Zwei Jahre HAPPICH China / Erfolg der kleinen Schritte
Geschrieben am 04-07-2014 |   
 
 Wuppertal/Shanghai (ots) - Vor zwei Jahren nahm die "HAPPICH  
Industrial Parts (Shanghai) Co.Ltd." ihre Arbeit in China auf. Jetzt  
macht die chinesische Tochtergesellschaft des führenden deutschen  
Ausstatters von Nutz- und Spezialfahrzeugen nennenswerte Umsätze und  
will weiter durchstarten. "Es ist weniger der große Sprung als  
vielmehr eine Strategie der kleinen Schritte, was uns hier bis jetzt  
vorwärts gebracht hat", fasst Patrick Emde zusammen. Von Beginn an  
baute der Generalmanager mit seiner chinesischen Mitarbeiterin Ellen  
Wan für HAPPICH China erst einmal kontinuierlich persönliche Kontakte 
für ein tragfähiges Netzwerk auf und Kundenvertrauen.  
 
   Jetzt, nach zwei Jahren, produzieren rund zwei Dutzend chinesische 
Produktionsstätten als offizielle Contract Manufacturers im Auftrag  
und unter Aufsicht von HAPPICH Produkte des deutschen  
Traditionsunternehmens in der gewohnten Qualität und vernünftigen  
Preisen. Außerdem sorgen zwei weitere chinesische  
Außendienstmitarbeiter von HAPPICH China dafür, dass die Zahl der  
Kunden kontinuierlich wächst. Täglich gehen neue Anfragen ein. "Es  
scheint, als fasse man jetzt erst allmählich Vertrauen, dass HAPPICH  
China auch tatsächlich und in hoher Qualität liefern kann", so Emde.  
Für diese Annahme spricht, dass HAPPICH China seit Beginn bis heute  
inzwischen 15 verschiedene Bauteile für Kinglong produziert, unter  
anderem die nachgefragten HAPPICH-Kofferklappenverschlüsse, die der  
chinesische Bushersteller in seine Exportbusse einbaut. Dass HAPPICH  
China mittlerweile auch beim chinesischen Busgiganten und Marktführer 
Yutong offiziell gelistet ist, bestätigt diese positive Entwicklung  
noch einmal.  
 
   "Für unsere Tochterfirma in Shanghai ist jetzt die Zeit für  
weitere Investitionen. Wir planen, das Contract Manufacturing im  
chinesischen Markt konsequent auszubauen", so Marc Pelzer,  
geschäftsführender Gesellschafter der HAPPICH GmbH. In Shanghai sucht 
man bereits ein größeres Gebäude für die Büroerweiterung und in Kürze 
geht die erste eigene HAPPICH-Produktionsstätte in Shanghai an den  
Start. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Patrick Emde, General Manager  
info@happich.cn 
Mobil D +49 15 2093 03277 - Mobil China +86 15 6186 11778
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536036
  
weitere Artikel: 
- Warsteiner Nachhaltigkeitsbericht erhält GRI-Siegel (FOTO) Warstein (ots) - 
 
   Die Warsteiner Brauerei hat für ihren ersten  
Nachhaltigkeitsbericht das Siegel der Global Reporting Initiative  
(GRI) erhalten. Damit erfüllt sie als erstes Unternehmen der  
deutschen Braubranche den international anerkannten Berichtsstandard. 
 
   "Es macht uns sehr stolz, dass wir mit unserem  
Nachhaltigkeitsbericht als erstes Unternehmen der deutschen  
Braubranche diesen hohen Anforderungen gerecht werden konnten",  
erläutert Peter Himmelsbach, Geschäftsführer Technik der Warsteiner  
Brauerei. "Die GRI gehört mehr...
 
  
- LABVOLUTION - Neue Labortechnikmesse in Hannover (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Die Welt der Labortechnik auf einen Blick 
 
   - Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas 
   - Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA 
 
   Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den  
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle  
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der  
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände  
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann parallel zur  
BIOTECHNICA und wird mehr...
 
  
- Transparenz im Fokus: ista veröffentlicht vierten Nachhaltigkeitsbericht Essen (ots) - Bereits zum vierten Mal in Folge veröffentlicht ista 
einen Nachhaltigkeitsbericht. Darin informiert der weltweit führende  
Energiedienstleister über seinen Einsatz für Umwelt und Gesellschaft  
sowie über wirtschaftliche Entwicklungen des Unternehmens. Der  
Bericht mit dem Titel "Transparenz - Messen.Verstehen.Handeln" wurde  
von der Global Reporting Initiative mit dem fortgeschrittenen  
Anwendungslevel B+ zertifiziert. 
 
   Inhaltlicher Schwerpunkt des ista Nachhaltigkeitsberichtes 2013  
ist das Thema "Transparenz". Dabei mehr...
 
  
- BCP Awards 2014 lassen G+J Corporate Editors erstrahlen: Viermal Gold und elfmal Silber: Auszeichnungen für journalistische Exzellenz und Kreativität Hamburg (ots) - Awards in Gold für Deutsche Bahn-, RWE- und  
Lufthansa-ProjekteSilber-Auszeichnungen für die CP-Medien der Kunden  
Bundesagentur für Arbeit, Comdirect, degewo, Deutsche Bahn, Deutsche  
Telekom, Nissan, Rewe Group und Schüco 
 
   Hamburg, 4. Juli 2014 - Bei den gestern in München verliehenen BCP 
Awards zählt G+J Corporate Editors mit insgesamt 15 Medaillen zu den  
erfolgreichsten CP-Anbietern. Angesichts eines Wettbewerbsumfeldes  
von über 250 Einreichern, die rund 700 Medien zum Wettbewerb  
angemeldet hatten, "eine großartige mehr...
 
  
- Nach starkem Jahresbeginn wohl schwaches zweites Quartal / Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Lohnsumme im Baugewerbe sinken im Mai erneut Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen des  
Baugewerbes bei SOKA-BAU eingereichten Beitragsmeldungen  hat  
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen, die Beschäftigung sowie  
die Bruttolohnsumme im Mai gesunken sind. So sank das Arbeitsvolumen  
saisonbereinigt deutlich um 5,6 % gegenüber dem Vormonat und damit  
bereits den vierten Monat in Folge. Die Zahl der gewerblichen  
Arbeitnehmer nahm saisonbereinigt um 2,7 % ab. Die Bruttolohnsumme  
der gewerblichen Arbeitnehmer sank um 2,8 %. Sowohl das  
Arbeitsvolumen als auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |