| | | Geschrieben am 08-07-2014 Glamping: Camping mit dem Glamour-Faktor
 | 
 
 Berlin (ots) - Zahl der Glamping-Urlauber in den vergangenen
 Jahren gestiegen - Komfortable Unterkünfte auch für bisherige
 Nicht-Camper - Verein ECOCAMPING stellte neue Erkenntnisse auf ITB
 Berlin Kongress vor
 
 Glamourös und gleichzeitig nachhaltig reisen, liegt im Trend. Das
 sogenannte "Glamping" begeistert auch immer mehr Menschen, die sonst
 nicht zu Camping-Reisen aufbrechen würden. Marco Walter,
 Geschäftsführer des Vereins ECOCAMPING und Sergio Comino, Direktor
 des vielfach ausgezeichneten Campingplatzes Jesolo International,
 haben beim diesjährigen ITB Berlin Kongress die neuesten Erkenntnisse
 zu Glamping und der Verbindung zwischen Abenteuerlust, Luxus und
 ökologischer Verantwortung vorgestellt. Der Trend zum Glamping setzt
 sich besonders bei Familien, Besserverdienenden und Best Agern durch.
 Auch naturverbundene Urlauber, die sich keine eigene
 Camping-Ausrüstung kaufen möchten, verbringen ihren Urlaub in
 typischen Glamping-Unterkünften. Dazu zählen nicht nur luxuriöse
 Lodge- und Safarizelte, sondern auch hochwertige Mobilheime und
 Bungalows. Als Glamping vermarktet werden darüber hinaus kreative
 Unterkünfte wie Baumhäuser, Zirkuswagen, Schlaffässer und Tipis. Die
 Ausstattung besonders luxuriöser Glampingunterkünfte muss hinter
 Hotels nicht zurückstecken. Whirlpools, Doppelbetten, Kochnische und
 eigene Badezimmer sind nur einige der Merkmale, die Glamping auch für
 Camping-Neulinge komfortabel machen. Die Übernachtungszahlen
 deutscher und österreichischer Gäste in Glamping-Unterkünften sind
 nach Angaben des Glamping-Anbieters Vacanceselect im Jahr 2013 um
 18,5 Prozent gestiegen. Für 2014 wird ein Wachstum von 29 Prozent
 erwartet.
 
 Viele Glamping-Anbieter setzen neben Luxus auch auf
 Nachhaltigkeit, erklärt Marco Walter, Geschäftsführer ECOCAMPING:
 "Die Zielgruppen, an die sich Glamping-Betreiber wenden, legen Wert
 auf ökologische und soziale Verantwortung. Deshalb können
 Energieeffizienz, Schonung von Ressourcen und naturverträgliche
 Gestaltung der Unterkünfte den Ausschlag zur Buchung einer bestimmten
 Anlage geben." Ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Camping
 und Luxus ist laut Marco Walter zum Beispiel Jesolo International
 Club Camping. Der klimafreundliche Betrieb punktet bei seinen Gästen
 mit über 130 luxuriösen Holiday Homes, einem "all inclusive"-Angebot
 und einem hohen Servicestandard. Als Schlüsselprodukt, um auch
 Nichtcamper von dieser Urlaubsart zu überzeugen, eigne sich Glamping
 damit hervorragend, so Marco Walter: "Über 90 Prozent der Bevölkerung
 in Europa sind Nichtcamper. Hier liegt auch ein enormes Potential,
 denn Glamping bedeutet hoher Qualitätsstandard zu verhältnismäßig
 günstigen Preisen."
 
 Auf der ITB Berlin, der weltweit führenden Reisemesse, finden alle
 Interessierte von Abenteuerreisen und sozial verträglichem Tourismus
 alle wichtigen Anbieter und Neuheiten. Im Vordergrund stehen auch
 dort qualitativ hochwertige Reisen, die sinnliche Naturerlebnisse und
 persönliche Einblicke in die Kultur des Gastlandes ermöglichen. Die
 Präsentation von Marco Walter, Geschäftsführer ECOCAMPING und Sergio
 Comino, Direktor Jesolo International Club Camping ist online unter
 http://ots.de/NbYNv abrufbar.
 
 Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
 
 Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8.
 März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
 Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
 Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist
 weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
 zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
 Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller
 aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000
 Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.
 
 Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei. Werden Sie Fan
 der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. Folgen Sie der ITB
 Berlin auf www.twitter.com. Sie finden aktuelle Informationen im
 Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de
 Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
 Bereich "Presse-Service"/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
 Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Astrid Zand
 Pressereferentin
 ITB Berlin / ITB Asia
 Messedamm 22
 14055 Berlin
 T:+ 49 30 3038-2275
 F: + 49 30 3038-912275
 zand@messe-berlin.de
 www.itb-berlin.de
 www.itb-kongress.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536504
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Peugeot 308 SW erhält Red Dot Award - Feierliche Preisübergabe im Aalto-Theater in Essen Köln (ots) -  
 
   - Kombi-Modell des Peugeot 308 überzeugt internationale  
     Design-Jury  
   - Höchste Wertung als "Best of the best" für wegweisende  
     Gestaltung  
   - Weitere Auszeichnung für das "Car of the Year 2014" 
 
   Im Rahmen eines feierlichen Festakts im Aalto-Theater in Essen  
wurde der Peugeot 308 SW mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Die  
40-köpfige, international besetzte Experten-Jury hat den Peugeot 308  
SW mit der höchsten Auszeichnung als "Best oft the best" bewertet -  
eine Auszeichnung, die ausschließlich mehr...
 
ArcelorMittal Bottrop Employs Energy Module as Electricity-Producing Pressure Reducing Station / Prosper coking plant is making another contribution to environmental protection in Bottrop Marl (ots) - Since September 2013, ArcelorMittal Bottrop has been  
operating an electrical power unit (Energy Module) together with the  
company ENVA Systems GmbH. The Energy Module partially substitutes a  
pressure reducing station, in which the pressure of the incoming  
steam is reduced, and utilizes the resulting energy for producing  
electricity for the coking plant's wash water treatment. 
 
   The Energy Module produces 80 KW per hour. This annual output  
would be enough to supply around 100 four-person households with  
electricity. mehr...
 
Rekordwerte: Pay-TV-Umsätze in Deutschland 2013 erstmals über zwei Milliarden Euro - rund 800 Millionen Euro Programminvestitionen der Sender Berlin (ots) - Das Pay-TV in Deutschland schreibt in einem  
dynamischen und wachstumsstarken Marktumfeld seine Erfolgsgeschichte  
fort. Als stärkster Wachstumstreiber in der in allen Segmenten  
wachsenden Fernsehbranche war das Pay-TV im vergangenen Jahr erneut  
ein wichtiger Innovations- und Wachstumstreiber und konnte in Umsatz  
und Nutzungszahlen zweistellig wachsen.  
 
   Laut der heute im Rahmen eines Pressegesprächs in München  
vorgestellten Eigen-Studie "Pay-TV in Deutschland 2014" des Verbandes 
Privater Rundfunk und Telemedien e.V. mehr...
 
Gleicke, Flasbarth und Leonhardt neu im dena-Aufsichtsrat Berlin (ots) - Die Gesellschafter der Deutschen Energie-Agentur  
GmbH (dena) haben drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen:  
Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister  
für Wirtschaft und Energie, und Jochen Flasbarth, Staatssekretär im  
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. 
Neu im dena-Aufsichtsrat ist auch Frau Dr. Katrin Leonhardt,  
Direktorin KfW Bankengruppe und Leiterin des Bereichs KfW  
Mittelstandsbank/Steuerung. 
 
   Gleicke folgt auf Stefan Kapferer, Staatssekretär mehr...
 
ADP® stellt neue Lösung ADP® iHCM vor - Gewinn durch erfolgreiches Personalmanagement Berlin/Neu-Isenburg (ots) - Kunden profitieren von vollständig  
integrierter Lösung/Kombination aus Cloud-basierter Technologie und  
erstklassigem Service von einem weltweit führenden Anbieter. 
 
   ADP®, ein weltweit führender Anbieter von Human Capital Management 
(HCM) Lösungen, hat heute ADP® iHCM vorgestellt, die HCM-Plattform  
der neuesten Generation. Die neue, voll integrierte und globale  
Lösung unterstützt Personalabteilungen in Unternehmen im Bereich des  
Recruitments, des Talentmanagements, der Payroll und der  
Personaladministration mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |