Nach starkem Jahresbeginn wohl schwaches zweites Quartal / Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Lohnsumme im Baugewerbe sinken im Mai erneut
Geschrieben am 04-07-2014 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen des  
Baugewerbes bei SOKA-BAU eingereichten Beitragsmeldungen  hat  
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen, die Beschäftigung sowie  
die Bruttolohnsumme im Mai gesunken sind. So sank das Arbeitsvolumen  
saisonbereinigt deutlich um 5,6 % gegenüber dem Vormonat und damit  
bereits den vierten Monat in Folge. Die Zahl der gewerblichen  
Arbeitnehmer nahm saisonbereinigt um 2,7 % ab. Die Bruttolohnsumme  
der gewerblichen Arbeitnehmer sank um 2,8 %. Sowohl das  
Arbeitsvolumen als auch die Beschäftigung und die Lohnsumme sanken  
damit im Mai sogar stärker als im Vormonat. 
 
   Die Bauwirtschaft steht damit vor dem Abschluss eines schwachen  
zweiten Quartals. War die Bautätigkeit im ersten Quartal  
witterungsbedingt noch beschleunigt gestiegen, zeichnet sich für das  
Frühjahr ein starker Rückgang des Arbeitsvolumens ab. Mittlerweile  
liegt das Arbeitsvolumen auf dem tiefsten Niveau seit April 2013.  
Jedoch ist die jüngste Schwächephase nach wie vor maßgeblich mit den  
witterungsbedingt vergleichsweise starken Wintermonaten zu erklären:  
Im bisherigen Jahresverlauf liegen die geleisteten Arbeitsstunden mit 
rund 10 % deutlich über dem Niveau des Vorjahres, das in diesem Fall  
dann auch das konjunkturell starke Frühjahr 2013 miteinschließt. 
 
   Die Frühindikatoren deuten darauf hin, dass mit keiner längeren  
konjunkturellen Durststrecke gerechnet werden muss. So sind die  
Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im April noch deutlich gestiegen  
(3,5 % gegenüber März bzw. 6,5 % gegenüber dem Vorjahr), insbesondere 
im Wohnungsbau und im Tiefbau zogen die Bestellungen an. Auch die  
Baugenehmigungen im Hochbau sind im April deutlich gestiegen.  
Wiederum zogen die Baugenehmigungen für Wohngebäude deutlich an,  
darüber hinaus berichteten die Banken zuletzt von einer deutlich  
gestiegenen Nachfrage nach Krediten für den privaten Wohnungsbau.  
Anscheinend sind die privaten Haushalte bemüht, die momentan äußerst  
günstigen Zinskonditionen in Anspruch zu nehmen. Die Nachfrage im  
Wirtschaftsbau entwickelt sich allerdings nach wie vor dürftig.  
Offensichtlich sind die Unternehmen angesichts der zuletzt  
gestiegenen geopolitischen Risiken nicht bereit, ihre Kapazitäten zu  
erweitern und damit auch in neue Bürogebäude und Fabrikhallen zu  
investieren. Dazu passt, dass das ifo-Geschäftsklima für die  
gewerbliche Wirtschaft bereits zweimal in Folge gefallen ist.  
Insgesamt gehen der Hauptverband der deutschen Bauindustrie sowie der 
Zentralverband Deutsches Baugewerbe für dieses Jahr aufgrund des  
guten Jahresbeginns von einem Umsatzplus in Höhe von 4,5 % aus. Dabei 
soll die Beschäftigung leicht steigen (1 %). 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter: http://ots.de/sTx1G 
 
 
 
Pressekontakt: 
SOKA-BAU 
Dr. Torge Middendorf 
TMiddendorf@soka-bau.de 
Tel.: 0611/707-2720
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  536063
  
weitere Artikel: 
- Sempex weitet seine Messelogistikaktivitäten auf Zürich aus Basel (ots) - Die Gondrand-Gruppe konsolidiert ihre Aktivitäten im 
Bereich Messelogistik in der Schweiz unter der Marke Sempex.  
Aufbauend auf dem herausragenden Erfolg der von ihrer  
hundertprozentigen Tochter Sempex in der Region Basel angebotenen  
Messelogistikdienstleistungen hat die Gondrand-Gruppe all ihre  
weiteren Aktivitäten im Bereich Messelogistik in der Schweiz in die  
Struktur von Sempex integriert. Dieser Schritt ermöglicht es der  
Gruppe, die anerkannte Marke Sempex besser zu nutzen, und führt zu  
mehr Transparenz für die mehr...
 
  
- Neueste Fernseher-Generation: U-LED statt O-LED /
Shoppen  direkt von der Werbefläche u.a. Premieren auf der 11. PREVIEW anlässlich der IFA Hamburg (ots) - Wer bisher glaubte, OLED-Fernseher seien die  
Speerspitze der technologischen Entwicklung, der wird staunen, was  
HISENSE am kommenden Montag (7.7.) erstmals auf der 11. PREVIEW  
anlässlich der IFA in Hamburg präsentieren wird. Denn U-LED-Fernseher 
bieten eine noch bessere Bildqualität, als bisher gekannt. Die neue  
TV-Generation ist aber nur eine von vielen weiteren Premieren, die  
mehr als 30 Unternehmen auf der seit 16 Jahren bekannten  
Neuheiten-Vorschau präsentieren werden. YAPITAL, eine Tochter der  
OTTO-Group, wird mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: NRW-Finanzminister Walter-Borjans: Lebensversicherungsreform ist gerecht Berlin (ots) - Die am Freitag vom Bundestag beschlossene Reform  
der Lebensversicherung dürfte wohl auch im Bundesrat auf keinen  
Widerstand treffen. "Eine Änderung an den Regeln der  
Lebensversicherung war unvermeidlich", sagte Nordrhein-Westfalens  
Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) dem Tagesspiegel  
(Samstagausgabe). "Alles in allem ist das ein Ergebnis, das den  
veränderten Rahmenbedingungen gerecht wird und insgesamt gerecht  
ist." Walter-Borjans vertritt die SPD-geführten Länder im Bundesrat,  
der am nächsten Freitag das mehr...
 
  
- Elke Klein wird Client Service Director bei der Spice Digital Marketing GmbH (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Elke Klein wird ab sofort das Team der Spice Digital Marketing  
GmbH im Bereich Consulting tatkräftig unterstützen. Als Client  
Service Director wird die internationale Betreuung mittelständischer  
und großer Unternehmen zu Ihren Hauptaufgaben gehören. Zu Ihren  
letzten Stationen gehörten unter anderem Ogilvy, JWT und Kaiserkom,  
wo Sie zuletzt die Geschäftsleitung der Beratung bekleidet hat. 
 
   Timur Sener (Geschäftsführer): "Ich bin sehr froh, dass wir Elke  
Klein für uns gewinnen konnten. Ihre langjährige Agentur-Erfahrung, mehr...
 
  
- AIDA Cruises feiert ersten Spatenstich für 3. Kreuzfahrtterminal in Hamburg (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   AIDAluna bildete am 04. Juli 2014 die Kulisse für den ersten  
Spatenstich für das 3. Kreuzfahrtterminal in Hamburg. Ab Juni 2016  
wird ihr Schwesterschiff AIDAprima vom Kronprinzkai wöchentlich zu  
den schönsten Metropolen Europas aufbrechen. 
 
   V. l.: Michael Eggenschwiler (Geschäftsführer Flughafen Hamburg),  
      Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch, Iris Scheel,  
      Geschäftsführerin der Terminal-Eigentumsgesellschaft, und Jens  
      Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port  
      Authority mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |