"Brand Awareness International 2014": Samsung und Apple haben erneut die Nase vorn
Geschrieben am 04-07-2014 |   
 
 München (ots) - Größte Marken-Image-Studie im deutschsprachigen  
Raum in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 26.000  
Teilnehmer bewerten Image von 189 Marken aus 16 Produkt-Kategorien /  
Samsung rangiert bei den PC-WELT-Lesern mit 30 ersten Plätzen  
deutlich an der Spitze 
 
   München, 4. Juli 2014 - Die Ergebnisse der aktuellen Studie "Brand 
Awareness International 2014" der PC-WELT liegen jetzt vor. Rund  
14.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz -  
darunter viele Branchen-Experten - haben an der größten  
Marken-Image-Erhebung im deutschsprachigen Raum in den Bereichen  
Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) sowie  
Unterhaltungselektronik teilgenommen. In 16 verschiedenen  
Produkt-Kategorien bewerteten Privat- und Business-Anwender dabei das 
Image von 189 Technologie-Marken. Die Leser und Website-Nutzer von  
PC-WELT vergaben in diesem Jahr bereits zum 21. Mal in Folge die  
begehrten Auszeichnungen "Marke des Jahres", "Technik-Sieger" sowie  
"Käufer-Favorit". 
 
   Die Leser-Befragung wurde im Zeitraum vom 2.11.2013 bis 15.03.2014 
mit Unterstützung von Questback, dem europäischen Marktführer für  
Enterprise-Feedback-Management, durchgeführt. Die große  
Marken-Image-Umfrage "Brand Awareness International" von PC-WELT  
fragt Privat- und Business-Anwender nach deren Produktkenntnissen,  
Vorbesitz und Kaufplänen. Ferner liefert die Studie Erkenntnisse  
darüber, worauf Anwender beim Kauf von Produkten aus den Bereichen  
ITK und Unterhaltungselektronik besonderen Wert legen, welche Marken  
für Qualität stehen und wo das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten  
ist. Die Umfrage-Ergebnisse geben Aufschluss über Käuferwanderungen  
und Bezugsquellen. Zudem werden die Ergebnisse jedes Jahr den  
Unternehmen zur Verfügung gestellt. 
 
   PC-WELT-Leser sehen Samsung an der Spitze Mit 30 von insgesamt 96  
ersten Plätzen - darunter zwölf Mal als "Marke des Jahres", neun Mal  
als "Technik-Sieger" und neun Mal als "Käufer-Favorit" - verbucht  
Samsung mit großem Abstand die meisten Titel für sich. In den  
Kategorien "Smartphones", "Tablets" und "SSD-Speicher" fährt Samsung  
sowohl bei den privaten als auch beruflichen Nutzern fast alle drei  
Titel ein. Mit insgesamt neun ersten Plätzen rangiert Hewlett-Packard 
(HP) in der diesjährigen "Brand Awareness International"-Umfrage der  
PC-WELT mit deutlichem Abstand auf Platz zwei. Das Unternehmen  
verbucht zwei Auszeichnungen als "Marke des Jahres" und einen Titel  
als "Technik-Sieger" für sich und wurde sechs Mal zum  
"Käufer-Favoriten" gewählt. Mit sieben ersten Plätzen genießt HP vor  
allem im Business-Umfeld ein hohes Ansehen. Gemeinsam auf Platz 3 der 
Auszeichnungen in der PC-WELT-Umfrage liegen Alienware, Western  
Digital, der Security Software Hersteller Kaspersky und der Berliner  
Hersteller AVM mit jeweils sechs Titeln. Auf den weiteren Plätzen  
folgen in der PC-WELT-Leserumfrage Unternehmen wie T-Mobile in der  
Kategorie Mobilfunk sowie Synology mit vier ersten Plätzen in der  
Kategorie NAS. 
 
   Apple liegt in Macwelt-Umfrage deutlich vorn Im Rahmen der  
Macwelt-Leserbefragung waren Privat-Anwender zur Abstimmung in  
insgesamt 14 Produkt-Kategorien aufgerufen. Das mit Abstand beste  
Marken-Image bei den Teilnehmern genießt wie im Jahr zuvor Apple. Von 
42 möglichen ersten Plätzen der "Brand Awareness  
International"-Auszeichnungen der Macwelt erhält das Unternehmen  
allein 21. In den sechs Produkt-Kategorien: "Tablet-Zubehör",  
"Displays", "Grafik- und Bildbearbeitung", "Smartphones", "Tablets",  
"Business-Software" wurde Apple zum "Technik-Sieger",  
"Käufer-Favorit" als auch "Marke des Jahres" gekürt. Zwei weitere  
erste Plätze erhält das kalifornische Unternehmen in der Kategorie  
"Netzwerk-Produkte" und einen ersten Platz als Marke des Jahres  
innerhalb der Produktkategorie "Kopfhörer". 
 
   Den zweiten Platz in der Macwelt-Leserumfrage belegt in diesem  
Jahr das Unternehmen Canon. Mit zwei ersten Plätzen in den Kategorien 
"Spiegelreflex- und Systemkameras" und "Multifunktionsgeräte" konnte  
Canon punkten. Die Leser bewerteten die Marke vor allem als  
Technik-Sieger. Hier erhielt das japanische Unternehmen zweimal den  
ersten Platz. 
 
   Auf Rang drei der Gesamtwertung rangiert der Hersteller von  
Festplattenlaufwerken, Western Digital. Zweimal erhält das  
Unternehmen die Auszeichnung "Marke des Jahres" sowohl in der  
Kategorie "Externe Festplatten" als auch "SSD-Speicherkarten". Als  
Käufer-Favorit in der Produkt-Kategorie "Externe Festplatten" wurde  
Western Digital von den Lesern auf Platz eins gewählt. 
 
   Hinweis für die Redaktionen: 
 
   Eine Gesamtübersicht der Top-3-Platzierungen "Marke des Jahres  
2014", "Technik-Sieger 2014" und "Käufer-Favorit 2014" in allen  
Produkt-Kategorien steht zum Download unter  
http://www.pcwelt.de/special/Brand-Awareness-Ergebnisse-8092549.html  
zur Verfügung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Claudia Jeck, Junior Account Manager PC-Welt / Macwelt 
IDG Tech Media GmbH, Tel.: 089/360 86-770 
E-Mail: cjeck@idg.de, www.pcwelt.de 
 
Informationen zur Befragungs-Software: 
QuestBack GmbH 
Kalscheurener Straße 19a, 50354 Hürth 
Tel.: 02233/7933-6 
info@questback.de  
www.questback.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536004
  
weitere Artikel: 
- Volltreffer: Versicherungskammer Bayern eröffnet mit Sepp Maier erfolgreich Musterfläche im Bürokomplex 8inOne München (ots) - Funktionales Design für kommunikatives und  
entstresstes Arbeiten / Pre-Opening mit Nationaltorwart Sepp Maier 
 
   Die Versicherungskammer Bayern präsentiert ab heute im Bürokomplex 
8inOne in München/Haar eine neuartige Marketingsuite: Auf 500  
Quadratmetern wird beispielhaft eine völlig neu konzipierte Bürowelt  
gezeigt. Im Zuge einer Teilsanierung werden zudem die Seiteneingänge  
architektonisch überarbeitet. Das aus dem Jahr 1995 stammende Gebäude 
verfügt über knapp 40.000 Quadratmeter Fläche. Davon stehen rund  
22.000 mehr...
 
  
- Game Changing: Muss sich Fernsehen neu erfinden ? /
Hochkarätig besetzter Trend-Talk auf der PREVIEW anlässlich der IFA Hamburg (ots) - Neue Technologien schaffen neue Wege. Content und  
Technologie wachsen zusammen. Der Fernseher als Plattform verliert  
zusehens an Bedeutung. Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass sich immer 
mehr Medien-Unternehmen außerhalb ihrer angestammten  
Geschäftsbereiche bewegen. PR-Agenturen und Marken werden zu Sendern, 
mischen den Markt mit neuen, interaktiven Formaten auf, machen den  
Konsumenten zum Programm(mit)gestalter. Streaming-Dienste entwickeln  
Serien und jagen den Etablierten Zuschauer ab. Die Digitalisierung  
hebelt mehr...
 
  
- Zwei Jahre HAPPICH China / Erfolg der kleinen Schritte Wuppertal/Shanghai (ots) - Vor zwei Jahren nahm die "HAPPICH  
Industrial Parts (Shanghai) Co.Ltd." ihre Arbeit in China auf. Jetzt  
macht die chinesische Tochtergesellschaft des führenden deutschen  
Ausstatters von Nutz- und Spezialfahrzeugen nennenswerte Umsätze und  
will weiter durchstarten. "Es ist weniger der große Sprung als  
vielmehr eine Strategie der kleinen Schritte, was uns hier bis jetzt  
vorwärts gebracht hat", fasst Patrick Emde zusammen. Von Beginn an  
baute der Generalmanager mit seiner chinesischen Mitarbeiterin Ellen  
Wan mehr...
 
  
- Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht erhält GRI-Siegel (FOTO) Warstein (ots) - 
 
   Die Warsteiner Brauerei hat für ihren ersten  
Nachhaltigkeitsbericht das Siegel der Global Reporting Initiative  
(GRI) erhalten. Damit erfüllt sie als erstes Unternehmen der  
deutschen Braubranche den international anerkannten Berichtsstandard. 
 
   "Es macht uns sehr stolz, dass wir mit unserem  
Nachhaltigkeitsbericht als erstes Unternehmen der deutschen  
Braubranche diesen hohen Anforderungen gerecht werden konnten",  
erläutert Peter Himmelsbach, Geschäftsführer Technik der Warsteiner  
Brauerei. "Die GRI gehört mehr...
 
  
- LABVOLUTION - Neue Labortechnikmesse in Hannover (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Die Welt der Labortechnik auf einen Blick 
 
   - Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas 
   - Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA 
 
   Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den  
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle  
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der  
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände  
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann parallel zur  
BIOTECHNICA und wird mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |