| | | Geschrieben am 08-07-2014 ArcelorMittal Bottrop Employs Energy Module as Electricity-Producing Pressure Reducing Station / Prosper coking plant is making another contribution to environmental protection in Bottrop
 | 
 
 Marl (ots) - Since September 2013, ArcelorMittal Bottrop has been
 operating an electrical power unit (Energy Module) together with the
 company ENVA Systems GmbH. The Energy Module partially substitutes a
 pressure reducing station, in which the pressure of the incoming
 steam is reduced, and utilizes the resulting energy for producing
 electricity for the coking plant's wash water treatment.
 
 The Energy Module produces 80 KW per hour. This annual output
 would be enough to supply around 100 four-person households with
 electricity. The energy produced is fed into the coking plant's power
 grid and consumed by various machines, plant sections, and pumps.
 
 Using the electrical power unit within the range of the existing
 pressure level is a novelty for ArcelorMittal Bottrop. The use of the
 Energy Module makes steam turbines dispensable. This advantage has an
 effect on the operating costs, as turbines are significantly more
 expensive and require more intensive maintenance.
 
 The Energy Module can be used in any branch of industry as, thanks
 to its compact modular design, it can be precisely tuned, both,
 electronically and thermodynamically, to a wide variety of
 situations. In simple terms, the electrical power output of a module
 results from the available enthalpy difference resulting from the
 pressure difference at the entrance and the exit of the machine, the
 steam mass flow rate in the process, and the quality of energy
 conversion.
 
 Apart from its application as a substitute for a pressure reducing
 station, the ENVA Systems GmbH's Energy Module can also be used as a
 waste steam utilization unit placed in front of condensers or
 chimneys. In this type of application, even the very last bit of
 energy can be squeezed out of apparently useless steam for producing
 power in a very cost-effective way. The special characteristic of the
 expansion unit, which is the core of the Energy Module, is that even
 low incoming pressure levels of around 600mbar on the Energy Module's
 steam entrance side can be very efficiently converted into mechanical
 energy and, subsequently, into electricity.
 
 On the issue of economic efficiency, ENVA-Systems GmbH explains
 that in case of full use of the annual capacity of the Energy Module,
 the operator will be able to have a payback period of less than three
 years. Apart from its advantages in economic terms, the steam system
 optimization achieved by utilizing the new unit also enables users to
 save CO2 and primary energy.
 
 With its Energy Module, Prosper coking plant is making another
 contribution to the environ-mental friendliness of industrial plants
 and additionally helps saving costs.
 
 
 
 Contact:
 ENVA Systems GmbH
 Ewald Schönhals
 Zechenstraße 6
 D- 45772 Marl
 Tel: +49 (0) 2365 - 698 16 10
 Email: info@enva-systems.com
 
 Press Contact:
 ENVA Systems GmbH
 Dr. Volker Schulz
 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
 Zechenstraße 6
 D- 45772 Marl
 Tel: +49 (0)175 - 54 31 710
 E-Mail: info@enva-systems.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536506
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rekordwerte: Pay-TV-Umsätze in Deutschland 2013 erstmals über zwei Milliarden Euro - rund 800 Millionen Euro Programminvestitionen der Sender Berlin (ots) - Das Pay-TV in Deutschland schreibt in einem  
dynamischen und wachstumsstarken Marktumfeld seine Erfolgsgeschichte  
fort. Als stärkster Wachstumstreiber in der in allen Segmenten  
wachsenden Fernsehbranche war das Pay-TV im vergangenen Jahr erneut  
ein wichtiger Innovations- und Wachstumstreiber und konnte in Umsatz  
und Nutzungszahlen zweistellig wachsen.  
 
   Laut der heute im Rahmen eines Pressegesprächs in München  
vorgestellten Eigen-Studie "Pay-TV in Deutschland 2014" des Verbandes 
Privater Rundfunk und Telemedien e.V. mehr...
 
Gleicke, Flasbarth und Leonhardt neu im dena-Aufsichtsrat Berlin (ots) - Die Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur  
GmbH (dena) haben drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen:  
Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister  
für Wirtschaft und Energie, und Jochen Flasbarth, Staatssekretär im  
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. 
Neu im dena-Aufsichtsrat ist auch Frau Dr. Katrin Leonhardt,  
Direktorin KfW Bankengruppe und Leiterin des Bereichs KfW  
Mittelstandsbank/Steuerung. 
 
   Gleicke folgt auf Stefan Kapferer, Staatssekretär mehr...
 
ADP® stellt neue Lösung ADP® iHCM vor - Gewinn durch erfolgreiches Personalmanagement Berlin/Neu-Isenburg (ots) - Kunden profitieren von vollständig  
integrierter Lösung/Kombination aus Cloud-basierter Technologie und  
erstklassigem Service von einem weltweit führenden Anbieter. 
 
   ADP®, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management 
(HCM) Lösungen, hat heute ADP® iHCM vorgestellt, die HCM-Plattform  
der neuesten Generation. Die neue, voll integrierte und globale  
Lösung unterstützt Personalabteilungen in Unternehmen im Bereich des  
Recruitments, des Talentmanagements, der Payroll und der  
Personaladministration mehr...
 
BGA: Europa bleibt wichtigster und dynamischster Absatzmarkt Berlin (ots) - "Die deutschen Exporte sind im Mai kräftig  
angestiegen. Dies liegt in erster Linie an der stark gestiegenen  
Nachfrage aus Europa. Demgegenüber stiegen die Ausfuhren in die  
Länder außerhalb Europas erneut unterdurchschnittlich. Die VR China  
ist als Wachstumsmotor in den ersten Monaten des Jahres leider  
weitgehend ausgefallen, der Chinahandel stagniert. Von der aktuellen  
Reise der Bundeskanzlerin erhoffen wir uns daher wesentliche Impulse  
durch den Abbau von Handels- und Investitionshemmnissen. Im  
Chinahandel schlummert mehr...
 
Stromnetzausbau: dena schließt Informationslücke /
Technologieübersicht für das Höchstspannungsnetz veröffentlicht Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das deutsche  
Stromübertragungsnetz deutlich ausgebaut werden. Damit  
zusammenhängende Fragen werden in der Öffentlichkeit heiß diskutiert: 
Wie erfolgt die Planung neuer Trassen? Können Erdkabel anstelle von  
Freileitungen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bietet die 
Gleichstromübertragung? Welche Auswirkungen auf die Umwelt ergeben  
sich? Diese Fragen beantwortet ein neues Kompendium, das die Deutsche 
Energie-Agentur (dena) veröffentlicht hat. Die sogenannte  
"Technologieübersicht" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |