Baker Tilly Roelfs setzt Wachstumskurs mit drei neuen Partnern fort
Geschrieben am 10-07-2014 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs,  
ehemals RölfsPartner, hat in dieser Woche drei neue Partner  
vorgestellt: Hauke Moje (52) wird ab sofort das Managementteam des  
Bereichs Unternehmensberatung als Partner und Geschäftsführer  
verstärken. Der renommierte Topmanagementberater kann auf eine  
langjährige Tätigkeit bei Roland Berger zurückblicken und soll bei  
Baker Tilly Roelfs vor allem den Ausbau der Strategieberatung weiter  
forcieren. Von München aus wird der US-Steuerberater Patrik Heidrich  
(47) für weitere Internationalisierung sorgen und als neuer Partner  
ein US Tax Desk aufbauen. Aus den eigenen Reihen wurde der  
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Helge Engelbrecht (44) zum  
Partner ernannt. Seine Berufung erfolgt im Rahmen des Umzuges nach  
Dortmund der Karl Berg-Gesellschaft K/S/R/, die Baker Tilly Roelfs zu 
Anfang des Jahres übernommen hatte und zuletzt von Engelbrecht als  
Geschäftsführer geleitet wurde. 
 
   Hauke Moje startete 1991 seine Karriere als Juniorberater bei  
Roland Berger in Hamburg. Im Team des Roland Berger Geschäftsführers  
Burkhard Schwenker durchlief er hier alle Karriereschritte bis zum  
Partner und trug als Mitglied des funktionalen Competence Centers  
Corporate Development maßgeblich zur industrieübergreifenden  
Entwicklung des Beratungsgeschäftes bei. Neben der Betreuung  
mittelständischer Klienten gehörte auch die Erschließung von globalen 
Key Accounts aus dem privaten und öffentlichen Sektor zu seinen  
Aufgaben. 2011 wechselte er zur Research & Consulting Group, wo er  
als Management Partner unter anderem das Büro in São Paulo aufbaute  
und das Unternehmen von einem Research-Institut zu einer angesehenen  
Strategieberatung im globalen Stahlgeschäft entwickelte. 
 
   "Ich bin mir ganz sicher, dass Hauke Moje eine optimale  
Verstärkung für das Managementteam unserer Unternehmensberatung ist.  
Denn er vereint auf eindrucksvolle Art und Weise Management- und  
Branchenkompetenz miteinander und trägt als renommierter Experte für  
Unternehmensstrategien in ganz erheblichem Maße zur Weiterentwicklung 
unserer Beratungsleistungen bei", sagt Wolfgang Richter, Mitglied des 
zweiköpfigen Management Boards von Baker Tilly Roelfs. 
 
   Patrik Heidrich baut Baker Tilly Roelfs US Tax Desk auf 
 
   Patrik Heidrich ist US-Steuerberater und ist ein ausgewiesener  
Experte mit breiten Kenntnissen und Erfahrungen im US-Steuerrecht. Im 
Jahr 2000 hat er seine Tätigkeit in Deutschland im Münchener Büro von 
EY begonnen und ist später zur WTS gewechselt. 
 
   "Wir freuen uns sehr darüber, mit Patrik Heidrich einen  
ausgewiesenen Experten für den Aufbau eines US Tax Desks gewonnen zu  
haben. Dies ist ein wichtiger Baustein für die weitere internationale 
Ausrichtung von Baker Tilly Roelfs", kommentiert Richter: "Dabei  
entspricht Heidrich genau unserem Fokus der intensiven  
standortübergreifenden interdisziplinären Zusammenarbeit - vor allem  
auch auf internationaler Ebene." 
 
   Heidrich wird sehr eng mit den US-amerikanischen Baker Tilly  
Mitgliedsfirmen zusammenarbeiten und bei Baker Tilly Roelfs zentraler 
Ansprechpartner sein sowohl für deutsche Unternehmen und  
Privatpersonen, die in den USA engagiert sind oder investieren  
wollen, als auch für Amerikaner, die Aktivitäten in Europa aufbauen  
oder ihren Wohnsitz verlegen wollen. 
 
   Helge Engelbrecht: Mit Umzug nach Dortmund von K/S/R/ (Karl Berg)  
zum Partner 
 
   Helge Engelbrecht verstärkt ab sofort als Partner das  
Wirtschaftsprüfungsteam in Dortmund. Seine Berufung zum Partner geht  
mit seinem Umzug der Karl Berg-Gesellschaft K/S/R/ nach Dortmund  
einher, die Baker Tilly Roelfs zu Anfang des Jahres übernommen hatte. 
Engelbrecht hat Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität  
Bochum studiert und das Studium als Diplom-Ökonom abgeschlossen.  
Schwerpunkte waren Unternehmensprüfung und Controlling. Seine  
berufliche Laufbahn hat Engelbrecht im Juni 1995 bei  
Wollert-Elmendorff Deutsche Industrie-Treuhand (WEDIT, heute  
Deloitte) in Düsseldorf begonnen. Im Jahr 1999 absolvierte er das  
Steuerberaterexamen. Anfang 2001 wurde er dann zum Wirtschaftsprüfer  
bestellt. 2004 wechselte Engelbrecht anschließend zur K/S/R/ Treuhand 
und Revision GmbH, Ennepetal, wo er 2009 zum Geschäftsführer bestellt 
wurde. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen  
Jahresabschlussprüfung und -erstellung sowie steuerliche  
Gesamtbetreuung inhabergeführter kleiner- und mittlerer Unternehmen.  
Besondere Branchenschwerpunkte sind neben Industrie und Handel  
insbesondere auch gemeinnützige und öffentlich-rechtliche Unternehmen 
sowie Berufsverbände. 
 
   "Als 'echter Allrounder' besitzt Helge Engelbrecht umfassende  
Kenntnisse in der Prüfung und Beratung von mittelständischen  
Unternehmen und Unternehmensgruppen. Eine nachhaltige Verstärkung  
unseres Dortmunder Standortes", sagt Ralf Gröning, Mitglied des  
zweiköpfigen Management Boards von Baker Tilly Roelfs. 
 
   Weitere Informationen unter www.bakertilly.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Frank Schröder, Leiter Marketing & Communications 
Tel. +49 211 6901-1200 
Frank.Schroeder@bakertilly.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536867
  
weitere Artikel: 
- LUMIX GH4: Neuer Star bei Filmproduktionen / GH4 überzeugt als professionelle Filmkamera (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Zunehmend setzen Filmproduzenten und professionelle Kameramänner  
bei ihren Projekten auf die kompakte und flexible LUMIX GH4. Ob bei  
Filmaufnahmen aus der Luft per Oktokopter, auf einem Gimbal, Rig oder 
als kompakte Handheld - die DSLM Kamera mit 4K-Videofunktion  
überzeugt Filmemacher und Fotografen gleichermaßen. 
 
   Der Kameramarkt ist im Umbruch: Wechselobjektivkameras werden  
leichter, kompakter und liefern dabei hervorragende Bildqualität.  
Hinzu kommt, dass die Kameras auch durch ihre Videoqualität  
überzeugen. mehr...
 
  
- Neue Technologie wirkt aktuellster Sicherheitsbedrohung entgegen -- Tragbarer Scanner von ORS für elektronische Geräte überprüft  
mobile Endgeräte schnell auf verborgene Sprengstoffe 
 
   San Diego (ots/PRNewswire) - One Resonance Sensors, LLC (ORS)  
stellte heute eine Technologie vor, die der aktuellsten Bedrohung der 
Reisesicherheit - improvisierte Sprengkörper, die in mobilen  
Endgeräten versteckt sind - entgegenwirkt. MobiLab ES, ein tragbarer  
Scanner für elektronische Geräte, setzt chemiespezifische  
Hochfrequenztechnologie zur sicheren und schnellen Erkennung von  
Explosivstoffen und deren Ausgangsstoffen mehr...
 
  
- Studie zeigt: Unternehmenswerte werden in sechs von zehn Firmen nicht gelebt / 86 Prozent der Firmen haben ein Leitbild - es hapert aber an der Verfolgung Hamburg (ots) - Mit 86 Prozent hat eine große Mehrheit der  
deutschen Unternehmen Leitbilder definiert, an denen sich die  
Mitarbeiter im Berufsalltag orientieren sollten. Doch in sechs von  
zehn Fällen finden die Unternehmenswerte im Berufsalltag gar keine  
Beachtung. Das interne Miteinander beschreiben die meisten  
Arbeitnehmer aber positiv. Dies sind Ergebnisse der Studie  
"Unternehmenskultur und Unternehmenswerte", für die im Frühjahr 2014  
insgesamt 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden. 
 
   Anwendungsbereiche, für die ein mehr...
 
  
- Käufer von Diamanten werden zur Einschreibung für die International Diamond Week, vom 1.-4. September 2014, beim Israel Diamond Exchange eingeladen Ramat Gan, Israel (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Einschreibung für die International Diamond Week in Israel,  
eine kundenindividuelle, vom Israel Diamond Exchange (IDE)  
eingeführte und organisierte Verkaufsveranstaltung für akkreditierte  
Käufer von Diamanten, ist nun eröffnet. Diese exklusive Veranstaltung 
findet vom 1.- 4. September im Börsensaal der Börse in Ramat Gan  
statt. Klicken Sie hier [https://bursa2014.herokuapp.com/users/new ], 
um sich einzuschreiben! 
 
   (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20140710/696721 ) 
 
   Berechtigten mehr...
 
  
- Studie: Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten bei Jobwahl am wichtigsten - Gehalt an dritter Stelle / Ein Viertel träumt von Selbstständigkeit Stuttgart (ots) - Eine gute Arbeitsatmosphäre ist das wichtigste  
Kriterium der deutschen Arbeitnehmer bei der Firmenwahl. Zwei Drittel 
geben in einer aktuellen repräsentativen Umfrage an, dass ein gutes  
Klima unverzichtbar ist. Auf Platz zwei landen flexible  
Arbeitszeiten, die von 56 Prozent gefordert werden. Eine  
überdurchschnittlich hohe Bezahlung ist für zwei Fünftel besonders  
wichtig, Sonderzahlungen wie Boni oder Urlaubsgeld einem Drittel. In  
einem großen Unternehmen zu arbeiten oder eine gute Kantine  
vorzufinden ist dagegen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |