stunde). 
 
   Der geringste Abstand zum Westniveau bestand dabei in den vom  
öffentlichen Dienst geprägten Branchen: In der "Öffentlichen  
Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung" betrug der Unterschied  
im Jahr 2012 nur 5,0 %. Hier zeigt sich die weitgehend erreichte  
Angleichung der tariflichen Bezahlung. 
 
   Der größte Abstand zwischen Ost und West bestand hingegen mit 37,8 
% im Verarbeitenden Gewerbe, das in besonderem Maße dem Standort- und 
Produktwettbewerb ausgesetzt ist. 1992, kurz nach der  
Wiedervereinigung, war der Abstand in dieser Branche mit 53,4 % noch  
deutlicher ausgefallen. Bis 1996 war die Lücke kräftig bis auf 42,7 % 
geschrumpft. Seitdem hatte nur noch eine schwache Annäherung  
stattgefunden (2000: 42,2 %, 2004: 41,3 %, 2008: 40,0 %). Als Ursache 
für den erheblichen und beständigen Unterschied im Verarbeitenden  
Gewerbe wird häufig die Größe der Unternehmen genannt. 2012 waren im  
Verarbeitenden Gewerbe die Arbeitskosten großer Unternehmen (1 000  
und mehr Beschäftigte) sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland  
etwa doppelt so hoch wie die Arbeitskosten kleiner Unternehmen (10  
bis 49 Beschäftigte). Jedoch arbeitete im Westen mit gut einem  
Drittel der Beschäftigten (36 %) ein deutlich größerer Anteil in  
einem großen Unternehmen als im Osten (14 %). 
 
   Deutschlandweit wurden die höchsten Arbeitskosten in den Branchen  
Tabakverarbeitung (60,14 Euro), Rundfunkveranstalter (59,25 Euro) und 
Luftfahrt (57,29 Euro) festgestellt. Am wenigsten kostete eine  
Arbeitsstunde in der Gastronomie (15,72 Euro), in der Beherbergung  
(15,91 Euro) und in Wach- und Sicherheitsdiensten sowie Detekteien  
(16,22 Euro). Die öffentliche Verwaltung lag mit 32,98 Euro wie in  
den Vorjahren im Mittelfeld. 
 
   Die Angaben zu den Arbeitskosten sind erste Ergebnisse der alle  
vier Jahre nach europaweit einheitlichen Standards durchgeführten  
Arbeitskostenerhebung. Detaillierte Daten und Zeitreihen können in  
den Tabellen der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie  
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des  
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell  
zu finden. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Roland Günther Telefon: (0611) 75-3858 www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Telefon: (0611) 75-3444 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  538542
  
weitere Artikel: 
- Kurt-Dieter Schrauth gestorben Frankfurt am Main (ots) - Am Freitag, 18. Juli 2014, verstarb das  
frühere Vorstandsmitglied der Helaba Landesbank Hessen Thüringen,  
Herr Kurt-Dieter Schrauth, im Alter von 71 Jahren in Eschwege.  
Schrauth war von 1993 bis 2004 Mitglied des Vorstandes der Helaba.  
Das Aufgabenspektrum des gebürtigen Darmstädters umfasste u.a. das  
Geschäft der Bank in Thüringen, die LBS Hessen-Thüringen, den  
Zahlungsverkehr sowie den Bereich Organisation und Informatik. Als  
Thüringen-Dezernent der Helaba hatte Schrauth seinen Dienstsitz in  
Erfurt. Seine mehr...
 
  
- Oxygen Forensic Suite 2014: ein Turbo-Boost für digitale Forschungen Alexandria, Virginia (ots/PRNewswire) - 
 
   - Oxygen Forensics aktualisiert Oxygen Forensic Suite 2014, sein  
führendes Produkt für Mobilforensik, durch leistungsfähige  
Visualisierungen und bietet den Experten grösste Auswahl von den  
aktualisierten analytischen Werkzeuge. 
 
   Das neugefasste Release bietet zusätzliche Optionen für  
Visualisierung. Die aktualisierte Kartenvorschau hat jetzt die  
Möglichkeit Wege zu schaffen, die auf markierten Geo-Punkten basiert  
sind. Dazu ist auch gleichzeitige Anzeige von mehreren Wegen für  
augenblickliche mehr...
 
  
- Der neue Volvo XC90: Dank zwei Weltneuheiten eines der sichersten Fahrzeuge der Welt Göteborg, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
 
- Erstmals Notbremsassistent für Kreuzungsbereiche 
- Neues Schutzsystem bei Unfällen durch Abkommen von der Strasse 
- Fortschrittlichste serienmässige Sicherheitsausstattung der Branche 
 
 
   Der neue Volvo XC90, der im August enthüllt wird, fährt mit der  
umfassendsten und modernsten serienmässigen Sicherheitsausstattung  
der gesamten Automobilbranche vor. Damit macht Volvo erneut einen  
grossen Schritt zur Erreichung der Vision 2020: ab dem Jahr 2020 soll 
niemand mehr in einem neuen Volvo bei mehr...
 
  
- Opgal bietet sein branchenweit erstes Android-Wärmebildgerät mit Therm-App(TM) zu reduziertem Preis an Karmiel, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Opgal Optronic Industries Ltd. gibt einen neuen Preis für sein  
revolutionäres Wärmebild-Mobilgerät mit Therm-App(TM) bekannt. Das  
branchenweit erste und einzige Gerät seiner Art für  
Android-Smartphones ist jetzt zum besonderen Aktionspreis von 999 US$ 
erhältlich. Nach Ablauf der Aktion wird der Preis auf 1.600 US$  
festgesetzt - damit ist es das einzige Wärmebildgerät in dieser  
Preisklasse, das hochauflösende Sicht bei Nacht und schlechtem Wetter 
bietet. 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140722/697622 mehr...
 
  
- Saxo Bank Appoints Global Head of Equity Products Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) - 
 
   Advances its 'one platform' strategy by further bolstering  
cross-asset capabilities 
 
   Saxo Bank, the online multi-asset trading and investment  
specialist, today announces the appointment of Alessandro Bressan, as 
Global Head of Equity Products. The appointment marks a further step  
in the implementation of Saxo Bank's 'one bank, one platform'  
strategy aimed at building product coverage across all main asset  
classes to meet the needs of both sophisticated individual investors  
and its growing mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |