| | | Geschrieben am 08-07-2014 Studie über die Nutzung von Location Based Services: Deutsche Internet-Nutzer wünschen sich mehr mobile Dienste am Urlaubsort (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Mobile, standortbezogene Dienste sind unentbehrliche Helfer am
 Urlaubsort: sie wissen nicht nur, wo man sich gerade befindet,
 sondern informieren auch, welche touristischen Highlights in der
 Umgebung zu finden sind. Deutsche Internet-Nutzer sind im Urlaub
 höchst aufgeschlossen gegenüber diesen Location-Based-Services (LBS).
 79 Prozent wollen standortbezogene Dienste nutzen, um sich am
 Ferienort zu orientieren. Großes Interesse besteht aber auch an
 Services zu Hotellerie, Gastronomie und Shopping am Urlaubsort. Zu
 diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die das
 Online-Marktforschungsinstitut Fittkau & Maaß Consulting im Auftrag
 der Internet World Messe im Vorfeld der Urlaubszeit und unter mehr
 als 2.000 deutschen Internet-Nutzern durchgeführt hat.
 
 Die Vorzüge von LBS wissen Nutzer insbesondere im Urlaub sehr zu
 schätzen. Das Navigieren in der Fremde spielt dabei die wichtigste
 Rolle: Mehr als drei Viertel der Befragten nutzen diese Funktion bzw.
 würden sie gerne nutzen. Über 70 Prozent finden es attraktiv, mit
 Hilfe von standortbezogenen Diensten Sehenswürdigkeiten und
 Ausflugsziele ausfindig zu machen. Auch speziellere Angebote stoßen
 auf großes Interesse, z.B. virtuelle GPS-Stadtführungen (knapp 50
 Prozent) oder Geocaching bzw. GPS-Schnitzeljagden (23 Prozent).
 "Location Based Services sind gerade für Urlauber, die sich an ihrem
 Ferienort nicht auskennen, ausgesprochen hilfreich", bestätigt
 Susanne Fittkau, die als Geschäftsführerin von Fittkau & Maaß
 Consulting für die Durchführung der Studie verantwortlich ist.
 
 Großes Potenzial für alle Branchen in touristischen Gebieten
 
 Für touristische Anbieter und lokale Geschäfte in Ferienzentren
 eröffnen standortbezogene Dienste attraktive Perspektiven. Dies gilt
 sowohl für Hotellerie und Gastronomie, als auch für den Einzelhandel:
 Über die Hälfte der Befragten (52 Prozent) wollen über mobile Dienste
 Unterkünfte in der Umgebung finden. Mehr als zwei Drittel der
 Feriengäste (68 Prozent) würden LBS gerne einsetzen, um am Urlaubsort
 Restaurants oder Cafés aufzustöbern. Deutlich mehr als jeder Zweite
 (54 Prozent) will über LBS Geschäfte in der Umgebung erkunden.
 "Insbesondere die kleinen und mittelständischen Hotels, Gastronomie-
 und Touristik-Unternehmen sind sich häufig gar nicht darüber im
 Klaren, welches Geschäftspotenzial in mobilen Diensten steckt", ist
 Nicole Rüdlin, Leiterin der Internet World Messe und
 Studienauftraggeberin überzeugt. "Dabei sind solche Apps relativ
 leicht umzusetzen. Wer jetzt in mobile Dienste investiert und Nutzern
 einen Mehrwert bietet, kann sich damit echte Wettbewerbsvorteile
 sichern."
 
 Über die Studie
 
 Fittkau & Maaß Consulting befragte im Auftrag der Internet World
 Messe in einer internet-repräsentativen Online-Befragung im Mai 2014
 über 2.000 Internet-Nutzer hinsichtlich der Nutzungsgewohnheiten
 ihrer mobilen Geräte und des Internets in der Urlaubszeit.
 Detailergebnisse der Befragung inklusive Grafiken stehen kostenlos
 unter folgendem Link zum Download zur Verfügung:
 http://www.internetworld-messe.de/Presse/Studie
 
 
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 
 Vera Vaubel
 Tel.: +49 (89) 98103987
 Fax: +49 (89) 98103988
 E-mail: medienberatung@vaubel.de
 Vaubel Medienberatung GmbH
 Gumppenbergstr. 6, 81679 München
 http://www.vaubel.de
 Regina Reitzer
 Tel.: +49 (89) 74117-128
 Fax: +49 (89) 74117-448
 E-mail: regina.reitzer@nmg.de
 Neue Mediengesellschaft Ulm mbH -
 Kongresse & Messen
 Bayerstraße 16 a, 80335 München
 http://www.nmg.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 536476
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Noch bis zum 31. Juli 2014 bewerben / Endspurt beim "Ausbildungs-Ass" 2014 Berlin/Mannheim (ots) - Am 31. Juli 2014 endet die Bewerbungsfrist 
für das "Ausbildungs-Ass" 2014. Der begehrte Preis wird in diesem  
Jahr zum 18. Mal für besondere Leistungen in der Ausbildung junger  
Menschen verliehen. 
 
   Das mit 15.000 Euro dotierte "Ausbildungs-Ass" wird in drei  
Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen",  
"Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". In den drei Kategorien  
erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je  
1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. 
 
   Gesucht mehr...
 
MandMDirect baut internationale Reichweite weiter aus und setzt auch in Österreich und Polen auf Optimus Performance Marketing Köln (ots) - Bereits seit April 2012 setzt der marktführende  
Onlineshop für Mode-Sport- und Outdoorartikeln von Topmarken wie  
adidas, Timberland, Nike, Puma und vielen mehr in Deutschland,  
Frankreich, Irland, Dänemark und den Niederlanden auf den  
Spezialisten im Affiliate-Marketing Optimus Performance Marketing -  
und das mit großem Erfolg. In Deutschland verzeichnete MandMDirect  
bereits im ersten Jahr 20 Prozent mehr Umsatz über Affiliates. Die  
durchschnittliche Conversion Rate verbesserte sich in der Zeit von  
2012 bis 2014 um 45 mehr...
 
Steria bringt die norwegische Post auf den neuesten Stand Hamburg (ots) - Steria unterstützt die norwegische Post (Norway  
Post), eine skandinavischen Post- und Logistikgruppe, bei der  
umfangreichen Modernisierung ihres gesamten IT-Systemportfolios. Die  
Laufzeit des Vertrags beträgt drei Jahre. Gemäß den Bedingungen des  
Vertrags wird Steria als Projektleiter die funktionalen und  
technischen Architekturen entwickeln und die Abnahmetests  
durchführen. Das neue vereinheitlichte IT-Systemportfolio wird zu  
einem großen Teil auf marktführenden Softwarelösungen von  
Drittanbietern basieren. Steria mehr...
 
APA setzt in der Kooperation mit China neue Akzente mit dem Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschuss Berlin (ots) -  
   - Deutsche und chinesische CEOs setzen sich erstmals gemeinsam für 
     offene Märkte in China und in Deutschland ein 
   - Wirtschaft fordert Erleichterung bei der Visavergabe für  
     Geschäftspartner und Aufenthaltsgenehmigungen für Mitarbeiter 
   - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Premierminister Li Keqiang  
     nahmen an der Gründung des hochrangig besetzten  
     Beratungsgremiums teil 
 
   "Mit den von uns gemeinsam mit der chinesischen Wirtschaft  
skizzierten Maßnahmen zum Abbau bestehender Handels- und  
Investitionshemmnisse, mehr...
 
Glamping: Camping mit dem Glamour-Faktor Berlin (ots) - Zahl der Glamping-Urlauber in den vergangenen  
Jahren gestiegen - Komfortable Unterkünfte auch für bisherige  
Nicht-Camper - Verein ECOCAMPING stellte neue Erkenntnisse auf ITB  
Berlin Kongress vor 
 
   Glamourös und gleichzeitig nachhaltig reisen, liegt im Trend. Das  
sogenannte "Glamping" begeistert auch immer mehr Menschen, die sonst  
nicht zu Camping-Reisen aufbrechen würden. Marco Walter,  
Geschäftsführer des Vereins ECOCAMPING und Sergio Comino, Direktor  
des vielfach ausgezeichneten Campingplatzes Jesolo International, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |